Die Lauflegende Mo Farah (GBR) und Eilish McColgan (GBR) gewannen die 5. Ausgabe des Halbmarathon “The Vitality Big Half” in der britischen Hauptstadt. 5. “The Vitality Big Half” in London am 4. September 2022: Mo Farah und Eilish McColgan gewinnen Halbmarathon weiterlesen
Autor: hwinter
25. Birell Prag Grand Prix 10 km am 3. September 2022: Hicham Amghar und Irene Cheptai vorne

Mit Siegen von Irene Cheptai (KEN) in 30:16 und Hicham Amghar in 27:24 (MAR) ging soeben die 25. Ausgabe des Birell Prag Grand Prix 10 km in der tschechischen Hauptstadt über die Bühne. 25. Birell Prag Grand Prix 10 km am 3. September 2022: Hicham Amghar und Irene Cheptai vorne weiterlesen
25. Birell Prag Grand Prix 10 km am 3. September 2022: Hochklassige Elitefelder mit Weltrekordler Rhonex Kipruto

Mit hochklassigen Feldern an Eliteathleten geht die 25. Ausgabe des Birell Prag Grand Prix am kommenden Samstag über die Bühne. 11 Männer stehen auf der Startliste mit PBs von unter 28 Minuten. 25. Birell Prag Grand Prix 10 km am 3. September 2022: Hochklassige Elitefelder mit Weltrekordler Rhonex Kipruto weiterlesen
39. Telcel Mexico City International Marathon am 28. August 2022: Amane Beriso Shankule läuft Streckenrekord

Edwin Kiptoo (KEN) und Amane Beriso Shankule (ETH) heißen die Sieger bei der 39. Ausgabe des Maraton de la Ciuda de Mexico. Während Kiptoo bei den Männern in 2:10:48 den Streckenrekord von Titus Ekiru aus dem Jahr 2018 um ganze 10 Sekunden verpasste, konnte Shankule in 2:25:05 die Bestmarke von 2:27:22 durch Lucy Cheruiyot aus dem Vorjahr deutlich steigern. 39. Telcel Mexico City International Marathon am 28. August 2022: Amane Beriso Shankule läuft Streckenrekord weiterlesen
34. Hokkaido Marathon (JPN) am 28. August 2022: Musembi Luka und Haruka Yamaguchi vorne

Musembi Luka (KEN) und Haruka Yamaguchi (JPN) gewannen die 34. Ausgabe des Hokkaido Marathon in der japanischen Metropole Sapporo in 2:10:49 bzw. 2:29:52. 34. Hokkaido Marathon (JPN) am 28. August 2022: Musembi Luka und Haruka Yamaguchi vorne weiterlesen
3. Antrim Coast Half Marathon in Larne (Nord-IRL) am 28. August 2022: Yehualaw und Yimer laufen britische All Comers Rekorde
Yalemzerf Yehualaw (ETH) und Jemal Yimer (ETH) gewannen heute morgen den Antrim Coast Half Marathon in Larne (Nordirland). Ihre Siegerzeiten von 1:04:22 sowie 59:04 bedeuten neue britische All Comers Rekorde, nie zuvor waren Athleten einen Halbmarathon auf britischem Boden schneller gelaufen. 3. Antrim Coast Half Marathon in Larne (Nord-IRL) am 28. August 2022: Yehualaw und Yimer laufen britische All Comers Rekorde weiterlesen
31st IAU World Championships in Berlin am 27. August 2022: Haruki Okayama mit Weltmeister-Titel knapp am Weltrekord vorbei und ein Kurisosum mit der Streckenlänge

Haruki Okayama (JPN) und Floriane Hot (FRA) gewannen bei der 31. Weltmeisterschaft der IAU über 100 km im brandenburgrischen Bernau die Titel. Dabei verpasste Okayama in 6:12:10 den Weltrekord seines Landmanns Nao Kazami (JPN) von 6:09:14 um weniger als zwei Minuten, Hot siegte in 7:04:03. 31st IAU World Championships in Berlin am 27. August 2022: Haruki Okayama mit Weltmeister-Titel knapp am Weltrekord vorbei und ein Kurisosum mit der Streckenlänge weiterlesen
Die World Marathon Majors (WMM) im Herbst 2022: Vier WMM-Events in sechs Wochen mit einmaligen Elitepools

