Am morgigen Samstag geht der Mattoni Karlovy Vary Half Marathon in die nächsten Runde, nachdem im letzten Jahr sowohl bei den Männern durch Elijah Tirop (KEN) in 1:01:01 als auch bei den Frauen Mula Seboka (ETH) in 1:09:11 neue Streckenrekorde aufgestellt wurden. Mattoni Karlovy Vary Half Marathon am 21. Mai 2016: Angriffe auf die Streckenrekorde weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
Die äthiopischen Teams für den Olympischen Marathon: Kenenisa Bekele ist nur “Reserve”
Nicht ganz ohne Überraschungen erfolgte gestern die Benennung des äthiopischen Teams für den Marathon bei den Olympischen Spielen im August 2016 in Rio de Janeiro. Während man bei den Männern die Auswahl halbwegs nachvollziehen kann, ist die Selektion bei den Frauen schon schwieriger zu verstehen. Die äthiopischen Teams für den Olympischen Marathon: Kenenisa Bekele ist nur “Reserve” weiterlesen
Scotiabank Ottawa Marathon am 29. Mai 2016: Meselech Melkamu startet schon wieder
Mit einer in der Tat beeindruckenden Liste hochkarätiger Eliteathleten wird am 29. Mai 2016 der Scotiabank Ottawa Marathon in der kanadischen Hauptstadt über die Bühne gehen. Scotiabank Ottawa Marathon am 29. Mai 2016: Meselech Melkamu startet schon wieder weiterlesen
Lattelecom Riga Marathon (Lettland) am 15. Mai 2016: Streckenrekord durch Dominic Kangor
Beim Lattelecom Riga Marathon gab es am letzten Sonntag durch den Kenianer Dominic Kangor Kimwetich in 2:11:45 einen neuen Streckenrekord, womit er die Marke von Haile Tolossa aus dem letzten Jahr um 43 Sekunden steigern konnte. Lattelecom Riga Marathon (Lettland) am 15. Mai 2016: Streckenrekord durch Dominic Kangor weiterlesen
UAE Healthy Kidney 10K New York City am 15. Mai 2016: Kenianische Siege im New Yorker Central Park
Der UAE Healthy Kidney 10K Run im New Yorker Central Park wird seit 2005 in Erinnerung an die erfolgreiche Nierentransplantation von Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan in den USA im Jahr 2000 organisiert. UAE Healthy Kidney 10K New York City am 15. Mai 2016: Kenianische Siege im New Yorker Central Park weiterlesen
Gifu Seiryu Half Marathon (Japan) am 15. Mai 2016: Eunice Kirwa läuft Kursrekord
Der Höhepunkt der 6. Ausgabe des Gifu Seiryu Half Marathon in der Heimatstadt der japanischen Marathonlegende Naoko Takahashi war ein neuer Streckenrekord bei den Frauen durch Eunice Kirwa. Die für Bahrain startende Kenianerin konnte ihre Rekordmarke aus dem letzten Jahr von 1:09:37 auf 1:08:55 steigern. Gifu Seiryu Half Marathon (Japan) am 15. Mai 2016: Eunice Kirwa läuft Kursrekord weiterlesen
BIG25 Berlin am 15. Mai 2016: Mutiger Sololauf vom Winde verweht
Benard Bett und Viola Jelagat (beide KEN) gewannen die 36. Ausgabe des 25 km Laufs bei den BIG25 Berlin. Im Jahr 1981 hatte die ereignisreiche Geschichte als “25 km de Berlin”, eine Veranstaltung der französischen Allierten, begonnen. BIG25 Berlin am 15. Mai 2016: Mutiger Sololauf vom Winde verweht weiterlesen
“Fifth Third River Bank Run” am 14. Mai 2016: Christopher Landry (USA) gewinnt die 25 km in 1:15:32
Der Fifth Third River Bank Run am heutigen Samstag ist einer der letzten verbliebenen 25 km Läufe von internationaler Bedeutung. 1978 mit 1000 Teilnehmer begründet, waren diesmal ca. 18000 Aktive auf den Beinen. “Fifth Third River Bank Run” am 14. Mai 2016: Christopher Landry (USA) gewinnt die 25 km in 1:15:32 weiterlesen
