45. Bank of America Chicago Marathon am 8. Oktober 2023: Kelvin Kiptum läuft Weltrekord, Sifan Hassan mit europäischem Rekord

Bei sehr guten äußeren Bedingungen erfüllte die 45. Auflage des Bank of America Chicago Marathon die hohen Erwartungen an schnelle Zeiten in allen Belangen. Zunächst verbesserte der kenianische Ausnahmeläufer Kelvin Kiptum (KEN) mit 2:00:35 in seinem erst dritten Marathon den Weltrekord von 2:01:09 durch Eliud Kipchoge im Jahr 2022 in Berlin. 45. Bank of America Chicago Marathon am 8. Oktober 2023: Kelvin Kiptum läuft Weltrekord, Sifan Hassan mit europäischem Rekord weiterlesen

40. Spartathlon von Athen nach Sparta am 1. Oktober 2023: Grandiose Streckenrekorde durch Herron und Zsisimopoulos

Mit eindrucksvollen Siegen von Camille Herron (USA) und Fotis Zisimopoulos (GRE) endete am 1. Oktober die 40. Ausgabe des Spartathlon. Auf der 246 km lange Strecke von Athen nach Sparto (153 Meilen) liefen die beiden Sieger mit Zeiten von 22:35:31 sowie 19:55:09 in neue Dimensionen bei diesem legendären Event der Ultralauf-Szene. 40. Spartathlon von Athen nach Sparta am 1. Oktober 2023: Grandiose Streckenrekorde durch Herron und Zsisimopoulos weiterlesen

World Athletics Road Running Championships in Riga am 1. Oktober 2023: Kenia domniert den Halbmarathon – Weltrekorde bei der Meile

Die kenianischen Athleten dominierten die Halbmarathon-Läufe bei den World Athletics Road Running Championships in der litauischen Hauptstadt Riga. Neben den Siegern Peres Jepchirchir (KEN), die in 1:07:25 zum dritten Mal in Folge einen WM-Titel im Halbmarathon gewann, und Sabastian Sawe (KEN) in 59:10 belegten Läufer aus Kenia ALLE Plätze auf dem Podium. World Athletics Road Running Championships in Riga am 1. Oktober 2023: Kenia domniert den Halbmarathon – Weltrekorde bei der Meile weiterlesen

49. Berlin Marathon am 24. September 2023: Tigst Assefa läuft in neue Dimensionen und widmet ihren Weltrekord Christoph Kopp

Mit dem neuen Weltrekord von 2:11:53 krönte die Vorjahressiegerin Tigst Assefa (ETH) die 49. Ausgabe des BMW Berlin Marathon. Damit steigerte sie die globale Bestmarke vom Chicago Marathon 2019 von 2:14:04 durch Brigid Kosgei um 2:11 Minuten. 49. Berlin Marathon am 24. September 2023: Tigst Assefa läuft in neue Dimensionen und widmet ihren Weltrekord Christoph Kopp weiterlesen

Diamond League Meeting “The Prefontaine Classic” in Eugene (OR, USA) am 17. September 2023: Gudaf Tsegay läut 5000 m Weltrekord

Die äthiopische Topläuferin Gudaf Tsegay (ETH) steigerte beim Diamond League Meeting “The Prefontaine Classic” in Eugene den Weltrekord über 5000 m bei den Frauen auf phänomenale 14:00,21 und verpasste damit den historischen Meilenstein einer Zeit von unter 14 Minuten denkbar knapp. Diamond League Meeting “The Prefontaine Classic” in Eugene (OR, USA) am 17. September 2023: Gudaf Tsegay läut 5000 m Weltrekord weiterlesen

16. Hyundai Meia Maratona Porto am 17. September 2023: Enatnesh Tirusew bricht Streckenrekord der Frauen

porto-hm-logo

Enatnesh Torusew (ETH) lief mit 1:07:13 einen neuen Streckenrekord bei der 16. Ausgabe des Hyundai Meia Maratona in der portugiesischen Hafenstadt Porto. Damit steigerte die 28jährige Äthiopierin ihre PB von 1:10:17 aus dem Vorjahr um gut 3 Minuten und unterbot zudem den Streckenrekord von 1:08:34 durch Senata Chekol aus dem Vorjahr um 1:21 Minuten. 16. Hyundai Meia Maratona Porto am 17. September 2023: Enatnesh Tirusew bricht Streckenrekord der Frauen weiterlesen

8. Copenhagen Half Marathon am 17. September 2023: Irine Cheptai überragt in 1:05:53

Die kenianische Läuferin Irene Cheptai (KEN) sorgte bei ihrem Sieg in 1:05:53 für das Highlight der achten Ausgabe des Copenhagen Halbmarathon am heutigen Sonntagmorgen Bei den Männern war der in den USA lebende Kenianer Ed Cheserek (KEN) inach einem spannenden Spurtfinale in 59:11 der Schnellste. 8. Copenhagen Half Marathon am 17. September 2023: Irine Cheptai überragt in 1:05:53 weiterlesen

21th ASICS Sydney Marathon am 17. September 2023: El Goumri und Saina gewinnen größten Marathon auf dem Kontinent

Der Marokkaner Othmane El Goumri (MAR) sowie Betsy Saina (USA) gewannen in 2:08:20 bzw. 2:26:47 die 21. Ausgabe des ASICS Sydney Marathon am heutigen Sonntagmorgen. Insgesamt waren bei 17°C am Start aber dann zu warmen Temperaturen insgesamt 17.000 Läufer an den Start in dem größten Marathon auf dem australischen Kontinent gegangen. 21th ASICS Sydney Marathon am 17. September 2023: El Goumri und Saina gewinnen größten Marathon auf dem Kontinent weiterlesen

3. Brasov Running Festival (ROM) am 10. September 2023: Agnes Ngetich läuft 10 km Weltrekord für reines Frauenrennen

Die Kenianerin Agnes Ngetich (KEN) sorgte mit dem neuen Weltrekord von 29:24 über 10 km in einem reinen Frauenrennen für das Highlight der 3. Ausgabe des Brasov Running Festivals in der Metropole gut 100 km nördlich der Hauptstadt Bukarest. 3. Brasov Running Festival (ROM) am 10. September 2023: Agnes Ngetich läuft 10 km Weltrekord für reines Frauenrennen weiterlesen

42. Great North Run in Newcastle am 10. September 2023: Favoritensiege durch Peres Jepchirchir und Tamirat Tola

Mit den Siegen der Favoriten Tamirat Tola (ETH) und Peres Jepchirchir (KEN) ging am Sonntagmorgen die 42. Ausgabe des Great North Run über die Bühne, der mit ca. 60.000 Teilnehmern die weltweit größte Laufveranstaltung über die Halbmarathondistanz darstellt. 42. Great North Run in Newcastle am 10. September 2023: Favoritensiege durch Peres Jepchirchir und Tamirat Tola weiterlesen

Diamond League Meeting “Memorial van Damme” in Brüssel am September 2023: Jokob Ingebrigtsen steigert 2000m-Weltrekord auf 4:43,13

Der norwegische Ausnahmeläufer Jakob Ingebrigtsen (NOR) krönte das Diamond League Meeting “Memorial van Damme” am 8. September 2023 in Brüssel mit einem neuen Weltrekord über die allerdings seltener gelaufenen Distanz von 2000 m in 4:43,13. Diamond League Meeting “Memorial van Damme” in Brüssel am September 2023: Jokob Ingebrigtsen steigert 2000m-Weltrekord auf 4:43,13 weiterlesen