12. “100 Meilen Berlin – Der Mauerweglauf” am 17. August 2024: Iván Penalba López gewinnt zum zweiten Mal

Der Spanier Iván Penalba López (ESP) gewann die 12. Ausgabe der “100 Meilen von Berlin – Der Mauerweglauf” über 161,0 km um den Westteil Berlins. López benötigte 13:52:02 Stunden und konnte damit seinen Erfolg aus dem Jahr 2021 wiederholen. 12. “100 Meilen Berlin – Der Mauerweglauf” am 17. August 2024: Iván Penalba López gewinnt zum zweiten Mal weiterlesen

50. BMW Berlin Marathon am 29. September 2024: Bekanntgabe hochklassiger Elitefelder mit Kibiwott Kandie

Kibiwott Kandie (KEN) ist der Topstar der 50. Jubiläumsausgabe des BWM Berlin Marathon am 29. September 2024. Mit einer Bestzeit von “nur” 2:04:48 steht er in der Liste der Topathleten nicht im Vorderfeld, Kibiwott hat aber bisher nur einen (ernsthaften) Marathon absolviert und wurde dabei in Valencia Sechster. 50. BMW Berlin Marathon am 29. September 2024: Bekanntgabe hochklassiger Elitefelder mit Kibiwott Kandie weiterlesen

Olympische Spiele Paris – Marathon der Frauen am 11. August 2024: Sifan Hassan holt Gold und dritte Medaille

Mit einer großartigen Vorstellung – vor allem auch angesichts ihrer beiden Bronzedaillen über 5000 m und 10000 m – gewann Sifan Hassan (NED) den Marathonlauf der Frauen im Rahmen der Olympischen Spielen in Paris. Olympische Spiele Paris – Marathon der Frauen am 11. August 2024: Sifan Hassan holt Gold und dritte Medaille weiterlesen

Olympische Spiele Paris – Marathon der Männer am 10. August 2024: “Ersatzmann” Tola gewinnt überlegen

Mit dem Sieg des äthiopischen Ex-Weltmeisters Tamirat Tola (ETH) endete heute morgen der Marathonlauf der Männer im Rahmen der Olympischen Spielen in Paris. Tola siegte überlegen mit neuem Olympischen Rekord von 2:06:32 und war dabei nur durch den Verzicht seines Landsmann Sisay Lemma ins äthiopsche Team nachnominiert worden. Olympische Spiele Paris – Marathon der Männer am 10. August 2024: “Ersatzmann” Tola gewinnt überlegen weiterlesen

46. Bank of America Chicago Marathon am 13. Oktober 2024: Weltklassefelder am Start – Debut von Daniel Ebenyo

Mit Elitefeldern von hoher Qualität geht die 46. Auflage des Bank of America Chicago Marathon am 13. Oktober 2024 an den Start. Im letzten Jahr konnte der kenianische Ausnahmeläufer Kelvin Kiptum (KEN) mit 2:00:35 in seinem erst dritten Marathon den Weltrekord von 2:01:09 durch Eliud Kipchoge aus dem Jahr 2022 steigern. 46. Bank of America Chicago Marathon am 13. Oktober 2024: Weltklassefelder am Start – Debut von Daniel Ebenyo weiterlesen

52nd Mastercard New York Mini 10K am 9. Juni 2024: Senbere Teferi gewinnt zum dritten Mal in Folge

Die äthiopische Ex-Weltrekordlerin über 5km Senbere Teferi (ETH) gewann heute morgen in 30:47 zum dritten Mal den New York Mini 10K, einen Frauenlauf über 10 km, der seit dem Jahr 1972 ausgetragen wird und damit der älteste seiner Art ist. 52nd Mastercard New York Mini 10K am 9. Juni 2024: Senbere Teferi gewinnt zum dritten Mal in Folge weiterlesen

45. adidas Stockholm Marathon am 1. Juni 2024: Kenianischer Doppelerfolg durch Kibii und Kibor mit moderaten Zeiten

Warmes Wetter und ein schwieriger Kurs drückten auf die Zeiten der Eliteläfuer beim 45. adidas Stockholm Marathon. Frederik Kibii (KEN) siegte in 2:14:17, während bei den Frauen Mario Kibor (ETH) in 2:31:46 als Erste das Ziel im Olympia-Stadion von Stockholm erreichte. 45. adidas Stockholm Marathon am 1. Juni 2024: Kenianischer Doppelerfolg durch Kibii und Kibor mit moderaten Zeiten weiterlesen

Diamond League Meeting “Bislet Games” in Oslo am 30. Mai 2024: Hagos Gebrhiwet verpasst 5000 m WR denkbar knapp

Das Diamond League Meeting “Bislet Games” am 30. Mai 2024 glänzte auch in diesem Jahr mit einer Flut herausragender Leistungen. Ganz oben in der Liste stand der Sieg von Hagos Gebrhiwet (ETH) in 12:36,73 über 5000 m der Männer, womit er den äthiopischen Landesrekord von 12:37,35 durch Kenenisa Bekele aus dem Jahr 2004 nach 20 Jahren auslöschte. Diamond League Meeting “Bislet Games” in Oslo am 30. Mai 2024: Hagos Gebrhiwet verpasst 5000 m WR denkbar knapp weiterlesen

49. Diamond League Meeting “The Prefontaine Classic” in Eugene (OR, USA) am 25. Mai 2024: Beatrice Chebet läuft 10000 m Weltrekord

Die kenianische Cross-Weltmeisterin Beatrice Chebet (KEN) steigerte beim Diamond League Meeting “The Prefontaine Classic” in Eugene den Weltrekord über 10000 m bei den Frauen auf phänomenale 28:54,14 und schaffte damit den historischen Meilenstein einer Zeit von unter 29 Minuten bei den Frauen über die längste Bahnlangstrecke. 49. Diamond League Meeting “The Prefontaine Classic” in Eugene (OR, USA) am 25. Mai 2024: Beatrice Chebet läuft 10000 m Weltrekord weiterlesen