Die Premiere des “The Vitality Big Half” in der britischen Haupstadt gewann der Topstar der Laufszene Sir Mo Farah in angesichts der immer noch winterlichen äußeren Bedingungen ansprechenden 1:01:40. Farah, der kürzlich wegen einer Verletzung beim Halbmarathon in Doha nicht starten konnte, zeigte sich im gesamten Rennen auf der Höhe der Ereignisse und setzte sich problemlos im Finale in Greewhich gegen seine beiden Mitstreiter durch. 1. “The Vitality Big Half” in London am 4. März 2018: Mo Farah gewinnt die Premiere in 1:01:40 weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
73. Lake Biwa Mainichi Marathon (Japan) am 4. März 2018: Debütant Ndirangu gewinnt in 2:07:51
Mit dem Sieg des Marathon-Debüten Macharia Ndirangu (KEN) in 2:07:53 ging soeben die 73. Ausgabe des Lake Biwa Mainichi Marathon im japanischen Otsu zu Ende. 73. Lake Biwa Mainichi Marathon (Japan) am 4. März 2018: Debütant Ndirangu gewinnt in 2:07:51 weiterlesen
The Vitality Big Half in London am 4. März 2018: Mo Farah gegen Daniel Wanjiru in der verschneiten Hauptstadt
In der Praxis großer Veranstaltungen einige Wochen vor einem Marathon einen Halbmarathon zu organisieren, sind nun auch die Veranstalter des London Marathon angekommen. Am Sonntag (4.3.) wird es die Premiere des “The Vitality Big Half” in der britischen Haupstadt geben. The Vitality Big Half in London am 4. März 2018: Mo Farah gegen Daniel Wanjiru in der verschneiten Hauptstadt weiterlesen
Leichtathletik-Hallen-WM in Birmingham am 1. März 2018: Dibaba mit grandiosem Finale, Klosterhalfen auf Platz 7
Mit einer eindrucksvollen zweiten Hälfte gewann Genzebe Dibaba (ETH) den Titel im ersten Laufwettbewerb der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in der Halle im englischen Birmingham über 3000 m der Frauen. Damit gewann die jüngste der Dibaba-Schwestern in 8:45,05 nach 2014 und 2016 zum dritten Mal die Goldmedaille über diese Distanz. Leichtathletik-Hallen-WM in Birmingham am 1. März 2018: Dibaba mit grandiosem Finale, Klosterhalfen auf Platz 7 weiterlesen
TCS New York City Marathon am 4. November 2018: 105.000 Anmeldungen für die Teilnahme-Lotterie
Während viel kleinere und mittlere Marathon-Veranstaltungen mit zum Teil deutlichen Abnahmen der Teilnehmerzahlen zu kämpfen haben, werden die Großen der Zunft nach wie vor überlaufen. Neben dem Tokyo und London Marathon betrifft dies vor allem auch den TCS New York City Marathon, bei dem 2017 50773 Läufer die Ziellinie im Cental Park überquerten. TCS New York City Marathon am 4. November 2018: 105.000 Anmeldungen für die Teilnahme-Lotterie weiterlesen
United Airlines NYC Half am 18. März 2018: Neuer Kurs und Vivian Cheruiyot am Start
Auf einem neuen Kurs wird am 18. März der 2018 United Airlines NYC Half im Prospect Park im Stadteil Brooklyn von New York City gestartet, das Ziel wird nach einer Runde durch den Central Park in Upper Manhattan erreicht. United Airlines NYC Half am 18. März 2018: Neuer Kurs und Vivian Cheruiyot am Start weiterlesen
73. Lake Biwa Mainichi Marathon (Japan) am 4. März 2018: Jake Robertson läuft ersten Marathon
Das Marathon-Debüt des Neuseeländers Jake Robertson ist eines der Highlights bei der 73. Ausgabe des Lake Biwa Mainichi Marathon am 4. März im japanischen Otsu am größten japanischen Binnensee unweit der alten Hauptstadt Kyoto. 73. Lake Biwa Mainichi Marathon (Japan) am 4. März 2018: Jake Robertson läuft ersten Marathon weiterlesen
IDBI Federal Life Insurance New Delhi Marathon am 25. Februar 2018: Sieger verpasst Qualifikation for Commonwealth Games
