
Nancy Kiprop (KEN) sorgte mit dem dritten Sieg in Folge sowie einem großartigen Streckenrekord in 2:22:12 für das Highlight der 36. Ausgabe des Wien Marathon am letzten Sonntag. 36. VCM Wien Marathon am 7. April 2019: Nancy Kiprop “pulverisiert” 19 Jahre alten Streckenrekord weiterlesen


Abrha Milaw (ETH) in 2:07:05 und Gelete Burka (ETH) in 2:22:47 gewannen die 43. Ausgabe des Schneider Electric Paris Marathon in der französichen Hauptstadt. 

Zwei Ereignisse werden sicher von der 13. Auflage des Daegu International Marathon am letzten Sonntag in Erinnerung bleiben. Zum einen gewann Felix Kipchirchir (KEN) das Rennen mit neuem Streckenrekord von 2:05:33, zum anderen kam der Ex-Weltrekordler Dennis Kimetto (KEN) zum wiederholten Mal nicht ins Ziel eines Marathonlaufs.
Seit letztem Montag ist das japanische Lauf-Unikum Yuki Kawauchi (JPN) ein professioneller Läufer. Dies ist schon deshalb zu betonen, als der 32-jährige Vielstarter bis zum Ende des fiskalischen Jahres in der Verwaltung einer High School im Bezirk Saitama im Norden Tokyos beschäftigt war.
Auch regnerisches und kaltes Wetter konnten Titus Ekiru (KEN) und Vivian Kiplagat (KEN) nicht aufhalten, bei der 19. Ausgabe des Generali Milano Marathon die Streckenrekorde in hochklassige Regionen zu hieven.
Höhepunkt der 34. Ausgabe der Carlsbad 5000 an der kalifornischen Pazifikküste zwischen San Diego und Los Angeles war die Einstellung des neu etablierten Weltrekords über 5 km auf der Straße durch Edward Cheserek (KEN) in 13:29. 



