Great South Run in Portsmouth (UK) am 23. Oktober 2016: Tirunesh Dibaba siegt überlegen

http://grimages.blob.core.windows.net/blobgrimages1/images/event-logos/full-colour/gsr-large2x.png

Die dreifache Olympische Goldmedaillen-Gewinnerin Tirunesh Dibaba (ETH) sorgte beim Great South Run in Portsmouth mit einer Zeit von 51:49 über 10 Meilen für das leistungssportliche Highlight. Dabei lief sie nach 4 Meilen im Alleingang eine der besten Zeiten bei dieser Veranstaltung, bei der nach wie vor Sonia O´Sullivan (IRE) mit 51:00 den Kursrekord hält. Den Lauf des schwächer besetzten Männerfeldes gewann der Brite Chris Thompson in 47:23.

Great South Run in Portsmouth (UK) am 23. Oktober 2016: Tirunesh Dibaba siegt überlegen weiterlesen

TCS Amsterdam Marathon am 16. Oktober 2016: Der “leistungsstärkste” Marathon des Jahres

https://www.jewishcare.org/assets/000/001/430/Amsterdam_Marathon_original.jpg?1458228111

Ohne Zweifel war der TCS Amsterdam Marathon am letzten Sonntag insbesondere bei den Männern ein Lauf mit eindrucksvollen Resultaten. Wie bereits berichtet gewann etwas überraschend der von VOLARE Sports betreute Kenianer Daniel Wanjiru mit neuem Streckenrekord von 2:05:21. Drei weitere Läufer unterboten die Schallmauer zur Weltklasse von 2:06 Stunden und sogar 8 Athleten liefen unter 2:07 ein, unter 2:08 waren es 10. TCS Amsterdam Marathon am 16. Oktober 2016: Der “leistungsstärkste” Marathon des Jahres weiterlesen

Ed Whitlock aus Milton, Ontario (CAN): Ein Ausnahmekönner bei den Marathon Masters+

logo-toronto-mar-logoWeit mehr Interesse als die Sieger beim Scotiabank Toronto Marathon am letzten Sonntag fand ein schon 85-jähriger Läufer aus dem nur 30 km von der Laufstrecke entferten Milton am Lake Ontario in der kanadischen Provinz Ontario. Dort wohnt seit vielen Jahren die Lauflegende Ed Whitlock, der die Jahrgangs-Weltbestmarken über die Marathondistanz mittlerweile im Dutzend gesammelt hat. Ed Whitlock aus Milton, Ontario (CAN): Ein Ausnahmekönner bei den Marathon Masters+ weiterlesen

Trinidad Alfonso Valencia Half Marathon am 23. Oktober 2016: Elitefelder absoluter Weltklasse am Start

valencia-hm-2016-logoEin hochklassiges Elitefeld geht am Sonntag beim “Trinidad Alfonso Valencia Half Marathon” an den Start, der in allen Belangen die Auszeichnung mit dem Titel “IAAF Gold Label Road Race” rechtfertigt. Schon bei den Männern sind drei Läufer am Start, die bereits unter 59 Minuten liefen, und 12 Läufer unterboten in ihrer Karriere die volle Stunde. Trinidad Alfonso Valencia Half Marathon am 23. Oktober 2016: Elitefelder absoluter Weltklasse am Start weiterlesen

10. Gyeongju International Marathon (Südkorea) am 16. Oktober 2016: Felix Kiprotich gewinnt in 2:06:58

gyeongju-mar-2016-logoBeim 10. Gyeongju International Marathon gab es beim Jubliäum sehr gute Leistungen bei den Männern. Der Sieger des Honolulu Marathon des letzten Jahres Felix Kiprotich (KEN) war auch in der südkoreanischen Metropole vorne. Der Läufer, der seine internationale Karriere unter dem Detmolder Manager Volker Wagner begann und in dem sehenswerten Film “The Long Distance” auf seinen ersten Schritten außerhalb Kenias begleitet wurde, siegte in hochklassigen 2:06:58. 10. Gyeongju International Marathon (Südkorea) am 16. Oktober 2016: Felix Kiprotich gewinnt in 2:06:58 weiterlesen

41. TCS Amsterdam Marathon am 16. Oktober 2016: Daniel Wanjiru läuft mit 2:05:21 Streckenrekord

https://www.jewishcare.org/assets/000/001/430/Amsterdam_Marathon_original.jpg?1458228111

Daniel Wanjiru (KEN) und Meselech Melkamu (ETH) sind die Gewinner der 41. Ausgabe des Amsterdam Marathon am heutigen Sonntag. Bei idealen Temperaturen um 11°C (bei einem Taupunkt von 9°C) und schwacher Bewölkung störte nur ein auffrischender Wind eine Veranstaltung, die bei den Männern herausragende Ergebnisse erbrachte. 41. TCS Amsterdam Marathon am 16. Oktober 2016: Daniel Wanjiru läuft mit 2:05:21 Streckenrekord weiterlesen

Scotiabank Toronto Waterfront Marathon am 16. Oktober 2016: Die Titelverteidiger wieder am Start

http://www.torontowaterfrontmarathon.com/en/images/site-logo.png

Beim Scotiabank Toronto Waterfront Marathon ist auch am kommenden Sonntag der Vorjahressieger Ishhimael Chemtan (KEN) wieder am Start. Bei Frosttemperaturen gab es 2015 einen sehr knappen Einlauf. Chemtan gewann nach 2:09:00 vor Gilbert Kirwa (KEN) in 2:09:01 und gewann ein Preisgeld von $25.000. Scotiabank Toronto Waterfront Marathon am 16. Oktober 2016: Die Titelverteidiger wieder am Start weiterlesen

41. TCS Amsterdam Marathon am 16. Oktober 2016: Schafft Bernard Kipyego das Triple?

https://www.jewishcare.org/assets/000/001/430/Amsterdam_Marathon_original.jpg?1458228111

Der Gewinner des TCS Amsterdam Marathon der letzten beiden Jahre, Bernard Kipyego (KEN) ist auch der Favorit auf den Sieg bei der 41. Auflage dieser Traditionsveranstaltung am kommenen Sonntag. Dass der dritte Sieg in Folge aber kein leichtes Unterfangen sein wird, ersieht man schon mit einem Blick auf die Liste der Eliteathleten, die bei den Männern zehn Läufer mit Bestzeiten von unter 2:08 Stunden umfasst. 41. TCS Amsterdam Marathon am 16. Oktober 2016: Schafft Bernard Kipyego das Triple? weiterlesen

35. Twin Cities Marathon (USA) am 9. Oktober 2016: Dominic Ondoro läuft Streckenrekord

https://www.tcmevents.org/_asset/6vr6qf/event_logo/35th_anniversary_logo_rgb1.png

Die Verbesserung des Uralt-Streckenrekords bei den Männern durch Dominic Ondoro (KEN) war das Highlight beim Twin Cities Marathon am Sonntag. Mit einer Zeit von 2:08:51 unterbot er die Bestmarke von 2:10:05, die Phil Coppess schon im Jahr 1985 – also vor mehr als 30 Jahren – aufgestellt hatte (wobei immer wieder Fragen aufkommen, wie zuverlässig in jenen Jahren Strecken- und Zeitmessung waren). 35. Twin Cities Marathon (USA) am 9. Oktober 2016: Dominic Ondoro läuft Streckenrekord weiterlesen