Der Kenianer Roncer Kipkorir (KEN) in 59:38 und Sheila Chepkirui (KEN) in 1:06:01 gewannen mit neuen Streckenrekorden die 31. Ausgabe des Harmonie Mutuelle Semi de Paris 2023, zu der sich 46.000 Teilnehmer am Start im Bois de Vincennes eingefunden hatten. 31. Harmonie Mutuelle Semi de Paris am 5. März 2023: Roncer Kipkorir und Sheila Chepkirui laufen Streckenrekorde weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
48. Huawei Roma-Ostia Half Marathon am 5. März 2023: Kenianische Siege durch Isaac Kipkemboi und Dorcas Tuitoek
Issac Kipkemboi (KEN) und Dorcas Tuitoik (KEN) gewannen die 48. Ausgabe des Huawei Roma-Ostia Half Marathon aus der Innenstadt der italienischen Hauptstadt ins Seebad Ostia. 48. Huawei Roma-Ostia Half Marathon am 5. März 2023: Kenianische Siege durch Isaac Kipkemboi und Dorcas Tuitoek weiterlesen
16. Tokyo Marathon am 5. März 2023: Deso Gelmisa und Rosemary Wanjiru vorne – Motschmann mit PB
Nach den Siegen der Topstars und Weltrekordhalter Eliud Kipchoge und Bridgid Kosgei im letzten Jahr fehlte bei der 16. Ausgabe des Tokyo Marathon die absolute Weltspitze, die weitgehend beim London Marathon am 23. April (Kosgei) und beim Boston Marathon am 17. April (Kipchoge) an den Start gehen wird. 16. Tokyo Marathon am 5. März 2023: Deso Gelmisa und Rosemary Wanjiru vorne – Motschmann mit PB weiterlesen
“The TEN” – Sound Running in San Juan Capistrano (CA, USA) am 4. März 2023: Woody Kinkaid und Eilish McColgan über 10.000 m vorne – Nils Voigt 27:30:01
Am 4. März 2023 gab es bei den “The TEN” – Sound Running auf der Bahn der JSerra Catholic High School im kalifornischen San Juan Capistrano südlich von Los Angeles erneut eine Flut von hochklassigen Zeiten über die 10.000 m bei den Frauen sowie Männern. “The TEN” – Sound Running in San Juan Capistrano (CA, USA) am 4. März 2023: Woody Kinkaid und Eilish McColgan über 10.000 m vorne – Nils Voigt 27:30:01 weiterlesen
6. “Goldener Rudi” der Laufszene Sachsen am 3. März 2023: The winner is: … Horst Milde, Berlin
Der 6. “Golden Rudi”, den die Laufszene Sachsen in Erinnerung an die aus Dresden stammende deutsche Lauflegende Rudolf Harbig an Personen vergibt, die sich in besonderer Weise um den Laufsport verdient gemacht haben, ging 2023 an den Vater des Berlin Marathon Horst Milde aus Berlin-Tempelhof. 6. “Goldener Rudi” der Laufszene Sachsen am 3. März 2023: The winner is: … Horst Milde, Berlin weiterlesen
16. Tokyo Marathon am 5. März 2023: Absolute Topstars fehlen, aber Elitefelder von großer Leistungsbreite
Nach den Siegen der Topstars und Weltrekordhalter Eliud Kipchoge und Bridgid Kosgei im letzten Jahr fehlt bei der 16. Ausgabe des Tokyo Marathon die absolute Weltspitze, die weitgehend beim London Marathon am 23. April (Kosgei) und beim Boston Marathon am 17. April (Kipchoge) an den Start gehen wird. 16. Tokyo Marathon am 5. März 2023: Absolute Topstars fehlen, aber Elitefelder von großer Leistungsbreite weiterlesen
17th Publix Atlanta Marathon Week am 26. Februar 2023: Tsegay Kidanu verfehlt Streckenrekord nur knapp
Um nur 3 Sekunden verpasste mit 1:00:39 Tsegay Kidanu (GBR) in der Hauptstadt von Georgia bei der Publix Atlanta Marathon Week den Streckenrekord im Halbmarathon von 1:00:36 durch Nicholas Kosimbei aus dem Vorjahr. Bei den Frauen siegte Vibian Chepkirui (KEN) in 1:08:45. 17th Publix Atlanta Marathon Week am 26. Februar 2023: Tsegay Kidanu verfehlt Streckenrekord nur knapp weiterlesen
11. Osaka Marathon (78. Lake Biwa Marathon) am 26. Februar 2023: Kiros läuft mit 2:06:01 Streckenrekord – 18 Läufer unter 2:08 Stunden
Eine Flut von Topleistungen gab es bei der 11. Ausgabe des Osaka Marathon, der in gewissen Grenzen auch als eine Forführung des legendären Lake Biwa Marathon in Otsu gesehen werden kann. Hailemaryam Kiros (ETH) gewann in der neuen Streckenrekordzeit von 2:06:01 und bei den Frauen war Helen Bekele Tola (ETH) in 2:22:16 vorne , was gleichfalls Streckenrekord bedeutete. 11. Osaka Marathon (78. Lake Biwa Marathon) am 26. Februar 2023: Kiros läuft mit 2:06:01 Streckenrekord – 18 Läufer unter 2:08 Stunden weiterlesen
