Paul Lonyangata (KEN) und Cynthia Limo (KEN) gewannen heute morgen die 50. Ausgabe des Honolulu Marathon auf Hawaii. Bei fordernden Bedingungen mit Temperaturen um 23°C bereits zur Startzeit um 5 Uhr und einem Taupunkt von 20°C forderte das schwülwarme Wetter seinen Tribut und führte mit 2:15:42 sowie 2:33:01 zu moderaten Zeiten der Sieger. 50. Honolulu Marathon am 10. Dezember 2023: Paul Lonyangata und Cynthia Limo gewinnen mit moderaten Zeiten weiterlesen
Autor: hwinter
9. Generali Maratón de Málaga am 10. Dezember 2023: Kenianische Siege durch Barnabas Kipkoech und Risper Chebet
Charles Muneria (KEN) gewann die 9. Auflage des Zurich Maratón de Málaga in der südspanischen Küstenstadt 100 km nordöstlich von Gibraltar in 2:08:54. Seine Landsfrau Pamela Rotich (KEN) siegte in der Frauenkonkurrenz in 2:33:52. 9. Generali Maratón de Málaga am 10. Dezember 2023: Kenianische Siege durch Barnabas Kipkoech und Risper Chebet weiterlesen
50. Honolulu Marathon am 9. Dezember 2023: Yared Nuguse gewinnt Kalakaua Merrie Mile in 3:56,6
Der US-Topmittelstreckler Yared Nuguse (USA) gewann am Vortag der 50. Ausgabe des Honolulu Marathon auf Hawaii die Kalakaua Merrie Mile in 3:56,6 und verpasste dabei den Weltrekord von 3:56,14 denkbar knapp, den Hobbs Kessler (USA) bei der Straßenlauf WM im Oktober 2023 in Riga aufgestellt hatte. 50. Honolulu Marathon am 9. Dezember 2023: Yared Nuguse gewinnt Kalakaua Merrie Mile in 3:56,6 weiterlesen
77. Fukuoka International Marathon am 3. Dezember 2023: Michael Githae wiederholt Sieg aus 2021
Der Sieger des Jahres 2021 und Vorjahresdritte Michael Githae (KEN) gewann die 77. Ausgabe des Fukuoka International Marathon in 2:07:08. 77. Fukuoka International Marathon am 3. Dezember 2023: Michael Githae wiederholt Sieg aus 2021 weiterlesen
43. Valencia Marathon Trinidad Alfonso am 3. Dezember 2023: Valencia glänzt erneut mit Flut von Topleistungen
Auch bei der 43. Ausgabe glänzte der Trinidad Alfonso Valencia Marathon mit einer Flut von herausragenden Leistungen. Bei den Männern unterbot Sisay Lemma (ETH) in 2:01:48 den Streckenrekord von 2:01:53 durch Kelvin Kiptum aus dem letzten Jahr und bei den Frauen siegte seine Landsfrau Worknesh Degefa (ETH) ebenfalls mit einer Weltklasseleistung von 2:15:51. 43. Valencia Marathon Trinidad Alfonso am 3. Dezember 2023: Valencia glänzt erneut mit Flut von Topleistungen weiterlesen
54. Hofu Yomiuri Marathon (Japan) am 3. Dezember 2023: Yuki Kawauchi gewinnt in 2:08:32
Das japanische Laufunikum Yuki Kawauchi (JPN) gewann die 54. Auflage des Hofu Yomiuri Marathon im Ort der Präfektur Yamaguchi zwischen Hiroshima und Fukuoka/Hakata in 2:08:32. Bei den Frauen erzielte Sakiho Tsutsui (JPN) mit 2.27.38 eine PB und einen neuen Streckenrekord. 54. Hofu Yomiuri Marathon (Japan) am 3. Dezember 2023: Yuki Kawauchi gewinnt in 2:08:32 weiterlesen
9. Shenzhen International Marathon (China) am 3. Dezember 2023: Streckenrekorde durch Kamau und Wereta
Michael Kamau (KEN) und Fikrte Wereta (ETH) liefen mit 2:08:19 sowie 2:22:07 neue Streckenrekorde bei der 9. Auflage des Shenzhen International Marathon in der 12 Millionen-Metropole nördlich von Hong Kong. 9. Shenzhen International Marathon (China) am 3. Dezember 2023: Streckenrekorde durch Kamau und Wereta weiterlesen
IAU 24h World Championships in Taipei am 2. Dezember 2023: Miho Nakata läuft mit 270,363 km Weltrekord
