Am 6. März 2022 gab es bei den “The TEN” des Bowerman Track Club auf der Bahn der JSerra Catholic High School im kalifornischen San Juan Capistrano südlich von Los Angeles erneut eine Flut von hochklassigen Zeiten über die 10.000 m bei den Frauen sowie Männern. “The TEN” des Bowerman Track Clubs in San Juan Capistrano (CA, USA) am 6./7. März 2022: Grant Fisher läuft 26:33,34 über 10.000 m weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
47. Huawei Roma-Ostia Half Marathon am 6. Oktober 2022: Sebastian Sawe (KEN) gewinnt in Fabelzeit – Irene Kamais (KEN) mit Streckerekord
Mit neuen Streckenrekorden krönten Sebastian Sawe (KEN) sowie Irene Kamais (KEN) die 47. Ausgabe des Huawei Roma-Ostia Half Marathon aus der Innenstadt der italienischen Hauptstadt ins Seebad Ostia. 47. Huawei Roma-Ostia Half Marathon am 6. Oktober 2022: Sebastian Sawe (KEN) gewinnt in Fabelzeit – Irene Kamais (KEN) mit Streckerekord weiterlesen
Le Semi-Marathon et 10 km de Cannes am 6. März 2022: Joshua Cheptegei läuft Weltklasse-Zeit über 10 km
Der Ausnahmeläufer aus Uganda Joshua Cheptegei (UGA) sorgte mit der neuen Jahres-Weltbestzeit von 26:49 über 10 km beim Le Semi-Marathon et 10 km im französischen Cannes für das Highlight dieses Events. Le Semi-Marathon et 10 km de Cannes am 6. März 2022: Joshua Cheptegei läuft Weltklasse-Zeit über 10 km weiterlesen
Tokyo Marathon 2021 am 6. März 2022: Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei gewinnen überlegen mit Kursrekorden
Eliud Kipchoge (KEN) sowie Brigid Kosgei (KEN), die die globalen Bestmarken mit 2:01:39 (Berlin 2018) und 2:14:04 (Chicago 2019) halten, gewannen überlegen den “Tokyo Marathon 2021” am heutigen Sonntagmorgen. Tokyo Marathon 2021 am 6. März 2022: Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei gewinnen überlegen mit Kursrekorden weiterlesen
1. Riyadh Marathon (Saudi-Arabien) am 5. März 2022: Tsegaye Tadese (ETH) gewinnt Premiere in 2:06:27
Tsegaye Tadese (ETH) in 2:06:27 und Tadu Nare (ETH) in 2:26:38 landeten bei der Premiere des Riyadh Marathon in der saudiarabischen Hauptstadt einen äthiopischen Doppelsieg. 1. Riyadh Marathon (Saudi-Arabien) am 5. März 2022: Tsegaye Tadese (ETH) gewinnt Premiere in 2:06:27 weiterlesen
1. Riyadh Marathon (Saudi-Arabien) am 5. März 2022: Zur Premiere beachtliche Elitefelder
Mit Elitefeldern von internationaler Klasse geht am morgigen Samstag (5.3..2022) der Riyadh Marathon in der saudiarabischen Hauptstadt an den Start. Gleich zum Debüt ist es den Veranstaltern gelungen, hochklassige Topathleten in die Wüste zu locken. 1. Riyadh Marathon (Saudi-Arabien) am 5. März 2022: Zur Premiere beachtliche Elitefelder weiterlesen
Tokyo Marathon 2021 am 6. März 2022: Pressekonferenz – Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei sind die Topstars in Elitefeldern von absoluter Weltklasse
Die vom Frühjahr 2021 auf den 17. Oktober 2021 verschobene Ausgabe des Tokyo Marathon wurde nochmals auf den 6. März 2022 verschoben und soll jetzt in der Tat am Sonntag (13.3.) mit Elitefelder der Superlative über die Bühne gehen. Tokyo Marathon 2021 am 6. März 2022: Pressekonferenz – Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei sind die Topstars in Elitefeldern von absoluter Weltklasse weiterlesen
10. Osaka Marathon (77. Lake Biwa Marathon) am 27. Februar 2022: Gaku Hoshi gewinnt mit schnellstem japanischen Marathon-Debüt
Der Japaner Gaku Hoshi (JPN) gewann die 10. Ausgabe des Osaka Marathon, die ursprünglich am 29. November 2020 stattfinden sollte, aber wegen den Einschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie mehrmals bis nun auf den 27. Februar verschoben wurde. 10. Osaka Marathon (77. Lake Biwa Marathon) am 27. Februar 2022: Gaku Hoshi gewinnt mit schnellstem japanischen Marathon-Debüt weiterlesen
