
Der Kenianer Simon Kariuki, der für die Nihon Yakka Universität startet, gewann die 30. Jubiläumsgabe des Ageo City Halbmarathon in 1:01:25. Damit verbesserte er den Kursrekord auf der Pendelstrecke im Norden Tokyos aus dem Jahr 2006 um eine Sekunde. 30. Ageo City Half Marathon am 19: November 2017: Kursrekord durch Simon Kariuki, 150 Läufer unter 1:06:26, Kawauchi 1:03:35 weiterlesen


Die Weltmeisterin, Olympiasiegerin und Weltrekordlerin über 10000 m, Almaz Ayana (ETH), gewann die 13. Ausgabe des Airtel Delhi Half Marathon am heutigen Sonntagmorgen in 1:07:12, bei den Männern war ihr Landsmann Berhanu Legese in 59:46 vorne. 
Die Vorjahressiegerin Flomena Cheyech Daniel (KE) gewann in 2:28:39 auch die 3. Ausgabe des Saitama International Marathon im nördlichen Stadtteil von Tokyo, wo der Elite-Marathon für Frauen seinen Ausgang nahm.
Mit außergewöhnlichen Zeiten krönten am heutigen Sonntag die beiden Kenianerinnen Ruth Chepngetich und Visiline Jepkesho die 39. Auflage des Vodafone Istanbul. Nach einer spektakulären zweiten Hälfte in 1:10:30 ereichten die Beiden nach 2:22:36 sowie 2:22:40 das Ziel in der Istanbuler Innenstadt.
Im Rahmen einer Gala am Freitag wurde in Athen die „AIMS Best Marathon Runner“-Preise für das Jahr 2017 an Eliud Kipchoge sowie Mary Keitany (beide KEN) vergeben. Damit wurden jene Athleten ausgezeichnet, die in der Saison 2017 in der Tat herausragende Leistungen vollbracht hatten. 
Der Äthiopier Dejene Kelkilew gewann die 10. Ausgabe des Marathon des Alpes Maritime mit Start in Nizza und Ziel in Cannes an der französischen Riviera, wobei starker Wind und leichter Regen die Mission maßgeblich erschwerte. 
Der Kenianer Thomas Kiplagat Rono gewann heute morgen den JoongAng Seoul International Marathon in der koreanischen Hauptstadt Seoul in 2:09:13. Der Lauf findet stets Anfang November statt, beginnt in einem Nebenstadion des Olympiaparks, endet im Olympiastadion und wird von der Zeitung JonngAng seit 1999 veranstaltet, wobei die ersten drei Ausgaben nur über die halbe Distanz gingen.