
20. Sportisimo Prag Halbmarathon am 7. April 2018: Joan Melly verpasst im Schlussteil knapp den Weltrekord

Mit einem gewohnt starken Elitefeld bei den Männern wird am Sonntag die 38. Ausgabe des Rotterdam Marathon gestartet, wobei die Zeiten, in denen dieser Marathon in den Niederlanden das Nonplus-Ultra der Szene war, lange vorbei sind. 38. NN Rotterdam Marathon am 8. April 2018: Sieben Läufer mit Bestzeiten von unter 2:06:15 weiterlesen
Paris Marathon:
M: Paul Lonyangata (2:06:10), Yemane Tsegay (2:04:48), Markos Geneti (2:04:54), Eliud Kiptanui (2h04:54). F: Amane Gobena (2.21:51), Ruth Chepngetich (2:22:36) (Halb-)Marathonläufe am 7./8. April 2018: Großkampftag in Sachen Straßenlauf weiterlesen
Nur wenige Stunden nach der Welt-Jahresbestleitung über 10 km auf der Straße beim Paderborner Osterlauf durch Emmanuel Kiprono in 27:26 kam der Vorjahressieger Jake Robertson (NZL) bei den Crescent City Classic Open am Stadtrand von New Orleans in 27:28 dieser Marke bedrohlich nahe. 40. Allstate Sugar Bowl Crescent City Classic Open (USA) am 31. März 2018: Jake Robertson läuft 10 km in 27:28 weiterlesen
Abraham Kiptum (KEN) und Janet Rono (KEN) gewannen die Läufe im Rahmen des Daegu International Marathon in der koreanischen Stadt, in der 2011 die Leichtathletik-WM über die Bühne ging. Kiptum stellte dabei mit 2:06:29 einen neuen Kursrekord auf, der sich schon früh im Rennen andeutete. 12. Daegu International Marathon am 1. April 2018: Abraham Kiptum läuft Streckenrekord weiterlesen