42. Valencia Marathon Trinidad Alfonso am 4. Dezember 2022: Weltmeister Tamirat Tola hat “umgemeldet”

Der aktuelle Weltmeister im Marathon Tamirat Tola (ETH) wird bei der 42. Ausgabe des Valencia Marathon an den Start gehen, nachdem er erst kürzlich seine Teilnahme am London Marathon abgesagt hatte. 42. Valencia Marathon Trinidad Alfonso am 4. Dezember 2022: Weltmeister Tamirat Tola hat “umgemeldet” weiterlesen
50. ASICS Falmouth Road Race am 21. August 2022: Überlegener Sieg von Keira D’Amato
Keira D’Amato (USA) und Ben Flanagan (CAN) gewannen das 50jährige Jubiläum des ASCIS Falmouth Road Race über die selten gelaufene Distanz von 7 Meilen (entspricht 11.265 m). 50. ASICS Falmouth Road Race am 21. August 2022: Überlegener Sieg von Keira D’Amato weiterlesen
33. 21K Buenos Aires am 21. August 2022: Gerba Dibaba und Irene Kimais gewinnen knappe Zieleinläufe

Gerba Dibaba (ETH) in 1:00:29 und Irene Kimais (KEN) in 1:07:59 gewannen denkbar enge Entscheidungen bei der 33. Ausgabe des 21K Buenos Aires am heutigen Sonntagmorgen in der argentinischen Hauptstadt. 33. 21K Buenos Aires am 21. August 2022: Gerba Dibaba und Irene Kimais gewinnen knappe Zieleinläufe weiterlesen
Leichtathletik EM in München – 10.000 m der Männer am 21. August 2022: Yermaneberhan Crippa gewinnt im Spurt EM-Titel

Mit einem eindrucksvollen Spurt sicherte sich auf der Zielgeraden der italienische Rekordler Yermaneberhan Crippa (ITA) in 27:46,13 den Europameister-Titel., wobei er den schon enteilten norwegischen Topläufer Kbrom Mezngi (NOR) noch abfangen konnte. Leichtathletik EM in München – 10.000 m der Männer am 21. August 2022: Yermaneberhan Crippa gewinnt im Spurt EM-Titel weiterlesen
Leichtathletik EM in München – 5000 m der Frauen am 18. August 2022: Konstanze Klosterhalfen sensationell Europameisterin

Konstanze Klosterhalfen (GER) gewann sensationell in 14:50,47 den Europameistertitel im 5000 m-Lauf der Frauen. Damit gewann in der Geschichte der Leichtathletik-EM eine deutsche Läuferin den Titel, was nach der Vorstellung von “KoKo” im 10.000 m Finale nicht unbedingt zu erwarten war. Leichtathletik EM in München – 5000 m der Frauen am 18. August 2022: Konstanze Klosterhalfen sensationell Europameisterin weiterlesen
Leichtathletik EM in München – 5000 m der Männer am 16. August 2022: Jakob Ingebrigtsen verteidigt überlegen EM-Titel

Mit einem Schlusskilometer in 2:23,6 und einer letzten Runde in 53,8 verteidigte das norwegische Ausnahmetalent Jakob Ingebrigtsen (NOR) seinen EM-Titel in 13:21,13. Leichtathletik EM in München – 5000 m der Männer am 16. August 2022: Jakob Ingebrigtsen verteidigt überlegen EM-Titel weiterlesen
Leichtathletik EM in München – 10.000 m der Frauen am 15. August 2022: Yasemin Can gewinnt überlegen EM-Titel

Yasemin Can (TRK) gewann den EM-Titel über 10.000 m der Frauen in 30:32,57, nachdem sie sich nach gut 7000 m mit einem gewaltigen Zwischenspurt von den verbliebenen Konkurrentinnen absetzen konnte. Leichtathletik EM in München – 10.000 m der Frauen am 15. August 2022: Yasemin Can gewinnt überlegen EM-Titel weiterlesen
