2. “The Vitality Big Half” (Marathon) in London am 10. März 2019: Mo Farah gewinnt erneut und “spielt” mit der Konkurrenz

 big-half-london-2018-logo

45. Huawei Roma-Ostia Half Marathon am 10. März 2019: Guye Adola will sich zurückmelden

logo_romaostia_2019Der äthiopische Topläufer Guye Adola (ETH) ist einer der Favoriten bei der 45. Ausgabe des Huawei Roma-Ostia Half Marathon von der Innenstadt der italienischen Hauptstadt in den Badeort Ostia. Adola war bei diesem Lauf auf einem nicht Regel konformen Punkt-zu-Punkt-Kurs im Jahr 2017 am Start und gewann das Rennen in hochklassigen 59:18. 45. Huawei Roma-Ostia Half Marathon am 10. März 2019: Guye Adola will sich zurückmelden weiterlesen

2. “The Vitality Big Half” (marathon) in London am 10. März 2019: Mo Farah testet für den London Marathon Ende April

 big-half-london-2018-logo

74. Lake Biwa Mainichi Marathon (Japan) am 10. März 2019: Vorjahressieger Ndirangu wieder am Start

lake-biwa-2019-logo

Mit einem starken Elitefeld wartet am kommenden Sonntag die 74. Auflage des Lake Biwa Mainichi Marathon am größten Binnensee der Insel auf. Der Lauf in Otsu gehört zu den traditionsreichsten Marathon-Veranstaltungen Japans und besteht sogar noch länger als der noch berühmtere Bruder in Fukuoka. 74. Lake Biwa Mainichi Marathon (Japan) am 10. März 2019: Vorjahressieger Ndirangu wieder am Start weiterlesen

41. Zurich Marató de Barcelona am 10. März 2019: Streckenrekorde bei Männern und Frauen im Visier

barcelona-mar-2019-logo

Ein Streckenrekord bei den Männern ist das erklärte Ziel der Organisatoren der 41. Ausgabe des Zurich Marató de Barcelona am kommenden Sonntag. Diese Bestmarke durch Jackson Kotut (KEN) auf dem Kurs durch die katalanische Metropole steht seit dem 7. März 2010 bei 2:07:30. 41. Zurich Marató de Barcelona am 10. März 2019: Streckenrekorde bei Männern und Frauen im Visier weiterlesen

13. Tokyo Marathon am 3. März 2019: Birhanu Legese gewinnt in 2:04:48 – kein Japaner unter 2:10 Stunden

tokyo-mar-2019-logoDie Äthiopier Birhanu Legese (ETH) in 2:04:48 sowie Ruti Aga (ETH) in 2:20:40 gewannen die  13. Auflage des Tokyo Marathon bei regnerischem Wetter in der japanischen Hauptstadt. Temperaturen um 6°C, regennasse Straßen sowie ein strammer Gegenwind im Schlussteil trugen maßgeblich dazu bei, dass das Leistungsniveau vor allem in der Breite nicht den Erwartungen im Vorfeld entsprach. 13. Tokyo Marathon am 3. März 2019: Birhanu Legese gewinnt in 2:04:48 – kein Japaner unter 2:10 Stunden weiterlesen

35th European Athletics Indoor Championchips am 1. März 2016: Laura Muir gewinnt souverän EM-Titel über 3000 m

eaa-indoor-em2019-logoNicht nur von deutscher Seite geriet der 3000 m-Lauf der Frauen am Freitagabend zu einem der Highlights der 35. Leichtathletik-Europameisterschaften in der Halle. Am Ende konnte die britische (schottische) Ausnahmeläuferin Laura Muir (GBR) das Duell gegen die deutsche Nachwuchshoffnung Konstanze Klosterhalfen (GER) souverän gewinnen, 35th European Athletics Indoor Championchips am 1. März 2016: Laura Muir gewinnt souverän EM-Titel über 3000 m weiterlesen

13. Tokyo Marathon am 3. März 2019: Chumba und Aga planen Angriffe auf die Kursrekorde

tokyo-mar-2019-logoBei der Präsentation der Eliteathleten auf der heutigen Pressekonferenz zur 13. Auflage des Tokyo Marathon am 3. März 2019 waren ein Höhepunkt die Aussagen des Vorjahressiegers Dickson Chumba (KEN) und der äthiopischen Läuferin Ruti Aga (ETH), die hochklassigen Streckenrekorde aus dem Vorjahr angreifen zu wollen. 13. Tokyo Marathon am 3. März 2019: Chumba und Aga planen Angriffe auf die Kursrekorde weiterlesen

Shizuoka Marathon am 24. Februar 2019: Yuki Kawauchi gewinnt im Rahmen seiner Vorbereitungen auf den Boston Marathon

shizuoka-mar-2019-logo1

Yuki Kawauchi (JPN) gewann den Shizuoka Marathon an der Südküste der japanischen Hauptinsel Honshu, nur gut 30 km entfernt vom Fujiyama. Im Rahmen seiner Vorbereitungen auf den Boston-Marathon, den Yuki im letzten Jahr sensationell gewinnen konnte, siegte das japanische Lauf-Unikum in beachtlichen 2:13:41 Shizuoka Marathon am 24. Februar 2019: Yuki Kawauchi gewinnt im Rahmen seiner Vorbereitungen auf den Boston Marathon weiterlesen