Mit dem etwas überraschenden, aber überlegenen Sieg des Briten Callum Hawkins endete heute morgen die 71. Ausgabe des Kagawa Marugame International Half Marathon auf der japanischen Shikoku. 71. Kagawa Marugame International Half Marathon am 5. Februar 2017: Callum Hawkins dominiert weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
66. Beppu-Oita Mainichi Marathon am 5. Februar 2017: Kentaro Nakamoto gewinnt in 2:09:32
Bei leichtem Regen, aber ansonsten recht günstigen Bedingungen (11°C, 91% rel. Luftfeuchte, schwacher Wind) gewann der Japaner Kentaro Nakamoto den 66. Beppu-Oita Mainichi Marathon an der Ostküste auf der südlichen Insel Kyushu. 66. Beppu-Oita Mainichi Marathon am 5. Februar 2017: Kentaro Nakamoto gewinnt in 2:09:32 weiterlesen
32. Haspa Marathon Hamburg am 23. April 2017: Stephen Kiprotich (UGA) am Start
Der 23. April 2017 wird in Sachen Marathon sicherlich ein außergewöhnlicher Tag werden, denn an diesem Tag starten die Läufe durch die Innenstädte von Enschede, Wien, London und auch Hamburg. Topstar der diesjährigen Ausgabe des Haspa Marathon Hamburg ist Stephen Kiprotich (UGA), der 2012 etwas überraschend Olympiasieger in London und ein Jahr später auch Weltmeister im Marathonlauf in Moskau wurde. 32. Haspa Marathon Hamburg am 23. April 2017: Stephen Kiprotich (UGA) am Start weiterlesen
11. RAK Halbmarathon (UAE) am 10. Februar 2017: Weltklasse im Emirat Ras Al Khaimah
Soeben machte der RAK Half Marathon im Vereinigten Arabischen Emirat Ras Al Khaimah (RAK) seine Elitefelder bei Männern wie Frauen bekannt. Und in guter Tradition für den weltbesten Halbmarathon wird sich auch für die 11. Auflage am frühen Morgen des 10. Februar 2017 ein Starterfeld von absoluter Weltklasse an der Startlinie im neu geschaffenen Start-/Zielbereich versammeln. 11. RAK Halbmarathon (UAE) am 10. Februar 2017: Weltklasse im Emirat Ras Al Khaimah weiterlesen
66. Beppu-Oita Mainichi Marathon am 5. Februar 2017: Felix Keny am Start
Der Kenianer Felix Keny führt das Elitefeld beim der 66. Ausgabe des Beppu-Oita Mainichi Marathon an, dem ersten von drei Frühjahrklassikern in Sachen Marathon in Japan. 66. Beppu-Oita Mainichi Marathon am 5. Februar 2017: Felix Keny am Start weiterlesen
71. Kagawa Marugame International Half Marathon (Japan) am 5. Februar 2017: Fällt der japanische Rekord?
Wenn am kommenden Sonntag der 71. Kagawa Marugame International Half Marathon auf der japanischen Insel Shikoko gestartet wird, werden die besten japanischen Männer den Landesrekord durch Atsushi Sato von 1:00:25 jagen, den dieser bei der HM-WM im Jahr 2007 im italienischen Udine aufstellen konnte. 71. Kagawa Marugame International Half Marathon (Japan) am 5. Februar 2017: Fällt der japanische Rekord? weiterlesen
28. Marathon & Semi Marathon International de Marrakech (Marokko) am 29. Januar 2017: Gebretsadik siegt in 2:08:55
Der Äthiopier Adihana Gebretsadik und der Marokanner Mohammed Ziani sorgten mit einer Zeit von 2:08:55 im Marathon sowie von 1:00:28 im Halbmarathon für die herausragenden Leistungen bei der 28. Auflage des Marathon International de Marrakech (MIM). 28. Marathon & Semi Marathon International de Marrakech (Marokko) am 29. Januar 2017: Gebretsadik siegt in 2:08:55 weiterlesen
36. Osaka Women´s Marathon am 29. Januar 2017: Risa Shigetomo gewinnt in 2:24:22
Die Japanerin Risa Shigetomo gewann heute morgen in 2:24:22 den 36. Osaka Women´s Marathon in der Metropole der japanischen Provinz Kansai. Nach 5 km in 17:22 erreichten 13 Läuferinnen und zwei Tempomacherinnen die 10 km nach 34:26, wo Eloise Wellings (NZL) als erste Pacerin ihren Job erledigt hatte. 36. Osaka Women´s Marathon am 29. Januar 2017: Risa Shigetomo gewinnt in 2:24:22 weiterlesen
