
Mit einem neuen Sponsor (für zunächst 3 Jahre) wird am kommenden Sonntag der 44. Huawei Roma-Ostia Half Marathon in der italienischen Hauptstadt gestartet. Topstar des in den letzten Wochen immer wieder modifizierten Feldes der Eliteathleten ist der US-Amerikaner Galen Rupp, der seine Halbmarathon-Bestzeit von 1:00:30 in New York City aus dem Jahr 2011 in die Regionen des Landesrekordes von Ryan Hall mit 59:43 (Houston 2007) steigern will. 44. Huawei Roma Ostia Halbmarathon (ITA) am 11. März 2019: Galen Rupp will den US-Rekord weiterlesen



Die Premiere des “The Vitality Big Half” in der britischen Haupstadt gewann der Topstar der Laufszene Sir Mo Farah in angesichts der immer noch winterlichen äußeren Bedingungen ansprechenden 1:01:40. Farah, der kürzlich wegen einer Verletzung beim Halbmarathon in Doha nicht starten konnte, zeigte sich im gesamten Rennen auf der Höhe der Ereignisse und setzte sich problemlos im Finale in Greewhich gegen seine beiden Mitstreiter durch.
Mit dem Sieg des Marathon-Debüten Macharia Ndirangu (KEN) in 2:07:53 ging soeben die 73. Ausgabe des Lake Biwa Mainichi Marathon im japanischen Otsu zu Ende.
Mit einer eindrucksvollen zweiten Hälfte gewann Genzebe Dibaba (ETH) den Titel im ersten Laufwettbewerb der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in der Halle im englischen Birmingham über 3000 m der Frauen. Damit gewann die jüngste der Dibaba-Schwestern in 8:45,05 nach 2014 und 2016 zum dritten Mal die Goldmedaille über diese Distanz.
Während viel kleinere und mittlere Marathon-Veranstaltungen mit zum Teil deutlichen Abnahmen der Teilnehmerzahlen zu kämpfen haben, werden die Großen der Zunft nach wie vor überlaufen. Neben dem Tokyo und London Marathon betrifft dies vor allem auch den TCS New York City Marathon, bei dem 2017 50773 Läufer die Ziellinie im Cental Park überquerten.