
Nachdem der Bank of America Chicago Marathon in den letzten beiden Jahren durch die Tempomacher-freien Rennen bei den Männern kaum noch für Schlagzeilen sorgte, hat sich das Team um Race Director Carey Pinkowski zum 40. Jubiläum mächtig ins Zeug gelegt und sowohl national als auch international ein in der Tat hochklassiges Feld für die Läufe in der Windy City am 8. Oktober verpflichten können. Dabei ist vor allem bemerkenswert, welche höchstkarätigen Nachmeldungen die Veranstalter soeben bekanntgegeben haben. 40. Bank of America Chicago Marathon am 8. Oktober 2017: Zum Jubiläum Topelite am Start (Update) weiterlesen




Ohne ernsthafte Konkurrenz gewann das japanische Lauf-Unikum Yuki Kawauchi den BMW Oslo Marathon in 2:15:57. Damit lief der Vielstarter aus Saitama zum 50.mal unter 2:16 Stunden, was vor ihm noch kein Läufer in der langen Geschichte des Marathonlaufs geschafft hatte. 

Paul Maina (KEN) in 2:11:22 und Rose Maru (KEN) in 2:33:05 gewannen die 16. Ausgabe des Volksbank Münster Marathon durch die Innenstadt und die umliegenden Gemeinden an der westlichen Peripherie.
Mit 29:43 lief heute Abend beim Birell Prag Grand Prix 10 km die Kenianerin Joyciline Jepkosgei einen neuen Weltrekord über diese Distanz. Dabei verbesserte sie ihre Bestmarke als Durchgangszeit beim Prager Halbmarathon am 1. April und 21 Sekunden.
Der frühere Marathon-Weltrekordler Wilson Kipsang (KEN) sieht gute Chancen, sich den Weltrekord von seinem Landsmann Dennis Kimetto beim 44. BMW Berlin Marathon zurückzuholen.