
Der Debütant Kiyoto Hirabayashi (JPN) in 2:06:18 und Waganesh Nekasha (ETH) in 2:24:20 gewannen die 12. Ausgabe des Osaka Marathon, der in gewissen Grenzen auch als eine Fortführung des legendären Lake Biwa Marathon in Otsu gesehen werden kann. 12. Osaka Marathon (79. Lake Biwa Marathon) am 25. Februar 2024: Debütant Kiyoto Hirabayashi gewinnt in 2:06:18 weiterlesen
Beim Marathon im spanischen Castellón – etwa 50 km nordöstlich von Valencia – sorgte der äthiopische Läufer Tadese Worku (ETH) im Rahmenprogramm über 10 km in 27:02 und Faith Chepkoech (KEN) in 29:50 für die Highlights dieser Veranstaltung.
Brian Kwemoi (KEN) gewann den 10. Napoli City Halbmarathon in 59:26. Damit stellte der 24-jährige Kenianer den Streckenrekord ein, den Nekagenet Crippa 2022 aufgestellt hatte. Im Rennen der Frauen war Angelina Tanui (KEN) in 1:07:05 vorne.
Daniel Mateiko (KEN) in 58:45 und Tsigie Gebreselama (ETH) in 1:05:14 gewannen beute morgen (24.2.) die 17. Ausgabe des Ras Al Khaimah (RAK) Half Marathon auf dem schnellen Kurs auf dem Majdan Island im arabischen Emirat nördlich von Dubai über die Bühne. 
Der Superstar der Marathonszene Kelvin Kiptum (KEN) verunglückte gestern nacht tödlich in einem Autounfall zusammen mit seinem Trainer Gervais Hakizimana, der aus Uganda stammte. Kiptum wurde 24 Jahre alt und hatte mit seinen nur drei absolvierten Marathonläufen Geschichte geschrieben.
Der französische Topläufer Yann Schrub (FRA) gewann die 6. Auflage des Monaco Run 5k HOKA im Fürstentum an der Mittelmeerküste in 13:22. Damit blieb er weit hinter dem Kursrekord von Jushua Cheptegei von 12:51 und dem Europarekord von 13:12 auf dieser Strecke im letzten Jahr durch seinen Landsmann Jimmy Gressier. 

Dolphine Nyaboke (KEN) krönte die 76. Ausgabe des Kagawa Marugame International Half Marathon bei perfekten äußeren Bedingungen mit einem neuen Streckenrekord von 1:06:07, den erst im letzten Pauline Kamulu auf 1:07:22 gesteigert hatte. 