11. RAK Halbmarathon am 10. Februar 2017: Das “London der halben Distanz” – Impressionen aus dem Emirat

rak-hm-2016-logo

Die kenianische Läuferin Peres Jepchirchir krönte mit dem neuen Weltrekord von 1:05:06 im Halbmarathon der Frauen eine großartige Veranstaltung im Vereinigten Arabischen Emirat Ras Al Khaimah. Mit dieser Zeit unterbot die amtierende Weltmeisterin über diese Distanz die globale Bestmarke von Florence Kiplagat aus dem Jahr 2015 um 3 Sekunden. 11. RAK Halbmarathon am 10. Februar 2017: Das “London der halben Distanz” – Impressionen aus dem Emirat weiterlesen

eDreams Mitja Halbmarathon Barcelona am 12. Februar 2017: Florence Kiplagat und Leonard Lagat gewinnen

http://edreamsmitjabarcelona.com/images/nav/logo-mitja.png

Mit den Siegen von Florence Kiplagat und Leonard Langat (beide KEN) endete heute der Halbmarathon des Mitja Marató de Barcelona. Zum vierten Mal in Folge konnte damit die (Ex-)Weltmeisterin über diese Strecke den Lauf in der katalanischen Metropole gewinnen, wobei bei den ersten Auftritten jeweils der Weltrekord bei den Frauen auf 1:05:12 und dann auf 1:05:09 gesteigert wurde. eDreams Mitja Halbmarathon Barcelona am 12. Februar 2017: Florence Kiplagat und Leonard Lagat gewinnen weiterlesen

11. RAK Halbmarathon am 10. Februar 2017: Peres Jepchirchir läuft Weltrekord

rak-hm-2016-logo

Die kenianische Läuferin Peres Jepchirchir lief heute morgen im Vereinigten Arabischen Emirat Ras Al Khaimah einen neuen Weltrekord im Halbmarathon der Frauen. Nach 1:05:06 blieben die Uhren stehen, womit die amtierende Weltmeisterin über diese Distanz die globale Bestmarke von Florence Kiplagat um 3 Sekunden steigerte. 11. RAK Halbmarathon am 10. Februar 2017: Peres Jepchirchir läuft Weltrekord weiterlesen

Napoli City Half Marathon am 5. Februar 2017: Entscheidung im Fotofinish

https://static.wixstatic.com/media/bd8144_a821f468da9348d799f79a80be236d20.jpg/v1/fill/w_135,h_75,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01/bd8144_a821f468da9348d799f79a80be236d20.jpg

Überaus eng ging es beim Zieleinlauf des Napoli City Half Marathon am Sonntag in der italienischen Hafenstadt Neapel zu. Die Veranstaltung, die in der vierten Auflage gut 4000 Läufer an die Startlinie brachte, war ein voller Erfolg, wie der Präsident des lokalen Organisationskomitees von Neapel Running, Carlo Capalbo, feststellen konnte. Napoli City Half Marathon am 5. Februar 2017: Entscheidung im Fotofinish weiterlesen

32. Haspa Marathon Hamburg am 23. April 2017: Stephen Kiprotich (UGA) am Start

hamburg-mar-2016-logoDer 23. April 2017 wird in Sachen Marathon sicherlich ein außergewöhnlicher Tag werden, denn an diesem Tag starten die Läufe durch die Innenstädte von Enschede, Wien, London und auch Hamburg. Topstar der diesjährigen Ausgabe des Haspa Marathon Hamburg ist Stephen Kiprotich (UGA), der 2012 etwas überraschend Olympiasieger in London und ein Jahr später auch Weltmeister im Marathonlauf in Moskau wurde. 32. Haspa Marathon Hamburg am 23. April 2017: Stephen Kiprotich (UGA) am Start weiterlesen

11. RAK Halbmarathon (UAE) am 10. Februar 2017: Weltklasse im Emirat Ras Al Khaimah

rak-hm-2016-logoSoeben machte der RAK Half Marathon im Vereinigten Arabischen Emirat Ras Al Khaimah (RAK) seine Elitefelder bei Männern wie Frauen bekannt. Und in guter Tradition für den weltbesten Halbmarathon wird sich auch für die 11. Auflage am frühen Morgen des 10. Februar 2017 ein Starterfeld von absoluter Weltklasse an der Startlinie im neu geschaffenen Start-/Zielbereich versammeln. 11. RAK Halbmarathon (UAE) am 10. Februar 2017: Weltklasse im Emirat Ras Al Khaimah weiterlesen

71. Kagawa Marugame International Half Marathon (Japan) am 5. Februar 2017: Fällt der japanische Rekord?

http://www.km-half.com/wp-content/themes/km-half/img/ft_logo.png

Wenn am kommenden Sonntag der 71. Kagawa Marugame International Half Marathon auf der japanischen Insel Shikoko gestartet wird, werden die besten japanischen Männer den Landesrekord durch Atsushi Sato von 1:00:25 jagen, den dieser bei der HM-WM im Jahr 2007 im italienischen Udine aufstellen konnte. 71. Kagawa Marugame International Half Marathon (Japan) am 5. Februar 2017: Fällt der japanische Rekord? weiterlesen

28. Marathon & Semi Marathon International de Marrakech (Marokko) am 29. Januar 2017: Gebretsadik siegt in 2:08:55

http://www.marathon-marrakech.com/en/images/logo.png

Der Äthiopier Adihana Gebretsadik und der Marokanner Mohammed Ziani sorgten mit einer Zeit von 2:08:55 im Marathon sowie von 1:00:28 im Halbmarathon für die herausragenden Leistungen bei der 28. Auflage des Marathon International de Marrakech (MIM). 28. Marathon & Semi Marathon International de Marrakech (Marokko) am 29. Januar 2017: Gebretsadik siegt in 2:08:55 weiterlesen

36. Osaka Women´s Marathon am 29. Januar 2017: Risa Shigetomo gewinnt in 2:24:22

http://www.osaka-marathon.jp/images/common/logo36.png

Die Japanerin Risa Shigetomo gewann heute morgen in 2:24:22 den 36. Osaka Women´s Marathon in der Metropole der japanischen Provinz Kansai. Nach 5 km in 17:22 erreichten 13 Läuferinnen und zwei Tempomacherinnen die 10 km nach 34:26, wo Eloise Wellings (NZL) als erste Pacerin ihren Job erledigt hatte. 36. Osaka Women´s Marathon am 29. Januar 2017: Risa Shigetomo gewinnt in 2:24:22 weiterlesen

28. Marathon & Semi Marathon International de Marrakech (Marokko) am 29. Januar 2017: 8000 Läufer gemeldet

http://www.marathon-marrakech.com/en/images/logo.png

Mit gut 8000 Teilnehmern wird am kommenden Sonntag die 28. Auflage des Marathon International de Marrakech (MIM) gestartet. Damit gehört diese Veranstaltung zu den bedeutensten ihrer Art in Nordafrika, was auch die hochklassigen Resultate der Elite seit der Erstauflage im Jahr 1979 belegt. 28. Marathon & Semi Marathon International de Marrakech (Marokko) am 29. Januar 2017: 8000 Läufer gemeldet weiterlesen