Die kenianische Ausnahmeläuferin Faith Kipyegon (KEN) scheiterte in Paris bei dem Versuch als erste Frau die Meile in unter 4 Minuten zurückzulegen. Damit scheiterte nach Breaking2 für den Marathon ein weiteres Prestigeprojekt eines der größten globalen Sportartikelhersteller. Das Vorhaben, eine “historische” Grenze im Laufsport für Frauen zu unterbieten, misslang neben immensen Anforderungen an die Athletin an zum Teil dilletantischen Umsetzungen des Events. Es war sicher ein großer Fehler dieses Projekt im Fokus einer gesonderten Veranstaltung vor weitgehend leeren Zuschauerrängen zu realisieren und durch eine unsinnige Flut von Tempomachern von vorneherein nicht Regel konform zu gestalten. Dabei kann sich diesbezüglich fragen, was es einer Athletin bringt, wenn auch zwei Tempomacherinnen und etliche männliche Tempomacher viele Meter hinterherlaufen. Wie schon beim Breaking 2 hat sich die “hoch wissenschaftliche” Vorbereitung des Projekts, die zum Teil weit an den Realitäten vorbeiging, wieder einmal nicht ausgezahlt.
Der Start zum Breaking 4 mit Kipyegon und 11 + 2 Tempomachern. (c) Nike
Etwas verlegen hat man die ganze Sache dann noch als großen Erfolg verbucht, zumal Kipyegon mit 4:06,42 – Zeit beim Einlauf von 4:06,91 wurde noch erheblich korrigiert – ihren eigenen Meilen-Weltrekord von 4:07,64 (Monaco 2023) unterbot. Hätte man das Rennen nach den gültigen Regeln durchgeführt, wäre dies immerhin ein zählbares Ergebnis gewesen. So verschwindet diese Aktion wie auch Breaking 2 in der historischen Mülltonne. Bleibt zu hoffen, dass die Initatoren solcher Aktionen dazulernen, wobei der Konzern die verbrannten Millionen-Beträge sicher problemlos verschmerzen wird.
Splits Meile – Faith Kipyegon (KEN): | |||
distance | split | 200 m split | pace |
200 m | 30,07 | 30,07 | 4:01,58 |
400 m | 1:00,20 | 30,13 | 4:02,12 |
600 m | 1:30,30 | 30,10 | 4:02,12 |
800 m | 2:00,75 | 30,45 | 4:02,55 |
1000 m | 2:30,68 | 29,93 | 4:02,30 |
1200 m | 3:01,84 | 31,16 | 4:03,52 |
1400 m | 3:32,85 | 31,01 | 4:04,41 |
1500 m * | 3:48,89* | (16,04)* | |
1609,344 m | 4:06,42 | (32,08)* |