
Die Favoritin Brigid Kosgei (KEN) gewann in 2:18:58 die 40. Ausgabe des Virgin money London Marathon auf einem Rundkurs um den St. James Park im Zentrum der britischen Hauptstadt. 40. Virgin money London Marathon am 4. Oktober 2020: Brigid Kosgei gewinnt Regenrennen vor Sara Hall weiterlesen


Der Kenianer Daniel Ebenyo (KEN) in 27:18 und Helen Bekele Tola (ETH) in 30:59 sorgten bei der 2. Auflage der Berlin 10K Invitational für Weltklasse-Leistungen im 10 km-Straßenlauf.
Bei der 24. Ausgabe der Halbmarathon-WM im polnischen Gdynia (Gdingen) am 17. Oktober wird es bei den Männern nach aktuellen Informationen einen neuen Titelträger geben.
Sezgin Atac (TUR) in 1:03:16 sowie Fatma Demir (TUR) gewannen heute morgen den Vodafone Istanbul Marathon auf der schnellen Strecke des Kennedy Expressways am Ufer des Bosperus.
Unter den durch das Corona Virus diktierten Einschränkungen ging die 10. Ausgabe des Mattoni Usti nad Labem Halbmarathon über die Bühne. In der von Run Czech organisierten Veranstaltung mussten alle Läufer Schutzmasken tragen, die sie erst auf dem Kurs abnehmen durften.
Höhepunkt der 49. Ausgabe des Gouden Spike Meetings im niederländischen Leiden war die neue Welt-Jahresbestzeit über 10000 m von 26:58,97 durch Nicholas Kimeli (KEN).
Lauflegende Mo Farah (GBR) gewann den P&O Ferries Antrim Coast Half Marathon in 1:00:27 an der nordirischen Küste, womit er eine knappe Minute über seiner PB und dem britischen Landesrekord blieb.
Amanal Petros von der TV Wattenscheid in 1:03:31 sowie Melat Kejeta vom Laufteam Kassel in 1:09:04 gewannen den Frankfurt Half Marathon Invitational auf dem geschlossenen Gelände der Frankfurter Messe.
Schweren Herzen mussten auch die Veranstalter der 40. Ausgabe des Valencia Marathon am 6. Dezember diesen Lauf absagen. 30.000 Läufer waren für diesen Marathon gemeldet, der durch seinen späten Termin Anlass zur Hoffnung
Mohamed Mohumed (GER) von der LG Olympia Dortmund gewann in 13:23,71 den A-Lauf über 5000 m der Männer bei der 41. Ausgabe der KBC Nacht im belgischen Heusden.
Im Rennen der Männer bei den Run Czech Prag 21,1 gab es einen ähnlichen Rennverlauf wie bei den Frauen, nur dass der Weltrekord von 58:01 schon im Vorfeld kein Thema war und nach 5 km auch außer Reichweite geriet.