BIG25 Berlin am 15. Mai 2015: Benard Bett ist der Favorit
Erstmals wird am kommenden Pfingst-Sonntag in der langen Geschichte des 25 km Laufs in Berlin, den BIG25 Berlin, die Veranstaltung an einem Feiertag stattfinden. BIG25 Berlin am 15. Mai 2015: Benard Bett ist der Favorit weiterlesen
Das kenianische Olympia-Team für den Marathon der Männer in Rio de Janeiro: Der kenianische Verband zeigt salomonische Qualitäten
Der kenianische Leichtathletik-Verband (Athletics Kenya – AK) hat sich in der Vergangenheit bei der schwierigen Aufgabe, aus der Fülle von Weltklasseathleten über die Marathondistanz die geeigneten Vertreter bei internationalen Meisterschaften, wie WM oder Olympische Spiele, zu rekrutieren, nicht immer leicht getan und geschickt agiert. Das kenianische Olympia-Team für den Marathon der Männer in Rio de Janeiro: Der kenianische Verband zeigt salomonische Qualitäten weiterlesen
26. Sendai International Half Marathon (Japan) am 8. Mai 2016: Masato Imai ist zurück
Der japanische Topläufer Masato Imai gewann den 26. Sendai International Half Marathon in 1:03:06, womit – bei allerdings fehlender ernsthafter ausländischer Konkurrenz – seit über 10 Jahren wieder einmal ein japanischer Läufer diese Traditionsveranstaltung gewinnen konnte. 26. Sendai International Half Marathon (Japan) am 8. Mai 2016: Masato Imai ist zurück weiterlesen
Die Marathonläuferin Liliya Shobukhova tritt zurück: Its all over now …
Liliya Shobukhova (RUS) an der 40 km Marke beim Chicago Marathon 2009 unweit der legendären CHESS Studios. (c) H. Winter
Die Szene war in der Nachschau von erheblicher Symbolik. Im Finale des Chicago Marathon 2009 war die russische Ausnahmeläuferin Liliya Shobukhova der Konkurrenz (Irina Mikitenko) enteilt und passierte nach genau 40 km die legendären CHESS-Studios oder was davon heute als Museum noch übrig geblieben ist. Die Marathonläuferin Liliya Shobukhova tritt zurück: Its all over now … weiterlesen
Virgin Money London Marathon am 24. April 2016: Diashow vom (einmaligen) Rennen der Männer
Keine Frage, der Virgin Money London Marathon erlebte beim Rennen der Männer am 24. April 2016 einen Lauf historischer Dimension. Virgin Money London Marathon am 24. April 2016: Diashow vom (einmaligen) Rennen der Männer weiterlesen
“Great Manchester Run” am 22. Mai 2016: Kenenisa Bekele schon wieder am Start
Nachdem der dreifache Olympia-Sieger Kenenisa Bekele über ein Jahr keinen Wettkampf mehr bestritten hatte, scheint es nach dem London Marathon für ihn wieder in Richtung alter Leistungsstärke zu gehen.
“Great Manchester Run” am 22. Mai 2016: Kenenisa Bekele schon wieder am Start weiterlesen
“Harmony Geneve Marathon” am 8. Mai 2016: Kenianische Siege in Genf
Nach der Regenschlacht im Vorjahr gab es diesmal Bedingungen am anderen Limit, mit Temperaturen um 20°C war es beim “Harmony Geneve Marathon” für einen Marathon schon fast zu warm. Dies hatte auch Einfluss auf die Siegerzeiten, die durch Julius Chepkwony (KEN) in 2:11:11 and Jane Kiptoo (KEN) in 2:35:04 nicht sehr hochwertig ausfielen. “Harmony Geneve Marathon” am 8. Mai 2016: Kenianische Siege in Genf weiterlesen