Marugame International Half Marathon (Japan) am 7. Februar 2016: Auch in diesem Jahr eine einmalige Leistungsdichte
Mit seiner schon fast legendären Leistungsbreite findet am kommenden Sonntag (7. Februar 2016) die 70. Auflage des Marugame International Half Marathon statt. Marugame International Half Marathon (Japan) am 7. Februar 2016: Auch in diesem Jahr eine einmalige Leistungsdichte weiterlesen
65. Beppu Oita Marathon am 7. Februar 2016: Debütant Abera (ETH) gewinnt in 2:09:27
Mit dem Sieg des Debütanten Melaku Abera (ETH) in 2:09:27 endete das 65. Jubiläum des Beppu Oita Marathon an der südjapanischen Küste. Abera mit der Startnummer “119” gehörte nicht zu den Favoriten, zumal der in Japan lebende Äthiopier noch keinen Marathon über die volle Distanz absolviert hatte. 65. Beppu Oita Marathon am 7. Februar 2016: Debütant Abera (ETH) gewinnt in 2:09:27 weiterlesen
65. Beppu Oita Marathon am 7. Februar 2016: Start der Serie der drei großen japanischen Frühjahrs-Marathon
Mit dem 65. Jubiläum des Beppu Oita Marathon an der südjapanischen Küste beginnt am kommenden Sonntag die Serie der Frühjahrs-Marathon auf der Insel. Da die beiden nachfolgenden Läufe in Tokyo und am Lake Biwa jeweils Möglichkeiten der Qualifikation für das japanische Olympiateam bieten, fehlt die heimische Marathonelite. 65. Beppu Oita Marathon am 7. Februar 2016: Start der Serie der drei großen japanischen Frühjahrs-Marathon weiterlesen
Kommentar von Peter Ahrens bei SPIEGEL online: Wir haben es geschafft!
Wir berichten hier eigentlich nur über die Lauferei und deren Umfeld. Aber nach den großen Sporterfolgen an diesem Wochenende halten wir den Kommentar von Peter Ahrens bei SPIEGEL online so passend und gelungen, dass wir den hier gerne auch zur Kenntnis geben wollen. Kommentar von Peter Ahrens bei SPIEGEL online: Wir haben es geschafft! weiterlesen
84. Cinque Mulini (ITA) am 31. Januar 2016: Jairus Birech (KEN) gewinnt Lauf durch die Mühlen
Jairus Birech aus Kenia gewann ohne große Probleme die 84. Ausgabe der “Cinque Mulini” im italienischen San Vittore Olona. Einer der bekanntesten Cross-Läufe, bei dem die Läufer in der Tat sogar auf jeder der vier Runden durch fünf Mühlengebäude laufen müssen und dabei auch etliche Treppen zu meistern haben, gehört zu den Klassikern der internationalen Lauf-Szene. 84. Cinque Mulini (ITA) am 31. Januar 2016: Jairus Birech (KEN) gewinnt Lauf durch die Mühlen weiterlesen
Marathon International de Marrakech (Marokko) am 31. Januar 2016: Moses Gaikaria (KEN) gewinnt in 2:11:41
Bei der 37. Auflage des Marathon International de Marrakech in der marokkanischen Metrolpole gab es deutlich bescheidenere Zeiten als in den Vorjahren. Es siegte der Kenianer Moses Gaikaria, der sich nach 30 km aus einer 12-köpfigen Spitzengruppe lösen konnte und unangefochten in 2:11:41 das Rennen gewann. Marathon International de Marrakech (Marokko) am 31. Januar 2016: Moses Gaikaria (KEN) gewinnt in 2:11:41 weiterlesen
Osaka International Women´s Marathon am 31. Januar 2016: Fukushi qualifiziert sich für Rio
Kayoko Fukushi (JPN) hat heute morgen den Osaka Women´s Marathon in 2:22:17 ganz überlegen gewonnen. Sie lag im Ziel gut 6 Minuten vor der Konkurrenz und unterbot damit die Norm von 2:22:30 der direkten Qualifikation für das japanische Olympiateam. Osaka International Women´s Marathon am 31. Januar 2016: Fukushi qualifiziert sich für Rio weiterlesen
Osaka International Women´s Marathon am 31. Januar 2016: Fukushi auf dem Weg nach Rio
