
Die im ersten Teil dieses Beitrags exemplarisch geschilderten Beispiele aus dem Nachwuchsbereich finden sich in Japan vielfach bestätigt. Die jungen Japaner laufen die Konkurrenz in Übersee in Grund und Boden. Vermutlich können in der Leistungsbreite dieser Jahrgänge selbst die ansonsten dominierenden Ostafrikaner kaum mithalten. In Japan „läuft“ es anders: (Ein-)Blick in eine faszinierende Straßenlaufszene – Teil 2 weiterlesen
Der äthiopische Leichtathletik-Verband, Ethiopian Athletics Federation (EAF), benannte gestern das äthiopische Aufgebot für die 16. Weltmeisterschaften in der Leichtathletik in der britischen Hauptstadt London. Die sicherlich wichtigste Meldung dabei ist aber neben den Namen der ausgewählten Athleten der Name eines Mannes, der in der Liste fehlt. 

Wie die Veranstalter des 44. Berlin Marathon heute bekannt gaben, wird neben dem kenianische Ausnahmeläufer Eliud Kipchoge (KEN) auch sein nicht minder prominenter Landsmann Wilson Kipsang am 24. September an der Startlinie stehen.
Mit einer gelungenen taktischen Variante und einer grandiosen zweiten Hälfte gewann die deutsche Ausnahmeläuferin Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) im polnischen Bydgoszcz den europäischen U23-Titel im 1500m-Lauf der Frauen. 

Ten years ago today Japan Running News started with