44. Bank of America Chicago Marathon am 9. Oktober 2022: Vorjahressieger Seifu Tura und Ruth Chepngetich wieder am Start

Die Vorjahressieger Seifu Tura (ETH) und Ruth Chepngetich (KEN) werden auch bei der 44. Auflage des Bank of America Chicago Marathon wieder an den Start gehen. Die beiden Topathleten führen ein Elitefeld bei Lauf durch die Windy City an, das vor allem bei den Männern hochklassig ist. 44. Bank of America Chicago Marathon am 9. Oktober 2022: Vorjahressieger Seifu Tura und Ruth Chepngetich wieder am Start weiterlesen

51. TCS New York City Marathon am 6. November 2022: Vorjahressieger Albert Korir wieder am Start

Der Vorjahressieger Albert Korir (KEN) wird auch bei der 51. Ausgabe des TCS New York City Marathon an den Start gehen. In der heute publizierten Startliste der Eliteathleten rangiert der Titelverteidiger mit einer PB von 2:08:03 vom Ottawa Marathon 2019 nur auf Rang 12. 51. TCS New York City Marathon am 6. November 2022: Vorjahressieger Albert Korir wieder am Start weiterlesen

22.Commonwealth Games in Birmingham (GB) am 3. August 2022 – 10.000 m der Frauen: Eilish McColgan (SCO) gewinnt mit Games-Rekord

Die für Schottland startende Elish McColgan (SCO), gewann in 30:48,60 den 10.000 m-Lauf der Frauen bei den Commonwealth Games in Birmingham und steigert dabei den Games-Rekord von 31:27,83 durch Selina Kosgei aus dem Jahr 2002 um mehr als eine halbe Minute. 22.Commonwealth Games in Birmingham (GB) am 3. August 2022 – 10.000 m der Frauen: Eilish McColgan (SCO) gewinnt mit Games-Rekord weiterlesen

22.Commonwealth Games in Birmingham (GB) am 2. August 2022 – 10.000 m der Männer: Jacob Kiplimo (UGA) gewinnt mit Games-Rekord

Der Weltrekordinhaber im Halbmarathon der Männer, Jacob Kiplimo (UGA), gewann in 27:09,19 den 10.000 m-Lauf der Männer bei den Commonwealth Games in Birmingham und ließ dabei die komplette Riege der kenianischen Teilnehmer hinter sich, die am Ende nur die Plätze 2 bis 4 belegten. 22.Commonwealth Games in Birmingham (GB) am 2. August 2022 – 10.000 m der Männer: Jacob Kiplimo (UGA) gewinnt mit Games-Rekord weiterlesen

22.Commonwealth Games in Birmingham (GB) am 30. Juli 2022 – Marathon: Victor Kiplangat (UGA) und Jessica Stenson (AUS) gewinnen die Titel

Die ersten Plätze bei den Marathonläufen im Rahmen der Commonwealth Games im englischen Birmingham gingen an Victor Kiplangat (UGA) und Jessica Stenson (AUS), die sich in 2:10:55 sowie 2:27:31 gegen überschaubare Konkurrenz durchsetzten. 22.Commonwealth Games in Birmingham (GB) am 30. Juli 2022 – Marathon: Victor Kiplangat (UGA) und Jessica Stenson (AUS) gewinnen die Titel weiterlesen

96. Giro di Castelbuono (ITA) am 26. Juli 2022: Isaac Kipkemboi Too gewinnt über 11340 m

Den “Giro di Castelbuono” gibt es mit einigen Unterbrechungen seit dem Jahr 1912 auf einem hügeligen Rundkurs von 1134 m (früher 1120 m – Streckenänderung an Passage um einen Brunnen) Länge durch das Zentrum der nordsizilianischen Stadt. Viele Topstars haben sich in den bisherigen 95 Auflagen in die Siegerlisten eingeschrieben, die von Paul Tergat bis Zersenay Tadese reichen. 96. Giro di Castelbuono (ITA) am 26. Juli 2022: Isaac Kipkemboi Too gewinnt über 11340 m weiterlesen

41. Great North Run in Newcastle am 11. September 2022: Bekele ergänzt grandioses Elitefeld der Männer

Mit Bekanntgabe der Teilnahme der Lauflegende Kenenisa Bekele (ETH) bei der 41. Ausgabe des Great North Run am 11. September 2022 wird ein einmaliges Elitefeld der Männern an der Startlinie im englischen Newcastle stehen, wo es nach einem Corona bedingten Intermezzo wieder auf den angestammten Kurs mit Ziel an der Küste in South Shield gehen wird. 41. Great North Run in Newcastle am 11. September 2022: Bekele ergänzt grandioses Elitefeld der Männer weiterlesen

Leichtathletik-WM in Eugene (Oregon, USA) am 18. Juli 2022 – Marathon der Frauen: Gotytom Gebreslase gewinnt mit WM-Rekord

Die äthiopische Topläuferin Gotytom Gebreslase (ETH) gewann den WM-Marathon der Frauen mit einer Zeit von 2:18:11 und stellte damit wie Tamirat Tola bei den Männern einen neuen WM-Rekord auf. Leichtathletik-WM in Eugene (Oregon, USA) am 18. Juli 2022 – Marathon der Frauen: Gotytom Gebreslase gewinnt mit WM-Rekord weiterlesen

Leichtathletik-WM in Eugene (Oregon, USA) am 17. Juli 2022 – 10.000 m: Joshua Cheptegei verteidigt Titel

In einem Spurtrennen verteidigte der amtierende Weltmeister Joshua Cheptegei (UGA) seinen Titel über die 10.000 m der Männer. Der Weltrekordhalter aus Uganda gewann das Rennen in 27:27,43, nachdem er in einer großen Gruppe die erste Hälfte in 14:01,32 zurückgelegt hatte. Leichtathletik-WM in Eugene (Oregon, USA) am 17. Juli 2022 – 10.000 m: Joshua Cheptegei verteidigt Titel weiterlesen

Leichtathletik-WM in Eugene (Oregon, USA) am 17. Juli 2022 – Marathon der Männer: Tamirat Tola gewinnt und läuft WM-Rekord

In einem außergewöhnlichen Marathon-Rennen gewann der äthiopische Mitfavorit Tamirat Tola (ETH) bei der WM in Eugene (OR, USA) in 2:05:36, womit er den Meisterschaftsrekord von 2:06:55 durch Abel Kirui bei der WM 2009 in Berlin um über eine Minute steigern konnte. Leichtathletik-WM in Eugene (Oregon, USA) am 17. Juli 2022 – Marathon der Männer: Tamirat Tola gewinnt und läuft WM-Rekord weiterlesen

Tokyo Marathon 2021 am 6. März 2022: Umfangreiche Tests belegen geringe Corona-Infektionsraten

Neben den sportlichen Leistungen der Sieger des “Tokyo Marathon 2021”  Eliud Kipchoge (KEN)in 2:02:40 sowie Brigid Kosgei (KEN) in 2:16:02, die jeweils drittschnellsten Zeiten in der Marathonhistorie, sorgten die Veranstalter für wichtige Informationen in Sachen Ansteckung mit dem Corona-Virus bei sportlichen Großveranstaltungen, insb. Marathonlauf. Tokyo Marathon 2021 am 6. März 2022: Umfangreiche Tests belegen geringe Corona-Infektionsraten weiterlesen