
Die kenianische Ex-Weltmeisterin Ruth Chepngetich (KEN) gewann nach einem mutigen Sololauf die 12. Ausgabe des Nagoya Women´s Marathon in 2:18:08. Schon nach dem ersten Kilometer in 3:15 setzte sich die kenianische Topläuferin vom Rest der Konkurrenz ab und vergrößerte sukzessive ihren Vorsprung bis ins Ziel auf über 3 1/2 Minuten 12. Nagoya Women’s Marathon am 12. März 2023: Ruth Chepngetich gewinnt in 2:18:08 nach Sololauf weiterlesen

10 km-Weltrekordler Rhonex Kipruto (KEN) und Girmawit Gebru (ETH) sind die Topstars der 32. Ausgabe des EDP Meia Maratona Lisboa in der portugiesischen Haupstadt. Kipruto lief seine PB von 57:49 in Valencia im Jahr 2021, Gebru gewann in Ras Al Khaimah im Jahr 2022 in 1:04:14.
Der Kenianer Roncer Kipkorir (KEN) in 59:38 und Sheila Chepkirui (KEN) in 1:06:01 gewannen mit neuen Streckenrekorden die 31. Ausgabe des Harmonie Mutuelle Semi de Paris 2023, zu der sich 46.000 Teilnehmer am Start im Bois de Vincennes eingefunden hatten. 



Um nur 3 Sekunden verpasste mit 1:00:39 Tsegay Kidanu (GBR) in der Hauptstadt von Georgia bei der Publix Atlanta Marathon Week den Streckenrekord im Halbmarathon von 1:00:36 durch Nicholas Kosimbei aus dem Vorjahr. Bei den Frauen siegte Vibian Chepkirui (KEN) in 1:08:45. 
Beim 10K Facsa Castelló im spanischen Castellón – etwa 50 km nordöstlich von Valencia – , wo im letzten Jahr die äthiopische Ausnahmeläuferin Yalemzerf Yehualaw über 10 km mit 29:14 einen Weltrekord aufstellte, gab es durch Hillary Kiproech (KEN) in 27:23 und Joy Cheptoyek (UGA) in 30:47 wieder flotte Siegerzeiten.
Der äthiopische Topläufer Muktar Edris (ETH) gewann den 9. Napoli City Halbmarathon in 1:00:27. Im Rennen der Frauen war Angelika Mach (POL) in 1:12:21 vorne. 