
Abdi Nageeye (NED) konnte bei der 43. Ausgabe des NN Rotterdam Marathon seinen Sieg aus dem Jahr 2022 wiederholen. Abdi gewann nach 2:04:45, während bei den Frauen Ashete Bekere (ETH) in 2:19:30 vorne war. 43. NN Rotterdam Marathon am 14. April 2024: Abdi Nageeye gewinnt mit Landesrekord weiterlesen

Mulugeta Uma (ETH) und Mestawut Fikir (ETH) gewannen die 47. Ausgabe des Schneider Electric Marathon de Paris. Uma siegte nach 2:05:33, während Fikir in 2:20:45 die schnellste Läuferin im Feld war. Am Ende erreichten 55.900 Läufer das Ziel, womit Paris einen neuen globalen Teilnehmerrekord aufstellte und den New York City Marathon überflügelte. 
Goitom Kifle (ERI) gewann die 22. Ausgabe des Oberbank Linz Donau Marathon in 2:08:15. Bei den Frauen siegte Rebecca Jeruto (KEN) in 2:33:05. 

Jacob Kiplimo (UGA) und Beatrice Chebet (KEN) konnten ihre Titel bei der Cross-WM in Belgrad verteidigen. In schnellen Rennen war Kiplimo in 28:09 vorne, bei den Frauen siegte Chebet in 31:05.
Kenianische Siege gab es durch Robert Kiprop (KEN) in 27:54 und Purity Gitonga (KEN) in 30:57 bei der 76. Ausgabe des Paderborner Osterlaufs am heutigen Karsamstag (30.3.24). 
Zu einem Festival der Bestleistungen geriet die 10. Ausgabe des COLMO Wuxi Marathon in der chinesischen Metropole gut 100 km nordwestlich von Shanghai. Sowohl bei den Männern durch Tadu Abate (ETH) in 2:06:18 als auch bei den Frauen durch Veronica Maina (KEN) in 2:24:46 gab es neue Eventrekorde.
Bei der 18. Auflage des NN Halbmarathon in Warschau gab es durch die deutschen Läuferinnen Fabienne Königstein (GER) und Domenika Mayer (GER) einen deutschen Doppelsieg bei den Frauen. 

