123rd Boston Marathon am 15. April 2019: Starkes Elitefeld bietet kaum Chancen für die Vorjahressieger

boston-mar-logo

Das Versicherungs-Unternehmen John Hancock gab heute die Liste der (ausländischen) Eliteathleten bei der 123. Auflage des Boston Marathon für den 15. April 2019 bekannt. Danach dürfte es für die überraschenden Vorjahressieger Yuki Kawauchi (JPN) sowie Desiree Linden (USA) bei normalen Verhältnissen so gut wie unmöglich werden, ihren Erfolg aus dem letzten Jahr zu wiederholen. 123rd Boston Marathon am 15. April 2019: Starkes Elitefeld bietet kaum Chancen für die Vorjahressieger weiterlesen

16. Tata Mumbai Marathon (IND) am 20. Januar 2018: Vorjahressiegerin Amane Gobena erneut am Start

mumbai-mar-2019-logo

Mit einem beeindruckenden Feld an Eliteathleten wird am 20. Januar die 16. Ausgabe des Tata Mumbai Marathon in der indischen Mega-Metropole gestartet. Die Veranstaltung hat mittlerweile den Status eines IAAF Gold Label Road Race und ist schon damit in der Pflicht, ein hochklassiges Kontingent an Topläufern an die Startlinie zu bringen. 16. Tata Mumbai Marathon (IND) am 20. Januar 2018: Vorjahressiegerin Amane Gobena erneut am Start weiterlesen

47. Chevron Houston Marathon am 20. Januar 2018: Weltklasse-Felder im Halbmarathon am Start

houston-mar-logoMit hochklassigen Feldern an Eliteathleten wird die 47. Ausgabe des Chevron Houston Marathon am 20. Januar 2018 an den Start gehen. Vor allem im gleichzeitig ausgetragenen aramco Houston Half Marathon sind ohne Zweifel Felder von absoluter Weltklasse am Start. 47. Chevron Houston Marathon am 20. Januar 2018: Weltklasse-Felder im Halbmarathon am Start weiterlesen

20. Standard Chartered Dubai Marathon am 25. Januar 2019: Äthiopische Topläufer wieder am Start

dubai-mar-2019-logo

Wie die Organisatoren des Standard Chartered Dubai Marathon am 25. January 2019 heute bekanntgaben, werden  zum 20. Jubiläum dieser Veranstaltung in den Vereinigten Emiraten neben dem äthiopischen Topläufer  Feyisa Lelisa – seine Teilnahme wurde schon im November gemeldet – auch sein Landsleute Hayle Lemi Berhanu (ETH) und Worknesh Degefa (ETH) an den Start gehen. 20. Standard Chartered Dubai Marathon am 25. Januar 2019: Äthiopische Topläufer wieder am Start weiterlesen

17. Xiamen Marathon (China) am 6. Januar 2019: Äthiopische Siege in Jahres-Weltbestzeiten

Marathon_Xiamen_2018

Mit eindrucksvoller äthiopischer Dominanz ging heute morgen die 17. Ausgabe des Xiamen Marathon in der Metropole am chinesischen Meer über die Bühne. Bei den Männern war der Vorjahressieger Dejene Debela Gonfa (ETH) in 2:09:26 vorne, bei den Frauen erwies sich Medina Deme Armino (ETH) in 2:27:25 als die schnellste Läuferin. 17. Xiamen Marathon (China) am 6. Januar 2019: Äthiopische Siege in Jahres-Weltbestzeiten weiterlesen

42. Winner Tiberias Marathon (ISR) am 4. Januar 2019: Äthiopisches Podium mit recht moderaten Zeiten

tiberias-mar-2019-logoDie Zeiten, zu denen gleich zu Anfang des Jahres beim Marathon in Tiberias am See Genezareth hochwertige Ergebnisse erzielt wurden, scheinen erst einmal vorbei zu sein. So gab es wie in den letzten Jahren auch bei der 42. Ausgabe des Winner Tiberias Marathon auf der Strecke am Ufer des Sees sehr moderate Siegerzeiten. 42. Winner Tiberias Marathon (ISR) am 4. Januar 2019: Äthiopisches Podium mit recht moderaten Zeiten weiterlesen

95. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Januar 2019: Tag 2 – Tokai University gewinnt in Rekordzeit, Seriensieger Aoyama Gakuin University Zweiter

hakone-ekiden-logo

Die Tokai University gewann heute den 95. Hakonen Ekiden, ein Staffellauf über 217,1 km mit 23 Teams von jeweils 10 Läufern der Universitäten aus dem Großraum Tokyo. Damit konnte dieses Team zum ersten Mal diesen Wettbewerb gewinnen, wobei die Strecke aus dem Zentrum Tokyos in die Sommerfrische Hakone und zurück mit 10:52:09 so schnell wie noch nie in der langen Geschichte dieser Veranstaltung zurückgelegt wurde. 95. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Januar 2019: Tag 2 – Tokai University gewinnt in Rekordzeit, Seriensieger Aoyama Gakuin University Zweiter weiterlesen

95. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Dezember 2018: Tag 1 – Festival der Rekorde, Seriensieger Aoyama Gakuin University weit zurück

hakone-ekiden-logo

Der 95. Hakonen Ekiden, ein Staffellauf über gut 217 km mit 23 Teams von jeweils 10 Läufern der Universitäten aus dem Großraum Tokyo, erlebte bereits am ersten Tag auf dem Weg aus dem Zentrum Tokyos in die Sommerfrische Hakone viele Höhepunkte. 95. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Dezember 2018: Tag 1 – Festival der Rekorde, Seriensieger Aoyama Gakuin University weit zurück weiterlesen

15. Züricher Neujahrsmarathon am 1. Januar 2019: “Welt-Jahresbestleistung” durch Nikki Johnstone

zuerich-neuj-mar-2019-logoBei  guten äußeren Bedingungen gewann der für Düsseldorf startende Brite Nikki Johnstone die 15. Ausgabe des Züricher Neujahrs-Marathon. Der Vielstarter lief mit 2:26:52 einen neuen Streckenrekord und verbesserte die Bestmarke aus dem Vorjahr um mehr als vier Minuten. 15. Züricher Neujahrsmarathon am 1. Januar 2019: “Welt-Jahresbestleistung” durch Nikki Johnstone weiterlesen

94. Sao Silvestre – Silvesterlauf Sao Paulo (BRA) am 31. Dezember 2017: Tuei und Bezabh gewinnen das Traditionsrennen

sao-paulo-silvesterlauf-2018-logo

Mit den Siegen des Äthiopiers Belay Bezabh und Sandrafelis Tuei (KEN) ging am Silvestertag in Sao Paulo (BRA) die bereits 94. Ausgabe des 1925 begründeten 15 km-Laufs  über die Bühne. Der Lauf in Sao Paulo ist damit die „Mutter“ aller Silvesterläufe. Bezabh gewann in 45:03, Tuei lief 50:02. 94. Sao Silvestre – Silvesterlauf Sao Paulo (BRA) am 31. Dezember 2017: Tuei und Bezabh gewinnen das Traditionsrennen weiterlesen

55. San Silvestre Vallecana (Madrid) am 31. Dezember 2018: Kiplimo und Kosgei rennen Fabelzeiten über 10 km

madrid-vallencas-2018-logoMit grandiosen Streckenrekorden verabschiedeten Jacob Kiplimo (UGA) und Brigid Kosgei (KEN) bei der 55. Ausgabe des San Silvestre Vallecana durch die abendlichen Hauptstraßen der spanischen Haupstadt Madrid das Jahr 2018. 55. San Silvestre Vallecana (Madrid) am 31. Dezember 2018: Kiplimo und Kosgei rennen Fabelzeiten über 10 km weiterlesen

44. BOclassic in Bozen (ITA) am 31. Dezember 2018: Äthiopische Siege durch Gudeta und Tola

logo-boclassic

Mit Siegen der äthiopischen Läufer Tamirat Tola und Netsanet Gudeta ging soeben die 44. Auflage der BOClassic in Bozen in Südtirol über die Bühne. Gudeta, die amtierende Weltmeisterin im Halbmarathon, gewann das Rennen der Frauen über 5 km in 15:46, während bei den Männern über 10 km Tamirat Tola in 28:12 der Schnellste war. 44. BOclassic in Bozen (ITA) am 31. Dezember 2018: Äthiopische Siege durch Gudeta und Tola weiterlesen