8. Napoli City Halbmarathon am 27. Februar 2022: Crippa gewinnt beim Debüt in 59:27 mit italienischem Landesrekord
Der italienische Debütant Yermanberhan Crippa (ITA) gewann beim 8. Napoli City Halbmarathon in 59:26 mit italienischem Landesrekord. Das Rennen der Frauen sah die Kenianierin Gladys Chepkirui (KEN) vorne. 8. Napoli City Halbmarathon am 27. Februar 2022: Crippa gewinnt beim Debüt in 59:27 mit italienischem Landesrekord weiterlesen
12. Marató Castelló (ESP) am 27. Februar 2022: Yalemzerf Yehualaw läuft mit 29:14 neuen Weltrekord über 10 km
Beim Marathon im spanischen Castellón – etwa 50 km nordöstlich von Valencia – sorgte die äthiopische Ausnahmeläuferin Yalemzerf Yehualaw (ETH) im Rahmenprogramm über 10 km mit dem neuen Weltrekord von 29:14 für das Highlight dieser Veranstaltung. 12. Marató Castelló (ESP) am 27. Februar 2022: Yalemzerf Yehualaw läuft mit 29:14 neuen Weltrekord über 10 km weiterlesen
15. United Airlines NYC Half in New York City am 20. März 2022: Rhonex Kipruto ist der Topstar, Ringer und Motschmann am Start
Für die 15. Ausgabe (3. Ausgabe auf neuer Strecke) des United Airlines NYC Half in New York City haben die Organisatoren von den New York Road Runners beachtliche Elitefelder angekündigt, in denen von deutsche Seite Richard Ringer (GER) sowie Johannes Motschmann (GER) vertreten sind. 15. United Airlines NYC Half in New York City am 20. März 2022: Rhonex Kipruto ist der Topstar, Ringer und Motschmann am Start weiterlesen
Tokyo Marathon 2021 am 6. März 2022: Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei sind die Topstars in außergewöhnlichen Elitefeldern
Die vom Frühjahr 2021 auf den 17. Oktober 2021 verschobene Ausgabe des Tokyo Marathon wurde nochmals auf den 6. März 2022 verschoben und soll jetzt in der Tat an diesem Tag mit Elitefelder der Superlative über die Bühne gehen. Tokyo Marathon 2021 am 6. März 2022: Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei sind die Topstars in außergewöhnlichen Elitefeldern weiterlesen
36. Electrolit Guadalajara Half Marathon am 20. Februar 2022: Rhonzai Kiplimo läuft Streckenrekord
Rhonzai Kiplimo (KEN) und Besu Sado (ETH) gewannen die 36. Auflage des Electrolit Guadalajara Half Marathon in der Millionenstadt im mexikanischen Hochland. Kipruto siegte mit dem neuen Streckenrekord von 1:01:20, während bei den Frauen die Äthiopierin Sadin in 1:09:12 die Schnellste war. 36. Electrolit Guadalajara Half Marathon am 20. Februar 2022: Rhonzai Kiplimo läuft Streckenrekord weiterlesen
37. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 20. Februar 2022: Hochklassige Streckenrekorde, spanischer Landesrekord und Masters-Weltrekord – Miriam Dattke 2:26:50
Mit einen Festival der Rekorde endete die 37. Ausgabe des Zurich Maratón de Sevilla. Bei guten äußeren Bedingungen stellten Asrar Abderehman (ETH) in 2:04:43 und Alemu Megertu (ETH) in 2:18:51 neue Streckenrekorde auf. 37. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 20. Februar 2022: Hochklassige Streckenrekorde, spanischer Landesrekord und Masters-Weltrekord – Miriam Dattke 2:26:50 weiterlesen
37. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 20. Februar 2022: Starke Elitefelder jagen die Streckenrekorde
Mit einen Festival der Rekorde endete die 36. Ausgabe des Zurich Maratón de Sevilla. Bei idealen äußeren Bedingungen stellten Mekuant Ayenew (ETH) in 2:04:46 und Juliet Chekwel (UGA) in 2:23:13 neue Streckenrekorde auf. 37. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 20. Februar 2022: Starke Elitefelder jagen die Streckenrekorde weiterlesen