
Wie die Organisatoren des Osaka Marathon gestern bekanntgaben, wird die 10. Ausgabe am 29. November 2020 auf das kommende Jahr verschoben. Mit fast 32.000 Finishern gehört der Lauf in der japanischen Metropole zu den zehn größten Veranstaltungen ihrer Art auf dem Globus. 10. Osaka Marathon am 29. November 2020: Abgesagt – Japan scheint Auslöser für eine Flut von Absagen von Marathonevents im Herbst/Winter 2020 zu sein. weiterlesen



Während durch die Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Corona Virus die Straßenlaufszene weltweit zum Stillstand gekommen ist, brachte gleich einer der ersten Läufe nach der Wettkampfpause ein hochklassiges Ergebnis.
Der internationale Leichtathletik-Verband World Athletics (IAAF) hat die Leistungen von Rhonex Kipruto (KEN) über 5km in 13:18 und 10km in 26:24 bei den 10k Valencia Ibercaja am 12. Januar 2020 (da konnte noch Corona-frei gelaufen werden) offiziell als Weltrekorde auf der Straße anerkannt. 

Am heutigen Sonntag wären zum 40. Jubiläum wieder mehrere tausend Läufer auf die 25 km lange Strecke durch die Berliner Innenstadt mit Start und Ziel am/im Olympiastadion gegangen.
Auch vor der Premiere des Bank of America Chicago 13.1 Halbmarathon hat das Corona Virus nicht halt gemacht. Gestern kam die Absage seitens Chicago Events Management (CEM), das auch für den Marathon am 11. Oktober 2020 verantwortlich zeichnet. 
Durch einen Beschluss des Senats von Berlin in Sachen Großveranstaltungen steht die Austragung des 47. BMW Berlin-Marathon am 27. September 2020 vor dem Aus.
Nach einer Flut von Absagen in der Laufszene des Jahres 2020 haben nun auch die Organisatoren des Paderborner Osterlaufs um Christian Stork keine Chancen mehr gesehen, den Lauf noch wie ursprünglich geplant im Sommer nachzuholen.