eDreams Mitja Marató der Barcelona (ESP) am 14. Februar 2016: Die Weltrekordlerin und der Marathon-Weltmeister am Start

logo-mitja
Sehr gut wird der eDreams Mitja Marató de Barcelona am 14. Februar 2016 in der Spitze besetzt sein. Zwei Tage nach dem in der Leistungsbreite wesentlich stärker aufwartenden Halbmarathon im Emirat Ras Al Khaimah wird die Weltrekordhalterin Florence Kiplagat (KEN) zum dritten Mal vor Ort an den Start gehen und versuchen, nach 2014 und 2015 ihre globale Bestmarke von 65:12 und 65:09 weiter zu steigern.

Bei den Männer wird der amtierende Marathon-Weltmeister Ghirmay Ghebreslassie (ERI) antreten, um seine bei eisigen Temperaturen beim Osterlauf 2013 in Paderborn erzielte Bestmarke über den Halbmarathon von 60:09 auf unter eine Stunde zu drücken. Das Rennen in der katalanischen Metropole wird der erste Wettkampf des jungen Weltmeisters seit dem Gewinn des WM-Titels im August 2015 sein.
 
Durch die schnellen Rennen hat der Kurs in Barcelona auf sich aufmerksam gemacht und dürfte in der Folgezeit immer mehr Topathleten interessieren, hier schnelle Zeiten zu erzielen. So wird von deutscher Seite Paul Schmidt aus Dresden dabei sein, der nach einer Serie von gesundheitlichen Problemen einen ersten Härtetest in der neuen Saison absolvieren will. Ein Läufer im Starterfeld hat die Stunde bereits unterboten, Hunegnaw Mesfin (ETH) lief seine 59:39 im Jahr 2014 beim Halbmarathon von Ostia nach Rom. Sein Landsmann Abera Kuma  lief 60:19 im Jahr 2012 in Birmingham, ist aber besser über die volle Marathondistanz ausgewiesen, wo er 2014 in Berlin 2:05:56 lief und im letzten Jahr in Rotterdam mit 2:06:47 gewann. Weiterhin dürften Josphat Kiprono Menjo (KEN, 60:43), Jepchirchir Kesete (ERI, 60:43) sowie von europäischer Seite der Europameister im Marathon Daniele Meuccci (ITA, 61:06) vorne zu erwarten sein.kiplagat-barcelona-2015-hmFlorence Kiplagat (KEN) im Jahr 2015 auf dem Weg zum Halbmarathon Weltrekord. (c) Veranstalter