Lattelecom Riga Marathon (Lettland) am 15. Mai 2016: Streckenrekord durch Dominic Kangor

riga-mar-2016-logoBeim Lattelecom Riga Marathon gab es am letzten Sonntag durch den Kenianer Dominic Kangor Kimwetich in 2:11:45 einen neuen Streckenrekord, womit er die Marke von Haile Tolossa aus dem letzten Jahr um 43 Sekunden steigern konnte. Kangor hat zuvor im Jahr 2013 den Brighton Marathon in 2:10:46 gewonnen, wo er 2014 auch seine Bestzeit als Zweiter mit 2:09:36 lief. Zweiter am Sonntag wurde Kaleab Soleomon Gilagabr (EKN) in 2:12:21. und Platz 3 ging an den in deutschen Landen bestens bekannten Charles Maina (KEN), der 2:13:54 brauchte.

riga-mar-2016-winnerDominic Kangor Kemwetich gewann den Marathon in Riga.  (c) Veranstalter

Bei den Frauen war die Besetzung nicht hochklassig, so dass selbst der Streckenrekord von 2:36:50 aus dem Jahr 2014 nie in Gefahr war. Es siegte recht überlegen Shitaye Gemechu (ETH) in 2:38:40 vor Divina Jepkosgei KEN) in 2:40:01 und Mulunesh Zwedu (ETH) in 2:44:07.

Ergebnisse Marathon der Männer:
1. Dominic Kangor Kimwetich KEN 2:11:45,0
2. Kaleab Selomon Ghilagabr ERI 2:12:21,9
3. Charles Wachira Maina KEN 2:13:54,8
4. Shumet Akalnew Mengistu ETH 2:15:37,3
5. Beyene Effa Soboka ETH 2:18:03,6
6. Renārs Roze LAT 2:19:52,5
7. Victor Bushendich Chelokoi KEN 2:24:44,1