
.
Bei den Frauen wird es auf einen Dreikampf hinauslaufen, in den Agnes Kiprop (KEN), Fate Tola (GER) sowie Sechale Adugna (ETH) eingreifen werden. Damit dürfte vor allem bei den Frauen der Streckenrekord aus dem Jahr 2013 von 2:27:07 ins Visier geraten. Kiprop hat eine Bestleistung von 2:23:54 und plant am Sonntag mit einer ersten Hälfte von 1:13 Stunden, unter dem Streckenrekord zu bleiben. Dabei mag für sie von Vorteil sein, dass die leicht modifizierte Strecke etliche Kurven im letzten Drittel sowie die Passage durch die Herrenhauser Gärten ausspart. Fate Tola ist die Vorjahressiegerin mit 2:27:48, wo sie den Kursrekord erst im Schlusspart verpasste. Sie hat eine Bestzeit von 2:25:14. Und Adugna ist mit einem Hausrekord von 2:26:27 notiert.
.
Eliteläufer:
Gilbert Kirwa KEN 2:06:14
Henryk Szost POL 2:07:39
Cheshari Jacob KEN 2:07:46
Duncan Koech KEN 2:07:53
Seboka Negussa Erre ETH 2:09:14
Michael Kunyuga KEN 2:10:43
Dejene Kelkilew Aga ETH 2:11:21
Justus Kiprotich KEN 2:11:38
.
Eliteläuferinnen:
Agnes Kiprop KEN 2:23:54
Fate Tola GER 2:25:14
Sechale Adugna ETH 2:26:27
Sifan Demise ETH 2:31:21
Olga Skrypak UKR 2:31:30
Cheshari Jacob KEN 2:07:46
Duncan Koech KEN 2:07:53
Seboka Negussa Erre ETH 2:09:14
Michael Kunyuga KEN 2:10:43
Dejene Kelkilew Aga ETH 2:11:21
Justus Kiprotich KEN 2:11:38
.
Eliteläuferinnen:
Agnes Kiprop KEN 2:23:54
Fate Tola GER 2:25:14
Sechale Adugna ETH 2:26:27
Sifan Demise ETH 2:31:21
Olga Skrypak UKR 2:31:30