Lydia Cheruiyot (KEN) in 32:29 und Samwel Mailu (KEN) in 28:39 gewannen am Samstagabend die 24. Ausgabe des Oelder InSiTech Citylaufs in der westfälischen Kleinstadt unweit von Münster. 24. Internationaler Oelder InSiTech Citylauf am 10. Juni 2023: Vorjahreszweiter Samwel Mailu gewinnt Hitzerennen in 28:39 weiterlesen
Kategorie: Uncategorized
51st Mastercard New York Mini 10K am 10. Juni 2023: Senbere Teferi gewinnt erneut mit Streckenrekord in 30:12
Die äthiopische Weltrekordlerin Sebere Teferi (ETH) gewann heute morgen mit der Streckenrekordzeit von 30:12 den New York Mini 10K, einen Frauenlauf über 10 km, der seit dem Jahr 1972 ausgetragen wird und damit der älteste seiner Art ist. 51st Mastercard New York Mini 10K am 10. Juni 2023: Senbere Teferi gewinnt erneut mit Streckenrekord in 30:12 weiterlesen
Diamond League Meeting in Paris am 9. Juni 2023: Kipyegon und Girma laufen Weltrekorde über 5000 m und 3000 m Hindernis
Zu einem Festival der (Welt-)Rekord geriet das Diamond League Meeting am späten Abend des 9. Juni 2023 im Stade Sébastien Charléty in Paris. Zunächst steigerte Jakob Ingebrigtsen (NOR) die Weltbestmarke über 2 Meilen bei den Männern auf grandiose 7:54,10 Diamond League Meeting in Paris am 9. Juni 2023: Kipyegon und Girma laufen Weltrekorde über 5000 m und 3000 m Hindernis weiterlesen
44. adidas Stockholm Marathon am 3. Juni 2023: Äthiopische Dreifacherfolge bei Männern und Frauen
Der Äthopier Ashenafi Moges (ETH) gewann in 2:10:32 den 44. adidas Stockholm Marathon, während bei den Frauen Sifan Melaku (ETH) in 2:30:44 als Erste das Ziel im Olympia-Stadion von Stockholm erreichte. 44. adidas Stockholm Marathon am 3. Juni 2023: Äthiopische Dreifacherfolge bei Männern und Frauen weiterlesen
European 10.000 m Cup in Pacé (FRA) am 3. Juni 2023: Reh siegt bei deutschem Erfolg in der Mannschaft
Alina Reh (GER) vom SCC Berlin und Yemaneberhan Crippa (ITA) gewannen überlegen den European 10.000 m Cup im französischen Pacé, einem Vorort von Rennes in der Bretagne. European 10.000 m Cup in Pacé (FRA) am 3. Juni 2023: Reh siegt bei deutschem Erfolg in der Mannschaft weiterlesen
Diamond League Meeting in Florenz am 2. Juni 2023: Faith Kipyegon “pulverisiert” 1500 m Weltrekord
Die kenianische Ausnahmeläuferin Faith Kipyegon (KEN) (NOR) sorgte mit einem neuen Weltrekord über 1500 m der Frauen für eines der Highlights des von Rom nach Florenz verlegten Diamond League Meetings am heutigen Abend. Diamond League Meeting in Florenz am 2. Juni 2023: Faith Kipyegon “pulverisiert” 1500 m Weltrekord weiterlesen
47. Tamarack Ottawa International Marathon am 28. Mai 2023: Adane und Mekesha vorne – Kejeta bei Comeback Dritte
Die Äthiopier Yihunilign Adane (ETH) und Waganesh Mekesha (ETH) gewannen bei zunehmend steigenden Temperaturen die 47. Ausgabe des Tartan Ottawa International Marathon in 2:08:23 bzw. 2:24:48. 47. Tamarack Ottawa International Marathon am 28. Mai 2023: Adane und Mekesha vorne – Kejeta bei Comeback Dritte weiterlesen
15th TCS World 10K in Bengaluru (IND) am 21. Mai 2023: Sabastian Sawe gewinnt spannendes Sprintfinale
