
Siege von Lauflegende Meseret Defar (ETH) in 1:08:26 und Titus Ekuri (KEN) in 1:01:02 im Halbmarathon waren die Highlights der 21. Ausgabe des Rock´n´Roll San Diego Marathon am Sonntag. Der Marathon, der bei der Premiere im Jahr 1998 die Serie und Erfolgsgeschichte der Rock´n´Roll Läufe begründete, ist mittlerweile leistungsportlich in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. 21. San Diego Marathon am 3. Juni 2018: Meseret Defar meldet sich im Halbmarathon zurück weiterlesen
Mit moderaten Siegerzeiten durch Luke Traynor (GBR) in 1:03:40 und Lilia Fisikovici (MDA) in 1:13:20 endete am Samstagabend die 7. Ausgabe des Halbmarathon in Budweis, die Bestandteil der RunCzech-Serie ist.
Der Kenianer Lawi Kiptui gewann in 2:13:30 die 40. Jubiläumsausgabe des ASICS Stockholm Marathon. Dabei sorgten Temperaturen um 25°C und direkte Sonneneinstrahlung für Bedingungen, bei denen man eigentlich keinen Marathonlauf starten sollte. 


Eine Woche nach den Manchester 10K siegte der britische Topstar (Sir) Mo Farah auch bei den Vitality London 10,000. Der Lauf durch das Zentrum der britischen Hauptstadt mit Start und Ziel am Buckingham Palace hatte neben Farah nur ein sehr bedingtes Kontingent an Topathleten am Start, so dass Farah keine Mühe hatte, das Rennen in für ihn mäßigen 29:44 Minuten zu gewinnen. 
Bei Temperaturen von bis zu 27 Grad am späten Nachmittag gewann auf der Straße des 17. Juni Fate Tola (Hannover Athletics) in 33:48 die 35. Ausgabe des AVON Frauenlauf Berlin. Zweite wurde Deborah Schöneborn (LG Nord Berlin) in 34:44 vor der zeitgleichen Deutsche Marathonmeisterin Fabienne Amrhein (MTG Mannheim).
Shadrack Kimining (KEN) und Meseret Belete Tola (ETH) gewann den Göteborgs Varvet Halbmarathon in 1:01:31 bzw. 1:09:09, wobei die Strecke wegen zweier Passagen über große Brücken nicht einfach zu laufen ist. 

Mit einer Überraschung endete der European 10000 m Cup, der auf einer Bahn in Hampstead Heath, einem Vorort von London, ausgetragen wurde und u.a. auch dadurch für Furore sorgte, als man – wie bereits im letzten Jahr bei der WM-Qualifikation der britischen Langstreckler – auf der Gegengeraden durch ein Bierzelt auf der Laufbahn lief. 