
Die Erwartungen an das hochkarätige Elitefeld bei der 23. Ausgabe des Volkswagen Ljubljana Marathon wurden durch Siegerzeiten von Sisay Lemma (ETH) mit 2:04:58 bei den Männern und von Visiline Jepkesho (KEN) mit 2:22:58 voll erfüllt. 23. Volkswagen Ljubljana Marathon am 28. Oktober 2018: Sisay Lemma und Visiline Jepkesho steigern die Streckenrekorde weiterlesen

Auch starker Wind, der in Böen mit Geschwindigkeiten von über 20 km/h wehte, stand einem neuen Streckenrekord bei den Frauen bei der 37. Auflage des Mainova Frankfurt Marathon nicht entgegen. In 2:20:36 konnte Meskerem Assefa (ETH) die Bestmarke aus dem Jahr 2012 von Meseret Melkamu um 25 Sekunden steigern. 
Der Kursrekord bei den Frauen durch Mimi Belete (BRN) in 2:22:29 sowie der neue kanadische Landesrekord durch den Debütanten Cameron Levins (CAN) in 2:09:25 waren die Highlights der 29. Ausgabe des Scotiabank Toronto Waterfront Marathon. Das Rennen der Männer gewann bei Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt Benson Kipruto (KEN) in 2:07:24.
Bei kühlen Temperaturen um 5°C, ansonsten aber guten Bedingungen gewann der 28-jährige Kennedy Kiprop Cheboror (KEN) mit 2:08:26 die 12. Auflage des Gyengju International Marathon in Südkorea. 
Andamlak Belihu (ETH) und Tsehay Gemechu (ETH) waren heute morgen die Schnellsten bei der 14. Ausgabe des Airtel Delhi Half Marathon im Smog der indischen Hauptstadt. Belihu gewann in 59:18, während die Debütantin Gemechu in 1:06:50 sogar den Streckenrekord von 1:06:54 aus dem Jahr 2009 durch Mary Keitany verbessern konnte.
Mit 2:11:32 lief Hosea Kipkemboi (KEN) beim Raiffeisen Bank Bucharest Marathon einen neuen Streckenrekord und die schnellste Marathon-Zeit eines Läufers auf rumänischem Boden.
Mit einem Kuriosum besonderer Art konnte die 19. Auflage des PKO Poznan Marathon aufwarten, denn der Kenianer Cosmas Mutuku Kyeva konnte sieben Jahre nach seinem Sieg im Jahr 2011 mit Kursrekord von 2:11:53 diesen Erfolg wiederholen.