Bei schwülen äußeren Bedingungen mit Temperaturen nahe 30°C und einem Taupunkt von 19°C gewannen Sebastian Sawe (KEN) und Tsehay Gemechu (ETH) die 15. Ausgabe der TCS World 10K im südindischen Bangalore (Bengaluru). 15th TCS World 10K in Bengaluru (IND) am 21. Mai 2023: Sabastian Sawe gewinnt spannendes Sprintfinale weiterlesen
20. AJ Bell Great Manchester Run am 21. Mai 2023: Helen Obiri wiederholt Sieg aus dem Vorjahr – Mo Farah auf Platz 8
Mit Siegen durch Helen Obiri (KEN) und Eyob Gebrehiwet (ITA) endete am heutigen Sonntagmittag die 20. Ausgabe des Great Manchester Run über 10 km. 20. AJ Bell Great Manchester Run am 21. Mai 2023: Helen Obiri wiederholt Sieg aus dem Vorjahr – Mo Farah auf Platz 8 weiterlesen
9th “Night of the 10000 m PBs” in London am 20. Mai 2023: Mizan Adane Läuft Eventrekord mit 29:59,03
Die äthiopische Läuferin Mizan Adhane (ETH) sorgte mit ihrem Sieg über 10.000 m der Frauen mit dem Eventrekord von 29:59,03 für das Highlight der 9. Night of the 10000 m PBs im Stadion am Parliament Hill in London. 9th “Night of the 10000 m PBs” in London am 20. Mai 2023: Mizan Adane Läuft Eventrekord mit 29:59,03 weiterlesen
42. Copenhagen Marathon am 14. Mai 2023: Rodah Tanui läuft Strecken- und dänischen All-Comers-Rekord
Mit einem Streckenrekord in 2:23:14 sorgte Rodah Tanui (KEN) für das Highlight der 42. Ausgabe des Copenhagen Marathon am letzten Sonntag (14.5.). Nachdem im letzten Jahr Helah Kiprop den Streckenrekord auf 2:24:10 steigern konnte, gab es dieses Jahr eine erneute Verbesserung dieser Marke. 42. Copenhagen Marathon am 14. Mai 2023: Rodah Tanui läuft Strecken- und dänischen All-Comers-Rekord weiterlesen
4. OMV Petrom Bucharest Half Marathon am 14. Mai 2023: Knappe Entscheidungen um den Sieg
Bei der 4. Auflage des Bucharest Half Marathon gab es in beiden Konkurrenzen knappe Entscheidungen. Bei den Männern siegte Berihun Yerga (ETH) in 1:00:55 vor Kipchirchir Sosten in 1:00:57 und auch bei den Frauen trennten Siegerin und Zweite nur zwei Sekunden. 4. OMV Petrom Bucharest Half Marathon am 14. Mai 2023: Knappe Entscheidungen um den Sieg weiterlesen
18. La Route du Louvre in Lens (FRA) am 14. Mai 2023: Frederick Kibii läuft mit 2:08:05 Streckenrekord
Frederick Kibii (KEN) steigerte bei der 18. Ausgabe des Marathon im Rahmen der La Route du Louvre im französischen Lens den Streckenrekord auf 2:08:05. Damit steigerte er die Bestmarke von 2:10:35 durch John Langat aus dem Jahr 2019 um 2 1/2 Minuten. 18. La Route du Louvre in Lens (FRA) am 14. Mai 2023: Frederick Kibii läuft mit 2:08:05 Streckenrekord weiterlesen
25 km-Lauf durch Berlin (“S25 Berlin”) am 14. Mai 2023: Mogeni und Michira gewinnen mit ansprechenden Leistungen
Die kenianischen Nachwuchsläufer Castor Mogeni (KEN) und Morine Michira (KEN) gewannen in 1:16:18 bzw. 1:17:18 den 25 km-Lauf durch die Berliner Innenstadt mit Start und Ziel im Olympiastadion. 25 km-Lauf durch Berlin (“S25 Berlin”) am 14. Mai 2023: Mogeni und Michira gewinnen mit ansprechenden Leistungen weiterlesen
World Fastest Run 100 km in Vilnius am 14. Mai 2023: Aleksandr Sorokin steigert WR auf 6:05:35
Der Ausnahmeläufer auf den Ultralangstrecken Aleksandr Sorokin (LIT) steigerte bei dem World’s Fastest Run in der Litauischen Haupstadt Vilinus den Weltrekord im 100 km-Lauf auf phänomenale 6:05:35. World Fastest Run 100 km in Vilnius am 14. Mai 2023: Aleksandr Sorokin steigert WR auf 6:05:35 weiterlesen