27. Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais in Lievin (FRA) am 15. Februar 2023: Lemecha Girma läuft 3000m-Hallen-Weltrekord – Mohamed Katir Europa-Rekord

Der äthiopische Hindernisläufer Lamecha Girma (ETH) sorgte mit einem neuen Hallen-Weltrekord über die 3000 m Distanz für das Highlight der 27. Ausgabe des Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais im französischen Lievin. 27. Meeting Hauts-de-France Pas-de-Calais in Lievin (FRA) am 15. Februar 2023: Lemecha Girma läuft 3000m-Hallen-Weltrekord – Mohamed Katir Europa-Rekord weiterlesen

16. Ras Al Khaimah (RAK) Halbmarathon am 18. Februar 2023: Hellen Obiri und Daniel Mateiko im Elitefeld

Nach den Siegen mit neuen Streckenrekorden durch Weltrekordinhaber Jacob Kiplimo (UGA) in 57:56 und Girmawit Gebru (ETH) in 1:04:14 bei der 15. Ausgabe des Ras Al Khaimah (RAK) Half Marathon im Jahr 2023, wird es auch bei der 16. Auflage wieder hochklassige Elitefelder geben. 16. Ras Al Khaimah (RAK) Halbmarathon am 18. Februar 2023: Hellen Obiri und Daniel Mateiko im Elitefeld weiterlesen

5. Monaco Run 5 km Herculis am 12. Februar 2023: Jimmy Gressier läuft Europa-Rekord – Richard Ringer egalisiert deutschen Rekord

Der französische Topläufer Jimmy Gressier (FRA) gewann die 5. Auflage des Monaco Run 5k Herculis im Fürstentum an der Mittelmeerküste in 13:12. Damit verbesserte er  den Europarekord über die 5 km-Distanz auf der Straße von 13:14 durch Yemaneberhan Crippa in Herzogenaurach vom April 2022 um 2 Sekunden. 5. Monaco Run 5 km Herculis am 12. Februar 2023: Jimmy Gressier läuft Europa-Rekord – Richard Ringer egalisiert deutschen Rekord weiterlesen

25. Standard Chartered Hong Kong Marathon am 12. Februar 2023: Philemon Kipchumba gewinnt auch zweiten Marathon seiner Karriere

Bei fordernden äußeren Bedingungen mit Temperaturen um 20°C und hoher Luftfeuchte mit einem Taupunkt von 18°C konnten Fantu Jimma (ETH) und Philemon Kipchumba (KEN) die 25. Ausgabe des Standard Chartered Hong Kong Marathon gewinnen. 25. Standard Chartered Hong Kong Marathon am 12. Februar 2023: Philemon Kipchumba gewinnt auch zweiten Marathon seiner Karriere weiterlesen

22. Dubai Marathon am 12. Februar 2023: Abdisa Tola gewinnt mit Welt-Jahresbestleistung von 2:05:42

Der Debütant Abdisa Tola (ETH) und Dera Dida (ETH) gewannen heute morgen die 22. Ausgabe des Dubai Marathon in 2:05:42 und 2:21:11. Dabei ergab sich eine in der Tat einmalige Konstellation der Sieger, als Tola der jüngere Bruder des amtierenden Weltmeisters Tamirat Tola und Dida dessen Ehefrau ist. 22. Dubai Marathon am 12. Februar 2023: Abdisa Tola gewinnt mit Welt-Jahresbestleistung von 2:05:42 weiterlesen

2. Riyadh Marathon (Saudi-Arabien) am 11. Februar 2023: Meseret Alemu läuft Streckenrekord – Samir Jouaher gewinnt bei den Männern

Samir Jouaher (MAR) in 2:08:42 und Meseret Alemu (ETH) in 2:24:30 gewannen bei windigen Bedingungen die zweite Ausgabe des Riyadh Marathon in der saudiarabischen Hauptstadt. 2. Riyadh Marathon (Saudi-Arabien) am 11. Februar 2023: Meseret Alemu läuft Streckenrekord – Samir Jouaher gewinnt bei den Männern weiterlesen

37. La Mitja Maratona Granollers am 5. Februar 2023: Hagos Gebrhiwet läuft mit 58:55 Streckenrekord

Hagos Gebrhiwet (ETH) gewann hochüberlegen die 37. Ausgabe des La Mitja Marató im spanischen Granollers unweit von Barcelona. Der äthiopische Topläufer verbesserte mit 58:55 den Streckenrekord deutlich, den bereits 2008 Samule Wanjiru mit 59:26 aufgestellt hatte. 37. La Mitja Maratona Granollers am 5. Februar 2023: Hagos Gebrhiwet läuft mit 58:55 Streckenrekord weiterlesen

71. Beppu Oita Mainichi Marathon (Japan) am 5. Februar 2023: Ibrahim Hassan (DJI) läuft Streckenrekord und Welt-Jahresbestleistung

Der Läufer Ibrahim Hassan (DJI) aus Djibouti krönte heute mittag mit einem Streckenrekord von 2:06:43 die 71. Ausgabe des Beppu Oita Manichi Marathon, dem sog. “Betsudai”. 71. Beppu Oita Mainichi Marathon (Japan) am 5. Februar 2023: Ibrahim Hassan (DJI) läuft Streckenrekord und Welt-Jahresbestleistung weiterlesen

43. TCS London Marathon am 23. April 2023: Einmaliges Elitefeld bei den Frauen – Brigid Kosgei und Debut von Sifan Hassan

Auch bei den Frauen wird mit einem in der Tat einmaligen Elitefeld am 23. April 2023 die 43. Auflage des TCS London Marathon in der britischen Hauptstadt gestartet. Neben Brigid Kosgei (KEN), der Inhaberin des Weltrekords von 2:14:04, wird die Doppel-Olympiasiegerin über 5000 m und 10000 m Sifan Hassan (NED) ihr mit großen Erwartungen verbundenes Debüt auf der Marathondistanz geben. 43. TCS London Marathon am 23. April 2023: Einmaliges Elitefeld bei den Frauen – Brigid Kosgei und Debut von Sifan Hassan weiterlesen

28. EDP 1/2 Maratón Sevilla am 29. Januar 2023: Favoritensiege durch Amdework Walelegn und Betsy Saina – Reh und Schöneborn mit PBs

Amdework Walelegn (ETH) und Betsy Saina (USA) gewannen in 1:00:28 bzw. 1:08:25 die 28. Ausgabe des EDP Medio Maratóna im spanischen Sevilla. Damit waren die Athleten mit den besten Vorleistungen im Elitefeld vorne, wobei die Entscheidungen um den Sieg schon früh fielen. 28. EDP 1/2 Maratón Sevilla am 29. Januar 2023: Favoritensiege durch Amdework Walelegn und Betsy Saina – Reh und Schöneborn mit PBs weiterlesen

33. Marathon International de Marrakech (MAR) am 29. Januar 2023: Gilbert Kibel gewinnt Spurtfinale in 2:09:48

marrakesch-mar-2016-logoDer Kenianer Gilbert Kibel (KEN) gewann die 33. Ausgabe des Marathon International de Marrakech nach einem Spurtfinale in 2:09:48. Das Rennen der Frauen sah mit Kaltoum Bouasarya (MAR) in 2:27:22 einen einheimischen Sieg. 33. Marathon International de Marrakech (MAR) am 29. Januar 2023: Gilbert Kibel gewinnt Spurtfinale in 2:09:48 weiterlesen