13. 10K Facsa Castelló (ESP) am 26. Februar 2023: Hillary Kiproech gewinnt in 27:23 – Amanal Petros verbessert deutschen Uralt-Rekord
Beim 10K Facsa Castelló im spanischen Castellón – etwa 50 km nordöstlich von Valencia – , wo im letzten Jahr die äthiopische Ausnahmeläuferin Yalemzerf Yehualaw über 10 km mit 29:14 einen Weltrekord aufstellte, gab es durch Hillary Kiproech (KEN) in 27:23 und Joy Cheptoyek (UGA) in 30:47 wieder flotte Siegerzeiten. 13. 10K Facsa Castelló (ESP) am 26. Februar 2023: Hillary Kiproech gewinnt in 27:23 – Amanal Petros verbessert deutschen Uralt-Rekord weiterlesen
9. Napoli City Halbmarathon am 26. Februar 2023: Edris Muktar gewinnt in 1:00:27
Der äthiopische Topläufer Muktar Edris (ETH) gewann den 9. Napoli City Halbmarathon in 1:00:27. Im Rennen der Frauen war Angelika Mach (POL) in 1:12:21 vorne. 9. Napoli City Halbmarathon am 26. Februar 2023: Edris Muktar gewinnt in 1:00:27 weiterlesen
28. Tel Aviv Samsung Marathon am 24. Februar 2023: Dominic Mibei läuft mit 2:10:11 neuen Streckenrekord
Die israelische Hafenstadt Tel Aviv war am heutigen Freitagmorgen bei der 28. Ausgabe des Tel Aviv Samsung Marathon im Sinne des Wortes auf den Beinen: Von insgesamt 40.000 Teilnehmern waren in der größten Sportveranstaltung des Landes knapp 2500 für den Marathon gemeldet, den Dominic Mibei (KEN) in der neuen Streckenrekordzeit von 2:10:11 gewann. 28. Tel Aviv Samsung Marathon am 24. Februar 2023: Dominic Mibei läuft mit 2:10:11 neuen Streckenrekord weiterlesen
38. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 19. Februar 2023: Welt-Jahresbestleistung durch Gadisa Shumie in 2:04:59
Mit der ersten Zeit in der Saison 2023 von unter 2:05 Stunden gewann Gadisa Shumie (ETH) in 2:04:59 die 38. Ausgabe des Zurich Maratón de Sevilla. Bei sehr äußeren Bedingungen steigerte Jackline Chelal (KEN) in 2:20:29 ihre PB um 9 Minuten und gewann das Rennen vor Aberu Mulisa (ETH) in 2:21:54. 38. Zurich Maratón de Sevilla (ESP) am 19. Februar 2023: Welt-Jahresbestleistung durch Gadisa Shumie in 2:04:59 weiterlesen
33. eDreams Mitja Marató de Barcelona am 19. Februar 2023: Charles Langat und Irine Kimais laufen Streckenrekorde
Neue Streckenrekorde gab es durch Charles Langat (KEN) und Irine Kimais bei der 33. Ausgabe des eDreams Mitja Marató de Barcelona. Langat steigerte in 58:53 die Bestmarke aus dem Vorjahr durch Tekla Haftu von 59:06 und Kimais verbesserte mit 1:04:37 den Kursrekord durch Florence Kiplagat aus dem Jahr 2015, was damals einen Weltrekord bedeutete. 33. eDreams Mitja Marató de Barcelona am 19. Februar 2023: Charles Langat und Irine Kimais laufen Streckenrekorde weiterlesen
Crosslauf WM in Bathurst (AUS) am 18. Februar 2023: Kiplimo souverän – Drama im Finale der Frauen
Jacob Kiplimo (UGA) und Beatrice Chebet (KEN) heißen die neuen Weltmeister im Crosslauf. Auf einem sehr selektiven Rundkurs im australischen Bathurst siegte der Weltrekordler und Weltmeister im Halbmarathon unangefochten nach 29:17 Minuten, während Chebet erst durch einen Kollaps der hohen Favoritin Letesenbet Gidey (ETH) kurz vor dem Ziel nach 33:48 den Titel bei den Frauen errang. Crosslauf WM in Bathurst (AUS) am 18. Februar 2023: Kiplimo souverän – Drama im Finale der Frauen weiterlesen
16. Ras Al Khaimah (RAK) Halbmarathon am 18. Februar 2023: Hellen Obiri und Benard Koech mit kenianischem Double – Petros verpasst Landesrekord deutlich
Die Kenianer Benard Koech (KEN) und Hellen Obiri (KEN) gewann heute morgen die 16. Ausgabe des Ras Al Khaimah (RAK) Half Marathon auf dem schnellen Kurs auf dem Majdan Island im arabischen Emirat nördlich von Dubai. 16. Ras Al Khaimah (RAK) Halbmarathon am 18. Februar 2023: Hellen Obiri und Benard Koech mit kenianischem Double – Petros verpasst Landesrekord deutlich weiterlesen