
Der britische Ausnahmeläufer Sir Mo Farah wird sich nach der Beendigung seiner einmaligen Karriere auf der Bahn auf den Straßenlauf konzentrieren. Am 24. August 2017 besiegte er in einem denkwürdigen Finale die ostafrikanische Konkurrenz über die 5000 m auf der Bahn des Zürcher Letzigrund, nun soll bereits am 10. September, also nur gut zwei Wochen später, der Auftritt in einem Halbmarathon erfolgen. Simplyhealth Great North Run in Newcastle (UK) am 10. September 2017: Schafft Mo Farah den vierten Sieg in Folge? weiterlesen





Wie die Organisatoren des Mainova Frankfurt-Marathon gestern bekanntgaben, wird der deutsche Topläufer und Inhaber des deutschen Marathon-Rekordes Arne Gabius am 29. Oktober in Frankfurt an den Start gehen. 



Der 59-jährige niederländische Topläufer Jan-Albert Lantink aus Hengelo gewann die 100 Meilen von Berlin am 12. August 2017, die weitgehend auf dem Mauerweg ausgetragen werden. Einen Tag vor dem 56. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer, lief Lantink die restliche Konkurrenz in Grund und Boden und gewann den Lauf nach 13:39:56 Stunden. Bei den Frauen war Katrin Grieger aus Hamburg nach 17:20:20 als Erste im Ziel.
In souveräner Manier rettete der Olympiasieger im 3000 m-Hindernislauf von Rio de Janeiro 2016 Conseslus Kipruto (KEN) die Ehre der Kenianer auf deren “Hausstrecke” und gewann in 8:14,12 auch den WM-Titel im Olympiastadion von London.