Hauptattraktion der 19. Ausgabe des Split Halbmarathon war weniger die Zeit des Siegers Samuel Kiplimo (KEN) von 1:04:07 als vielmehr die Teilnahme des slovenischen Präsidenten Borut Pahor an dieser Veranstaltung mit mehr als 2500 Läufern im Halbmarathon. 19. Split Halbmarathon am 24. Februar 2019: Samuel Kiplimo gewinnt in 1:04:07 weiterlesen
Autor: hwinter
6. Napoli City Halbmarathon am 24. Februar 2019: Nguse Amlosom und Angela Tanui gewinnen
Bei äußeren Bedingungen mit Temperaturen um 11°C, aber stark aufböenden Winden gewannen mit moderaten Zeiten von 1:02:09 und 1:09:53 Nguse Amlosom (ERI) und Angela Tanui (KEN) die 6. Ausgabe des Napoli City Halbmarathon. 6. Napoli City Halbmarathon am 24. Februar 2019: Nguse Amlosom und Angela Tanui gewinnen weiterlesen
25. Tel Aviv Samsung Marathon am 22. Februar 2019: Samuel Demie gewinnt in 2:14:31
Die israelische Hafenstadt Tel Aviv war am heutigen Freitagmorgen bei der 25. Ausgabe des Tel Aviv Samsung Marathon im Sinne des Wortes auf den Beinen: Von insgesamt 40.000 Teilnehmern waren in der größten Sportveranstaltung des Landes knapp 2500 für den Marathon gemeldet, den Samuel Demie (ETH) in 2:14:31 gewann, bei den Frauen war Margaret Njuguna (KEN) in 2:40:26 die Schnellste. 25. Tel Aviv Samsung Marathon am 22. Februar 2019: Samuel Demie gewinnt in 2:14:31 weiterlesen
13. Tokyo Marathon am 3. März 2019: Kenenisa Bekele und weitere Topstars sagen ab
Schlechte Kunde kam heute nacht aus Tokyo, wo die beiden Topstars bei den Männern bei der 13. Auflage des Tokyo Marathon am 3. März 2019 ihre Teilname absagen mussten. Wegen einer Stressfraktur kann der Superstar der Laufszene Kenenisa Bekele (ETH) nicht starten. 13. Tokyo Marathon am 3. März 2019: Kenenisa Bekele und weitere Topstars sagen ab weiterlesen
6. Napoli City Halbmarathon am 24. Februar 2019: RunCzech gibt die Elitefelder bekannt
In den letzten Tagen gab die Organisation Napoli Running in enger Kooperation mit Run Czech die Elitefelder für die 6. Ausgabe des Napoli City Halbmarathon am 24. Februar 2019 bekannt. Danach wird bei den Männern kein Läufer mit einer Bestzeit von unter einer Stunde und bei den Frauen keinen Läuferin mit einer PB von unter 1:07 Stunden am Start sein. 6. Napoli City Halbmarathon am 24. Februar 2019: RunCzech gibt die Elitefelder bekannt weiterlesen
23. Standard Chartered Hong Kong Marathon am 17. Februar 2019: Mazuronak und Kiptum laufen Streckenrekorde
Keinesfalls optimale äußere Bedingungen mit Temperaturen um 22°C und hohe Luftfeuchte mit einem Taupunkt von 19°C konnten Volha Mazuronak (BLR) und Barnabas Kiptum (KEN) nicht aufhalten, die Streckenrekorde bei der 23. Ausgabe des Standard Chartered Hong Kong Marathon erheblich zu steigern. 23. Standard Chartered Hong Kong Marathon am 17. Februar 2019: Mazuronak und Kiptum laufen Streckenrekorde weiterlesen
Monaco Run 5 km am 17. Februar 2019: Julian Wanders läuft 5 km-“Weltrekord”
Mit einem Paukenschlag des 22-jährigen Julien Wanders (SUI) ging soeben der Monaco Run über 5 km zu Ende. Nur gut eine Woche nach seinem Europarekord im Halbmarathon im Emirat Ra Al Khaimah in 59:13 setzte der junge Schweizer nun noch eins drauf und erzielte über die allerdings nicht sehr häufig auf der Straße gelaufenen Strecke von 5 km in 13:29 einen neuen Weltrekord. Monaco Run 5 km am 17. Februar 2019: Julian Wanders läuft 5 km-“Weltrekord” weiterlesen
12. Gensan Giulietta & Romeo Halbmarathon in Verona (ITA) am 17. Februar 2019: Überlegener Sieg von Peter Kwemoi
Mit einem überlegenen Sieg konnte der Vorjahressieger Peter Kwemoi Ndorobo (KEN) in 1:00:43 seinen Erfolg bei der 12. Auflage des Gensan Juliet & Romeo Halbmarathon am Sonntag (17.2.) wiederholen. 12. Gensan Giulietta & Romeo Halbmarathon in Verona (ITA) am 17. Februar 2019: Überlegener Sieg von Peter Kwemoi weiterlesen
35. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 17. Februar 2019: Zum Jubiläum fünf Läufer unter 2:07 Stunden
Mit hochklassigen Zeiten erreichten soeben die ersten Läufer das Ziel bei der 35. Ausgabe des Zurich Maratón de Sevilla. Es gewann Tsedat Abege Ayana (ETH) mit neuem Streckenrekord von 2:06:36 vor Belay Dedada (ETH) in 2:06:39 und Birhanu Berga in 2:06:41. Ayana verbesserte damit den Kursrekord von Titus Ekuri von 2:07:43 aus dem Jahr 2017 deutlich, und auch bei den Frauen blieb die Siegerin Guteni Shone (ETH) in 2:24:28 weit unter dem alten Kursrekord von 2:25:35.