Im Gegensatz zum stets hochkärtig besetzten Halbmarathon Ende November machten sich ohne ausländische Topathleten die indische Elite bei New Delhi Marathon auf die Jagd nach der Norm von 2:12:50 für den Marathon bei den Commonwealth Games an der australischen Gold Coast. IDBI Federal Life Insurance New Delhi Marathon am 25. Februar 2018: Sieger verpasst Qualifikation for Commonwealth Games weiterlesen
34. Zurich Maratón Sevilla (ESP) am 25. Februar 2018: Dickson Tuwei gewinnt in 2:08:18, Guerra läuft Topzeit, Streckenrekord bei den Frauen
Der Kenianer Dickson Tuwei gewann in den Straßen der katalanischen Metropole die 34. Ausgabe des Zurich Maratón Sevilla in 2:08:18; bei den Frauen war Kaoutar Boulaid (MAR) in 2:25:32 vorne. 34. Zurich Maratón Sevilla (ESP) am 25. Februar 2018: Dickson Tuwei gewinnt in 2:08:18, Guerra läuft Topzeit, Streckenrekord bei den Frauen weiterlesen
12. Tokyo Marathon am 25. Februar 2018: Wilson Kipsang steigt aus, Dickson Chumba gewinnt und Yuta Shitara läuft Landesrekord
Mit überraschenden Ergebnissen ging soeben die 12. Auflage des Tokyo Marathon zu Ende. Schon früh war das Unternehmen Weltrekord beendet, Wilson Kipsang stieg nach 50 Minuten aus dem Rennen aus. Damit war er Angriff auf den Weltrekord erledigt. 12. Tokyo Marathon am 25. Februar 2018: Wilson Kipsang steigt aus, Dickson Chumba gewinnt und Yuta Shitara läuft Landesrekord weiterlesen
1. Riyadh Halbmarathon (Saudi-Arabien) am 24. Februar 2018: Starkes Elitefeld, bescheidene Zeiten
Mit einem hochklassigen Elitefeld startete heute morgen um 9 Uhr die erste Ausgabe des Riyadh Halbmarathon in der Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabiens. Am Ende lag in dem reinen Männerrennen Getaneh Molla (ETH) in 1:01:53 (61:53) vorne, wobei Temperaturen über 20°C und der späte Start das Leistungsniveau drückten. 1. Riyadh Halbmarathon (Saudi-Arabien) am 24. Februar 2018: Starkes Elitefeld, bescheidene Zeiten weiterlesen
12. Tokyo Marathon – Pressekonferenz am 23. Februar 2018: Wilson Kipsang will 2:02:50 laufen
Auf der aufwenig inszenierten Pressekonferenz zur 12. Auflage des Tokyo Marathon am heutigen Freitag sorgte Vorjahressieger und Ex-Weltrekordler Wilson Kipsang wieder für das erwartete “Highlight”, in dem er auf einer Tafel eine Zeit von 2:02:50 für den Lauf am Sonntag vorhersagte. 12. Tokyo Marathon – Pressekonferenz am 23. Februar 2018: Wilson Kipsang will 2:02:50 laufen weiterlesen
32. Guadalajara Half Marathon (MEX) am 18. Februar 2018: Diana Kipyokei läuft schnellste Zeit auf mexikanischem Boden
Mit einem überlegenen Sieg in 1:10:00 gewann Diana Chemtai Kipyokei (KEN) die 32. Ausgabe des Guadalajara Electrolit Halbmarathon in der schnellsten jemals von einer Frau auf mexikanischem Boden gelaufenen Zeit. 32. Guadalajara Half Marathon (MEX) am 18. Februar 2018: Diana Kipyokei läuft schnellste Zeit auf mexikanischem Boden weiterlesen
34. Zurich Maratón Sevilla (ESP) am 25. Februar 2018: Starke Elitefelder mit europäischen Spitzenläufern
Mit beachtlichen Elitefeldern wird am kommenden Sonntag (25.2.2018) die 34. Ausgabe des Zurich Maratón Sevilla gestartet. Schnellster Mann an der Startlinie wird der Kenianer Stephen Tum sein, der 2013 in Marrakech 2:06:35 erreichte. 34. Zurich Maratón Sevilla (ESP) am 25. Februar 2018: Starke Elitefelder mit europäischen Spitzenläufern weiterlesen
5. Kitakyushu Marathon (Japan) am 18. Februar 2018: Yuki Kawauchi läuft Streckenrekord – 3 Brüder unter 2:30:05
Bei seinem überlegenen Sieg beim Kitakyushu Marathon am Sonntag steigerte das japanische Lauf-Unikum Yuki Kawauchi den Kursrekord in einem einsamen Sololauf in 2:11:46 um mehr als 5 Minuten. 5. Kitakyushu Marathon (Japan) am 18. Februar 2018: Yuki Kawauchi läuft Streckenrekord – 3 Brüder unter 2:30:05 weiterlesen