
Hochklassige Streckenrekorde gab es bei der 21. Auflage des Internationalen Oelder Sparkassen-Citylaufs am gestrigen Samstagabend in der westfälischen Provinzstadt unweit von Münster. Sowohl bei den Frauen durch Dorcas Tuitoek (KEN) in 31:26 als auch bei den Männern durch Geoffrey Koech (KEN) in 27:44 gab es Kursrekorde, die sich aktuell jeweils auf Platz 7 der Welt-Jahresbestenliste einordnen. 21. Internationaler Oelder Sparkassen Citylauf amd 9. Juni 2018: Dorcas Tuitoek und Geoffrey Koech laufen hochklassige Steckenrekorde weiterlesen

Das Unternehmen EM-Norm über 10000 m erfüllte sich im Vorprogramm zu den Bislett Games in Oslo für die deutschen Teilnehmer Arne Gabius und Amanal Petros nicht. Diese Norm von 28:55 Minuten sollte eigentlich für die beiden Deutschen kein Problem darstellen. 
Mit moderaten Siegerzeiten durch Luke Traynor (GBR) in 1:03:40 und Lilia Fisikovici (MDA) in 1:13:20 endete am Samstagabend die 7. Ausgabe des Halbmarathon in Budweis, die Bestandteil der RunCzech-Serie ist.
Der Kenianer Lawi Kiptui gewann in 2:13:30 die 40. Jubiläumsausgabe des ASICS Stockholm Marathon. Dabei sorgten Temperaturen um 25°C und direkte Sonneneinstrahlung für Bedingungen, bei denen man eigentlich keinen Marathonlauf starten sollte. 


Eine Woche nach den Manchester 10K siegte der britische Topstar (Sir) Mo Farah auch bei den Vitality London 10,000. Der Lauf durch das Zentrum der britischen Hauptstadt mit Start und Ziel am Buckingham Palace hatte neben Farah nur ein sehr bedingtes Kontingent an Topathleten am Start, so dass Farah keine Mühe hatte, das Rennen in für ihn mäßigen 29:44 Minuten zu gewinnen. 
Bei Temperaturen von bis zu 27 Grad am späten Nachmittag gewann auf der Straße des 17. Juni Fate Tola (Hannover Athletics) in 33:48 die 35. Ausgabe des AVON Frauenlauf Berlin. Zweite wurde Deborah Schöneborn (LG Nord Berlin) in 34:44 vor der zeitgleichen Deutsche Marathonmeisterin Fabienne Amrhein (MTG Mannheim).
Shadrack Kimining (KEN) und Meseret Belete Tola (ETH) gewann den Göteborgs Varvet Halbmarathon in 1:01:31 bzw. 1:09:09, wobei die Strecke wegen zweier Passagen über große Brücken nicht einfach zu laufen ist.