Müller Indoor Grand Prix Birmingham am 16. Februar 2019: Samuel Tefera läuft 1500 m Weltrekord
Mit einer großen Überraschung wartete heute nachmittag der Müller Indoor Grand Prix Brimingham auf. Denn im 1500 m Rennen der Männer gab es zwar den angekündigten Weltrekord, den aber nicht der haushohe Favorit Yomif Kejelcha (ETH) sondern sein Landsmann Samuel Tefera (ETH) in 3:31,04 erzielte. Müller Indoor Grand Prix Birmingham am 16. Februar 2019: Samuel Tefera läuft 1500 m Weltrekord weiterlesen
35. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 17. Februar 2019: Jagd auf die Streckenrekorde
Ziel der Topathleten bei der 35. Ausgabe des Zurich Maratón de Sevilla am kommenden Sonntag sind die Kursrekorde von 2:07:43 durch Titus Ekiru aus dem Jahr 2017 und von 2:25:35 Kaoutar Boulaidran aus dem letzten Jahr. 35. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 17. Februar 2019: Jagd auf die Streckenrekorde weiterlesen
54. Rock´n Roll New Orleans Marathon & 1/2 (USA) am 9. Februar 2019: Dathan Ritzenhein gewinnt den Halbmarathon
Der US-Topläufer Dathan Ritzenhein (USA) sorgte für das Highlight der 54. Ausgabe beim Rock´n Roll New Orleans Marathon & 1/2, den seit 2009 die Competitor Group im Rahmen ihrer Rock´n Roll Serie organisiert. 54. Rock´n Roll New Orleans Marathon & 1/2 (USA) am 9. Februar 2019: Dathan Ritzenhein gewinnt den Halbmarathon weiterlesen
34. Haspa Hamburg Marathon am 28. April 2018: Joyciline Jepkosgei mit Debüt über die volle Marathondistanz
Mit einer Überraschung warteten die Organisatoren des Haspa Marathon Hamburg am 28. April 2019 auf, indem sie den Start der Ausnahmeläuferin und mehrfachen Weltrekordhalterin Joyciline Jepkosgei (KEN) über die volle Marathondistanz bekanntgaben. 34. Haspa Hamburg Marathon am 28. April 2018: Joyciline Jepkosgei mit Debüt über die volle Marathondistanz weiterlesen
1. ADNOC Abu Dhabi Marathon am 7. Dezember 2018: Der Marathon war nur 42 km lang
Am 7. Dezember wurde im Vereinigten Arabischen Emirat Abu Dhabi der ADNOC Abu Dhabi Marathon mit einer eindruckvollen Premiere gestartet. Sowohl bei den Männern durch Marius Kipserem (KEN) in 2:04:04 als auch bei den Frauen durch Ababel Brihane (ETH) in 2:20:16 gab es gleich bei der ersten Auflage Siegerzeiten von absoluter Weltklasse. 1. ADNOC Abu Dhabi Marathon am 7. Dezember 2018: Der Marathon war nur 42 km lang weiterlesen
29. eDreams Mitja Marató de Barcelona am 10. Februar 2018: Roza Dereje rettet die Leistungsbilanz
Roza Dereje (ETH) und Erick Kiptanui (KEN) gewannen die 39. Ausgabe des eDreams Mitja Marató de Barcelona. Dabei rettete die Siegerin des Dubai Marathon 2017 in 1:06:01 die Leistungsbilanz einer Verstaltung, die in diesem Jahr ansonsten nicht an die schnellen Zeiten der Vorjahre anknüpfen konnte. 29. eDreams Mitja Marató de Barcelona am 10. Februar 2018: Roza Dereje rettet die Leistungsbilanz weiterlesen