
Das Team des Vorjahressiegers Aoyama Gakuin University führt auch in diesem Jahr nach der Hälfte der 100. Ausgabe des Hakone Ekiden, einem Staffellauf der Universitäten aus dem Großraum Tokyo von der japanischen Hauptstadt in die Sommerfrische Hakone und zurück nach Tokyo über gut 200 km. 101. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Januar 2023: Tag 1 – Aoyama Gakuin University zur Hälfte auch 2025 in Führung weiterlesen



Wilson Too (KEN) in 44:21 und Agnes Keino (KEN) gewannen die 99. Ausgabe des Corrida Internacional de São Silvestre in der brasilianischen Metropole Sao Paulo über 15 km, dem weltweit ältesten Lauf zum Jahresende. 

Bethwell Kipkemboi (KEN) gewann die 6. Ausgabe des Uluslararasi Mersin Marathon in 2:08:13 und verbesserte damit neben dem Strechenrekord von 2:09:33 aus dem Vorjahr durch Benard Kipkorir auch den türkischen All-Comers-Record von 2:09:27 aus dem Jahr 2018 unterbot.
Vincent Kigen (KEN) und Aynalem Gebre (ETH) verpassten bei der 14. Ausgabe des Generali Malaga Marathon in 2:08:05 und 2:25:10 die Streckenrekorde nur um 30 bzw. 20 Sekunden. 
Chala Regasa (ETH) und Catherine Amanangole (KEN) gewann die 6. Ausgabe des ADNOC Abu Dhabi Marathon im arabischen Emirat südlich von Dubai in 2:06:16 sowie 2:20:34. 
Mit den neuen Streckenrekorden von Tsegay Weldlibanos (ERI) in 2:07:35 und Calli Hauger-Thackery (GBR) in 2:24:28 ging am Sonntag die 40. Ausgabe des California International Marathon (CIM) von Folsom in die Hauptstadt des Staates Kalifornien Sacramento über die Bühne.
Gebise Debele (ETH) gewann den Marathon im chinesischen Guangzhou in der neuen Streckenrekordzeit von 2:06:28 vor seinen Landsleuten Belay Asfaw (ETH) in 2:07:00 und Asefa Mengstu (ETH) in 2:07:01. Das Rennen der Frauen ging an Anchialem Haymanot (ETH) in 2:25:13. 