Kayoko Fukushi steht im Mittelpunkt der 35. Ausgabe des Osaka International Women´s Marathon am kommenden Sonntag. Mit einer Bestzeit von 2:24:21, die sie an gleicher Stelle im Jahr 2013 lief, ist sie die schnellste Läuferin im Feld. Der Osaka Marathon ist ein weiteres Qualifikationsrennen für das japanische Olympiateam für Rio de Janeiro 2016. Osaka International Women´s Marathon am 31. Januar 2016: Fukushi auf dem Weg nach Rio weiterlesen
Na also! DLV “senkt” Olympia-Normen im Marathonlauf für Rio
Diese Entscheidung war mehr als überfällig und hätte auch angesichts des öffentlichen Drucks gar nicht anders fallen können. In dieser Woche revidierte der DLV etliche Normen der Qualifikation für die Teilnahme an den leichtathletischen Wettbewerben bei Olympia in Rio de Janeiro im August 2016. Na also! DLV “senkt” Olympia-Normen im Marathonlauf für Rio weiterlesen
Anmerkungen zum “Standard Chartered Dubai Marathon” am 22. Januar 2016
Auch die 17. Ausgabe des Standard Chartered Dubai Marathon am letzten Freitag (22. Januar 2016) brachte in Leistungsspitze sowie -breite wieder herausragende Resultate, die die Laufveranstaltung in einer Wüstenregion zu einer der schnellsten Marathonläufe auf globaler Skala machen. Anmerkungen zum “Standard Chartered Dubai Marathon” am 22. Januar 2016 weiterlesen
Ras Al Khaimah Halbmarathon (UAE) am 12. Februar 2016: Das 10. Jubiläum ohne den Weltrekordler
Nachdem am 22. Januar 2016 der Standard Chartered Dubai Marathon mit einmaligen Leistungen für Furore gesorgt hatte, könnte jetzt der ungeliebte Nachbar im Norden für eine weitere Steigerung sorgen. Alles ist im Emirat Ras Al Khaimah vorbereitet, auch bei der 10. Ausgabe wieder außergewöhnliche Zeiten zu produzieren. Ras Al Khaimah Halbmarathon (UAE) am 12. Februar 2016: Das 10. Jubiläum ohne den Weltrekordler weiterlesen
Ras Al Khaimah Halbmarathon (UAE) am 12. Februar 2016: Absolute Weltklasse im Emirat
Nachdem am 22. Januar 2016 der Standard Chartered Dubai Marathon mit einmaligen Leistungen für Furore gesorgt hat, könnte jetzt der ungeliebte Nachbar im Norden für eine weitere Steigerung sorgen. Denn die Eliteathleten, die Organisatoren für die 10. Ausgabe ihres Halbmarathon am 12. Februar im Emirat Ras Al Khaimah (RAK) verpflichten konnten, gehören zur absoluten Weltklasse in dieser Disziplin und lassen durchaus Vergleiche mit den Ausnahmefeldern beim London Marathon zu. Ras Al Khaimah Halbmarathon (UAE) am 12. Februar 2016: Absolute Weltklasse im Emirat weiterlesen
Ras Al Khaimah Halbmarathon (UAE) am 12. Februar 2016: Absolute Weltklasse im Emirat
Nachdem am Freitag der Standard Chartered Dubai Marathon mit einmaligen Leistungen für Furore gesorgt hat, könnte jetzt der ungeliebte Nachbar im Norden für eine weitere Steigerung sorgen. Denn die Eliteathleten, die Organisatoren für die 10. Ausgabe ihres Halbmarathon am 12. Februar im Emirat Ras Al Khaimah (RAK) verpflichten konnten, gehören zur absoluten Weltklasse in dieser Disziplin und lassen durchaus Vergleiche mit den Ausnahmefeldern beim London Marathon zu. Ras Al Khaimah Halbmarathon (UAE) am 12. Februar 2016: Absolute Weltklasse im Emirat weiterlesen
Rajkot Halbmarathon (Indien) am 24. Januar 2016: 37000 Teilnehmer bei der Premiere dabei
Die Entwicklung großer Laufsport-Veranstaltungen auf dem indischen Subkontinent sind unverkennbar. Der Halbmarathon im Dezember in der Hauptstadt Delhi hat mittlerweile Weltklasse-Niveau und auch der Mumbai Marathon vor einer Woche brachte hervorragenden Sport. Rajkot Halbmarathon (Indien) am 24. Januar 2016: 37000 Teilnehmer bei der Premiere dabei weiterlesen