
Das Highlight der deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in der Halle im westfälischen Dortmund war ohne Zweifel der neue Landesrekord durch Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) über 3000 m in 8:36,01 Minuten. Deutsche Hallenmeisterschaften 2018 in Dortmund: Klosterhalfen läuft deutschen Rekord über 3000 m weiterlesen

Das Marathon-Debüt des Neuseeländers Jake Robertson ist eines der Highlights bei der 73. Ausgabe des Lake Biwa Mainichi Marathon am 4. März im japanischen Otsu am größten japanischen Binnensee unweit der alten Hauptstadt Kyoto.
In einer knappen Entscheidung gewann der 26jährige Japaner Shota Yamazaki in 2:12:15 die 56. Auflage des Nobeoka Nishi Nippon Marathon auf der südlichen Insel Kyushu, unweit von Beppu und Oita, wo erst vor Wochenfrist die Serie der japanischen Frühjahrsmarathonläufe eingeläutet wurde.
Mule Wasihun (ETH) gewann soeben den Barcelona Halbmarathon in beachtlichen 59:44. Für eine große Überraschung sorgte aber der erst 21-jährige Schweizer Nachwuchs-Star Julien Wanders, der als Zweiter in 1:00:09 den aktuellen Landesrekord von Tadesse Abraham von 1:00:42 im Sinnes Wortes „pulverisierte“. 


Auch ohne den neuen Europarekordler im Marathon, den Norweger Sondre Moen, der seinen Start beim 5. Napoli City Halbmarathon am 4. Februar 2018 absagen musste, gab es auf den Küstenstraßen der italienischen Hafenstadt hochklassige Resultate. Sowohl bei den Männern Abel Kipchumba (KEN) in 1:00:12 als auch bei den Frauen Shitay Eshete (BRN) in 1:08:38 schafften neue Streckenrekorde.
Starker Wind, der die Athleten zum Teil unterstützte, im Schlussteil aber mächtig entgegenblies, drückte die Zeiten bei der 72. Auflage des Kagawa Marugame International Half Marathon am heutigen Sonntagmorgen (4.2.2018). 
Die beste Leistung bei der 29. Ausgabe des Marathon International de Marrakech vollbrachte über die halbe Distanz der Marrokaner Hicham Amghar, der die Konkurrenz in guten 1:00:23 vor seinen Landsleuten Mohammed El Aaryby in 1:00:38 und Mustapha El Aziz in 1:00:41 gewann.