
Sifan Hassan sorgte bei ihren ersten (richtigen) Halbmarathon mit Europarekord für eine große Überraschung. (c) TV DK/Screenshot.
Die Männerspitze passiert die 5 km-Marke nach 14:05 Minuten. (c) TV DK/Screenshot.
Die im Vorfeld angekündigte Jagd auf den Weltrekord wurde durch das Fehlen der Topstars schnell abgeblasen, entsprechend größer waren die Felder, die 5 km nach 14:05 und 10 km nach 28:10 passierten. Damit lag man mit einer Projektion von 59:26 sehr deutlich über dem Weltrekord. Bei 15 km nach 42:02 waren in der Kopfgruppe noch Kipchumba, Abraham Kiptum (KEN), Debütant Yomif Kejelcha (ETH), Jemal Yimer (ETH), Felix Kibitok (KEN) und Edwin Kiptoo (KEN) zusammen. Je näher man dem Ziel kam, umso mehr fiel die Gruppe auseinander, und Kipchumba konnte das Rennen in 59:06 gewinnen. Kiptum wurde Zweiter in 59:09 vor Yimer in 59:14. Und dann kam schon Kejelcha, der als Bahnläufer zum Ende der Saison ein glanzvolles Debüt als Vierter in 59:17 feierte. Auch bei den Männern war die Leistungsdichte mit 8 Läufern unter einer Stunde erfreulich hoch.
Daniel Kipchumba gewann den Halbmarathon in Kopenhagen. (c) TV DK/Screenshot
Ergebnisse Halbmarathon der Männer:
1. Daniel Kipchumba (KEN) 59:06
2. Abraham Kiptum (KEN) 59:09
3. Jemal Yimer (ETH) 59:14
4. Yomif Kejelcha (ETH) 59:17
5. Felix Kibitok (KEN) 59:21
6. Edwin Kiptoo (KEN) 59:28
7. Lelisa Desisa (ETH) 59:52
8. Dominic Kiptarus (KEN) 59:55
9. Asefa Mengstu Negewo (ETH) 1:00:01
10. Alexander Mutiso (KEN) 1:00:11
Ergebnisse Halbmarathon der Frauen:
1. Sifan Hassan (NED) 1:05:15
2. Ababel Yeshaneh Brihane (ETH) 1:05:46
3. Joan Chelimo Melly (KEN) 1:06:15
4. Zeineba Yimer (ETH) 1:06:21
5. Ruth Chepngetich (KEN) 1:07:02
6. Bekelech Gudeta Borecha (ETH) 1:07:03
7. Hiwot Gebrekidan Gebremaryam (ETH) 1:07:36
8. Meseret Belete (ETH) 1:07:51
9. Meskerem Assefa (ETH) 1:08:34
10. Belaynesh Oljira (ETH) 1:08:36