42. Bank of America Chicago Marathon am 13. Oktober 2019: Brigid Kosgei läuft mit 2:14:04 Fabel-Weltrekord

Die hohen Erwartungen im Rennen der Frauen bei der 42. Ausgabe des Bank of America Chicago Marathon erfüllten sich in glänzender Manier. Die 25-jährige Brigid Kosgei (KEN) lief in fast unfassbaren 2:14:04 einen großartigen Weltrekord im Marathon der Frauen, 42. Bank of America Chicago Marathon am 13. Oktober 2019: Brigid Kosgei läuft mit 2:14:04 Fabel-Weltrekord weiterlesen

42. Bank of America Chicago Marathon am 13. Oktober 2019: Brigid Kosgei jagt den Streckenrekord

Seit 30 Jahren zeichnet Carey Pinkowski mit einer Mischung aus Können und gesunder Arroganz für die Geschicke des  Bank of America Chicago Marathon verantwortlich. Er hat damit guten Grund auf ein beeindruckende Bilanz zurückzuschauen, die den Chicago in allen Belangen in die Weltliga des Marathonlaufs gebracht hat. 42. Bank of America Chicago Marathon am 13. Oktober 2019: Brigid Kosgei jagt den Streckenrekord weiterlesen

“INEOS1:59” am 12. Oktober 2019 in Wien: Ein Marathonlauf für die “(sport-)historische Mülltonne”

ineos-1-59-challenge

Nach Lage der Dinge wird der zweite Angriff Eliud Kipchoges (KEN) auf die 2 Stunden-Barriere im Marathon bereits zum ersten möglichen Zeitpunkt am Samstag, den 12. Oktober 2019 auf der Hauptalle im Wiener Prater erfolgen. “INEOS1:59” am 12. Oktober 2019 in Wien: Ein Marathonlauf für die “(sport-)historische Mülltonne” weiterlesen

17. Cardiff University Half Marathon am 6. Oktober 2019: Leonard Langat steigert Streckenrekord um über eine Minute

cardiff-hm-2017-logo

Leonard Langat (KEN) sorgte mit einem neuen Streckenrekord von 59:30 Minuten für das Highlight der 17. Ausgabe des Cardiff University Cardiff Half Marathon, der Mitglied in der neu geschaffenen “European Super Halfs Series” ist. 17. Cardiff University Half Marathon am 6. Oktober 2019: Leonard Langat steigert Streckenrekord um über eine Minute weiterlesen

IAAF World Athletics Championships in Doha (Katar) – 20 km Gehen der Männer: Herr Dr. Bach, Lord Coe stoppen sie diesen WAHNSINN!!

Während die Präsidenten des IOC Dr. Thomas Bach und der IAAF Sir Lord Sebastian Coe wohl temperiert mit den Scheichs auf der Ehrentribühne hocken, spielen sich draußen in der Hitze und Schwüle dramatische Szenen ab. IAAF World Athletics Championships in Doha (Katar) – 20 km Gehen der Männer: Herr Dr. Bach, Lord Coe stoppen sie diesen WAHNSINN!! weiterlesen

IAAF World Athletics Championships in Doha (Katar) – Marathon der Frauen am 27. September 2019: Lauf steht aktuell vor der Absage

Wer und wasimmer den internatoinalen Leichtathletikverband IAAF dazu bewogen hatte, globale Meisterschaften im September in die Wüste zu verlegen, musste realistisch mit diesem Szenario rechnen. IAAF World Athletics Championships in Doha (Katar) – Marathon der Frauen am 27. September 2019: Lauf steht aktuell vor der Absage weiterlesen

1. World´s Fastest Marathon in Granada (ESP) am 22. September 2019: Antony Mutai scheitert an 2 Stunden-Grenze im Marathon

Noch bevor sich der Star der internationalen Marathon-Szene und Weltrekordler Eliud Kipchoge ab dem 12. Oktober im Wiener Prater-Park mit der Unterstützung von einer Armada an “Hasen” auf die Jagd nach dem Heiligen Gral des Marathon, der 2 Stunden-Barriere, 1. World´s Fastest Marathon in Granada (ESP) am 22. September 2019: Antony Mutai scheitert an 2 Stunden-Grenze im Marathon weiterlesen

8. Hengshui Lake International Marathon (China) am 22. September 2019: Äthiopische Siege im Land der Mitte und Streckenrekord bei den Frauen

Marta Lema Megra (ETH) sorgte mit einem Streckenrekord bei den Frauen in 2:24:21 für das Highlight beim Hengshui Lake International Marathon. Das Rennen der Männer entschied nach einem packenden Finale ihr Landsmann Aychew Dessie Bantie (ETH) in 2:09:51 für sich. 8. Hengshui Lake International Marathon (China) am 22. September 2019: Äthiopische Siege im Land der Mitte und Streckenrekord bei den Frauen weiterlesen

35. Dam tot Damloop 10 Meilen in Amsterdam am 22. September 2019: Evaline Chirchir verpasst Streckenrekord um eine Sekunde

Nur eine Woche nach ihrem zweiten Platz beim Kopenhagen Marathon in schnellen 1:06:22 gewann Evaline Chirchir (KEN) die 35. Ausgabe des Dam tot Damloop über 10 Meilen in Amsterdam in 50:32 und verpasste damit den Kursrekord von Ingrid Kristiansen mit 50:31 aus dem Jahr 1987 denkbar knapp. 35. Dam tot Damloop 10 Meilen in Amsterdam am 22. September 2019: Evaline Chirchir verpasst Streckenrekord um eine Sekunde weiterlesen