Tokyo Marathon am 28. Februar 2017: Wilson Kipsang will den Marathon-Weltrekord angreifen
Der kenianische Ausnahmeläufer Wilson Kipsang will am 28. Februar 2017 beim Tokyo Marathon den Weltrekord über die Marathondistanz angreifen, wie er in einem TV-Interview in seinem Heimatort Iten verlauten ließ. Tokyo Marathon am 28. Februar 2017: Wilson Kipsang will den Marathon-Weltrekord angreifen weiterlesen
28. Marathon & Semi Marathon International de Marrakech (Marokko) am 29. Januar 2017: 8000 Läufer gemeldet
Mit gut 8000 Teilnehmern wird am kommenden Sonntag die 28. Auflage des Marathon International de Marrakech (MIM) gestartet. Damit gehört diese Veranstaltung zu den bedeutensten ihrer Art in Nordafrika, was auch die hochklassigen Resultate der Elite seit der Erstauflage im Jahr 1979 belegt. 28. Marathon & Semi Marathon International de Marrakech (Marokko) am 29. Januar 2017: 8000 Läufer gemeldet weiterlesen
HAJ Hannover Marathon am 9. April 2017: Lusapho April wieder am Start
Wie die Veranstalter des HAJ Hannover Marathon heute bekannt gaben, wird der Südafrikaner Lusapho April auch in dem Jahr am 9. April 2017 in Hannover an der Start gehen. Dreimal – in den Jahren 2011, 2013 sowie 2016 – konnte April den Lauf durch die niedersächsische Landeshauptstadt gewinnen, wobei er im Jahr 2013 mit 2:08:32 den bis heute gültigen Streckenrekord aufstellte. HAJ Hannover Marathon am 9. April 2017: Lusapho April wieder am Start weiterlesen
Anmerkungen zur Vermessung von (Lauf-) Strecken mittels GPS: Das “Eichwalde-Adlershof-Projekt”
Mit Ende des Jahres 2014 wurde ein Projekt abschlossen, das neun Jahre zuvor begonnen wurde und die möglicht genaue (!) Vermessung einer 10 km langen Teststrecke mittels eines auf einem Fahrrad montierten GPS-Systems zum Ziel hatte. Anmerkungen zur Vermessung von (Lauf-) Strecken mittels GPS: Das “Eichwalde-Adlershof-Projekt” weiterlesen
28. Mitja Maratón Internacional Vila de Santa Pola (ESP) am 22. Januar 2017: Peter Kirui gewinnt
Mit dem überlegenen Sieg von Peter Kirui (KEN) in 1:00:55 endete heute morgen der 28. Mitja Marató Internacional de Santa Pola an der spanischen Mittelmeerküste. Damit lief er in der langen Geschichte dieser Veranstaltung die zweitbeste Zeit und bei windigen Bedingungen gut 40 Sekunden am Streckenrekord vorbei. 28. Mitja Maratón Internacional Vila de Santa Pola (ESP) am 22. Januar 2017: Peter Kirui gewinnt weiterlesen
Standard Chartered Dubai Marathon am 20. Januar 2017: Tamirat Tola läuft Kursrekord, Kenenisa Bekele stürzt am Start und gibt später auf
Mit dem überraschenden Sieg von Tamirat Tola (ETH) ging soeben der Standard Chartered Dubai Marathon über die Bühne. Der Außenseiter gewann mit neuem Kursrekord von 2:04:10 vor Mule Wasihun (ETH) in 2:06:46. Standard Chartered Dubai Marathon am 20. Januar 2017: Tamirat Tola läuft Kursrekord, Kenenisa Bekele stürzt am Start und gibt später auf weiterlesen
Standard Chartered Dubai Marathon am 20. Januar 2017: Zusatzboni von 50.000 US$ für Zeiten unter 2:04 Stunden
Dass die Organisatoren fast alles Ihnen Mögliche tun, um den WR im Marathon ins Emirat zu holen, zeigt auch die Pressenotiz, die soeben bekannt gemacht wurde. Danach wird es nicht nur einen Bonus von 250.000 US$ für den Weltrekord geben, sondern auch jeder Läufer mit einer Zeit im Ziel von unter 2:04 Stunden wird mit einem zusätzlichen Preissumme von 50.000 USD prämiert. Standard Chartered Dubai Marathon am 20. Januar 2017: Zusatzboni von 50.000 US$ für Zeiten unter 2:04 Stunden weiterlesen