
Highlight des SportScheck RUN Berlin 2018 über den Viertel- und Halb-Marathon, der von vielen Läuferinnen und Läufern traditionell als Generalprobe für den BMW BERLIN-MARATHON in drei Wochen genutzt wird, war der neue Streckenrekord über das Viertel durch Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenbach) in 31:12 Minuten. SportScheck RUN Berlin am 26. August 2018: Aaron Bienenfeld läuft Streckenrekord im Viertel-Marathon weiterlesen

Mit einer hochklassigen Besetzung geht auch die 23. Auflage des Birell Prag Grand Prix über 10 km in der tschechischen Hauptstadt an den Start. Mit vier Läufern mit Bestzeiten von unter 27:15 Minuten und einer Läuferin mit einer Bestzeit von 30:06 sollen die magischen Grenzen von 27 Minuten bei den Männern und 30 Minuten bei den Frauen auf der schnellen Prager Strecke fallen.
Mit der Bekanntgabe des Starts der US-Topläuferin Molly Huddle wurde die vollständige Startliste für das Frauenfeld beim TCS New York City Marathon am 4. November 2018 bekannt gegeben. Danach wird neben den bereits angekündigten Starts der Vorjahressiegerin Shalane Flanagan (USA) und der mehrfachen New York City Marathon Siegerin Mary Keitany (KEN) auch Vivian Cheruiyot (KEN) den Kurs von der Verenzano Narrows Bridge bis in den Central Park in Angriff nehmen. 

Mit hochklassigen Feldern an Eliteathleten wird am 7. Oktober im Grant Park die 41. Ausgabe des Bank of America Chicago Marathon gestartet. Neun Läufer in der Liste der Topathleten sind in ihrer Karriere schon unter 2:07 Stunden gelaufen, fünf Läuferinnen kamen bereits unter 2:21 Stunden ins Ziel eines Marathonlaufs.
Der 28-jährige Belgier Koen Naert gewann etwas überraschend in 2:09:51 den EM-Titel im Marathon der Männer auf einem Kurs durch die Berliner Innenstadt mit Start und Ziel am Breitscheidplatz.
Mit dem überlegenen Sieg des japanischen Weltmeisters im 24 Stunden-Lauf Yoshihiko Ishikawa (Team Nichia) in 13:17:41 Stunden endete soeben die 7. Auflage der 100 Meilen Berlin, deren Strecke weitgehend dem Mauerweg folgt. Der Japaner hielt sich auf den ersten Kilometern zurück, übernahm am Verpflegungspunkt 4 an der Johannisthaler Chaussee nach 25 km die Führung und baute diese konsequent aus.