
24. Maratona di Roma am 8. April 2018: Rahma Tusa schafft den Hattrick


Der Debütant und Halbmarathon-Spezialist Kenneth Kipkemoi (KEN) gewann die 38. Ausgabe des NN Rotterdam Marathon in schnellen 2:05:44. Bei den Frauen war Visiline Jepkesho (KEN) in 2:23:47 vorne. 38. NN Rotterdam Marathon am 8. April 2018: Kenneth Kipkemoi mit großartigem Debüt weiterlesen
Der gerade erst 19-jährige Äthiopier Amdework Walelegn sorgte für das sportliche Highlight der 13. Ausgabe des Vodafone Istanbul Halbmarathon, indem er als erster Läufer auf türkischem Boden im Halbmarathon unter einer Stunde blieb. Am Ende zeigten die Uhren 59:50 Minuten, womit er zudem den Streckenrekord aus dem Vorjahr um 19 Sekunden steigern konnte. 13. Vodafone Istanbul Halbmarathon am 8. April 2018: Walelegn läuft mit unter einer Stunde türkischen All-Comers-Rekord weiterlesen
Nach der Absage von Feyisa Lelisa (ETH) als Topstar der 13. Ausgabe des Vodafone Istanbul Halbmarathon am kommenden Sonntag, ist Leonard Langat (KEN) ein erster Anwärter auf den Sieg an den Gestaden des Bosporus. 13. Vodafone Istanbul Halbmarathon am 8. April 2018: Feyisa Lelisa musste Start absagen weiterlesen
Mit einer Rekordzahl von über 25000 Aktiven wird am Sonntag die 28. Ausgabe des Hannover Marathon in der Messestadt gestartet. Mit Gilbert Kirwa und Fate Tola stehen Athleten im Fokus, die sicherlich das Potential besitzen, die Streckenrekorde auf dem leicht optimierten Kurs durch Innenstadt und Vororte anzugreifen. 27. HAJ Hannover Marathon am 9. April 2017: Rekord-Teilnehmerzahlen und Angriffe auf die Streckenrekorde weiterlesen
Die Kenianerin Joan Melly sorgte für das Highlight der 20. Auflage des Sportisimo Prag Halbmarathon am heutigen Samstag (7.4.2018). Nachdem sie über 14:51 bei 5 km und 30:14 bei 10 km lange weit unter WR-Kurs lief, ließen die Kräfte am Ende nach, und sie verfehlte am Ende die globale Bestmarke in 1:05:04 recht knapp. 20. Sportisimo Prag Halbmarathon am 7. April 2018: Joan Melly verpasst im Schlussteil knapp den Weltrekord weiterlesen
Mit einem gewohnt starken Elitefeld bei den Männern wird am Sonntag die 38. Ausgabe des Rotterdam Marathon gestartet, wobei die Zeiten, in denen dieser Marathon in den Niederlanden das Nonplus-Ultra der Szene war, lange vorbei sind. 38. NN Rotterdam Marathon am 8. April 2018: Sieben Läufer mit Bestzeiten von unter 2:06:15 weiterlesen
Mit starken Elitefelder geht die 20. Auflage des Sportisimo Prag Halbmarathon am kommenden Samstag (7.4.2018) an den Start. Im letzten Jahr sorgte die Veranstaltung für außergewöhnliche Resultate, als die Kenianerin Joyciline Jepkosgei mit 1:04:52 einen neuen Weltrekord aufstellte und dabei auch die globalen Marken über 10km (30:04), 15km (45:37) und 20km (1:01:25) steigerte. 20. Sportisimo Prag Halbmarathon am 7. April 2018: Starke Elitefelder auf der Jagd nach schnellen Zeiten weiterlesen
Paris Marathon:
M: Paul Lonyangata (2:06:10), Yemane Tsegay (2:04:48), Markos Geneti (2:04:54), Eliud Kiptanui (2h04:54). F: Amane Gobena (2.21:51), Ruth Chepngetich (2:22:36) (Halb-)Marathonläufe am 7./8. April 2018: Großkampftag in Sachen Straßenlauf weiterlesen
Nur wenige Stunden nach der Welt-Jahresbestleitung über 10 km auf der Straße beim Paderborner Osterlauf durch Emmanuel Kiprono in 27:26 kam der Vorjahressieger Jake Robertson (NZL) bei den Crescent City Classic Open am Stadtrand von New Orleans in 27:28 dieser Marke bedrohlich nahe. 40. Allstate Sugar Bowl Crescent City Classic Open (USA) am 31. März 2018: Jake Robertson läuft 10 km in 27:28 weiterlesen

Abraham Kiptum (KEN) und Janet Rono (KEN) gewannen die Läufe im Rahmen des Daegu International Marathon in der koreanischen Stadt, in der 2011 die Leichtathletik-WM über die Bühne ging. Kiptum stellte dabei mit 2:06:29 einen neuen Kursrekord auf, der sich schon früh im Rennen andeutete. 12. Daegu International Marathon am 1. April 2018: Abraham Kiptum läuft Streckenrekord weiterlesen
Auch beim 72. Paderborner Osterlauf wurde der Lauf über die 10 km zum leistungssportlichen Highlight der Veranstaltung. Emmanuel Kiprono (KEN) lief mit 27:26 eine neue Jahres-Weltbestzeit und Dorcas Tuitoek (KEN) verbesserte in 31:00 den Streckenrekord bei den Frauen. 72. Paderborner Osterlauf am 31. März 2018: Streckenrekord und Welt-Jahresbestleistung über 10 km weiterlesen

Auch beim 72. Paderborner Osterlauf wird der Lauf über die 10 km im leistungssportlichen Fokus der Veranstaltung stehen. Nach der Fabelzeit von 27:18 durch den Kenianer Benard Kimeli, der damit den Uralt Streckenrekord aus dem Jahr 1993 durch Carsten Eich pulverisierte und die viertschnellste Zeit des Jahres 2017 lief, sowie dem Streckenrekord durch seine Landsfrau Gladys Kimaina in gleichfalls beachtlichen 31:15 lassen die Elitefelder auch in diesem Jahr schnelle Zeiten erwarten. 72. Paderborner Osterlauf am 31. März 2018: Starke Elitefelder vor allem über 10 km weiterlesen