Miho Nakata (JPN) siegte bei der 24h-WM in Taipei und legte dabei die Weltrekord-Strecke von 270,363 km zurück. Sie steigerte die Bestmarke der US-Topläuferin Camille Herron aus dem Jahr 2019 von 270,116 km um 247 m. Das Rennen der Männer gewann der hohe Favorit Aleksandr Sorokin (LTU) mit 301,790 km. IAU 24h World Championships in Taipei am 2. Dezember 2023: Miho Nakata läuft mit 270,363 km Weltrekord weiterlesen
27. Shanghai International Marathon am 26. November 2023: Philimon Kipchumba läuft großartigen Streckenrekord
Nach Corona bedingten Einschränkungen konnte der Shanghai International Marathon am heutigen Sonntag (26.11.) wieder durch große Teilnehmerzahlen und hochklassige Leistungen überzeugen. Von 38.000 Teilnehmer war Kipchumba in 2:05:35 der Schnellste und steigerte mit dieser Zeit den Streckenrekord 27. Shanghai International Marathon am 26. November 2023: Philimon Kipchumba läuft großartigen Streckenrekord weiterlesen
38. Zevenheuvelenloop in Nijmegen (NED) am 19. November 2023: Jacob Kiplimo stellt Weltrekord ein
Jacob Kiplimo (UGA) gewann in 41:05 die 38. Ausgabe des Zevenheuvelenloop über 15 km im niederländischen Nijmegen und egalisierte damit die Weltbestzeit seines Landsmanns Joshua Cheptegei aus dem Jahr 2018. 38. Zevenheuvelenloop in Nijmegen (NED) am 19. November 2023: Jacob Kiplimo stellt Weltrekord ein weiterlesen
34. Ageo City Half Marathon am 19. November 2023: Streckenrekorde durch Galbadrakh und Kuira, 100 Läufer unter 64:45 Minuten
Der in Japan lebende Kenianer Paul Kuira (KEN), der für JR Higashi Niho startet, gewann die 34. Ausgabe des Ageo City Halbmarathon (im 36. Jahr) mit dem neuen Streckenrekord von 1:00:47. 34. Ageo City Half Marathon am 19. November 2023: Streckenrekorde durch Galbadrakh und Kuira, 100 Läufer unter 64:45 Minuten weiterlesen
Urban Trail 5 km und 10 km in Lille am 18. November 2023: Agnes Ngetich läuft 10 km in 29:26
Die 22-jährige Bronzemedaille-Gewinnerin der letzten Cross-WM Agnes Ngetich (KEN) gewann bei den Urban Trails im französichen Lille die 10 km in der Weltklassezeit von 29:26 und wurde damit zur zweitschnellsten Läuferin aller Zeiten über diese Distanz. Urban Trail 5 km und 10 km in Lille am 18. November 2023: Agnes Ngetich läuft 10 km in 29:26 weiterlesen
23. JTBC Seoul Marathon am 5. November 2023: Balew Yihunle gewinnt in 2:07:12
Der Äthiopier Balew Yihunle (ETH) gewann in 2:07:12 die 23. Ausgabe des JTBC Seoul Marathon, der zuvor als JoongAng Seoul International Marathon firmierte. Das wesentlich schwächer besetzte Rennen der Frauen gewann ohne nenneswerte internationale Konkurrenz Ye-Jin Lim (KOR) in 2:34:46. 23. JTBC Seoul Marathon am 5. November 2023: Balew Yihunle gewinnt in 2:07:12 weiterlesen
52. TCS New York City Marathon am 5. November 2023: Tola mit Streckenrekord – Obiri schafft Boston/New York City Double
Der amtierende Weltmeister Tamirat Tola (ETH) und Hellen Obiri (KEN) gewannen die 52. Ausgabe des TCS New York City Marathon. Während sich bei den Männern schon bald ein schnelles Rennen abzeichnete, das Tola mit neuem Streckenrekord von 2:04:58 gewann, starteten die Frauen überaus verhalten. 52. TCS New York City Marathon am 5. November 2023: Tola mit Streckenrekord – Obiri schafft Boston/New York City Double weiterlesen
45. Türkiye Bankasi Istanbul Marathon am 5. November 2023: Panuel Mkungo und Beatrice Cheptoo gewinnen bei fordernden Bedingungen
Panuel Mkungo (KEN) und Beatrice Cheptoo (KEN) gewannen die 45. Ausgabe des Istanbul Marathon. Dabei drückten schwülwarmes Wetter und vor allem ein aufböender Wind aus Südwesten deutlich auf die Zeiten, so dass bei den Männern das erklärte Ziel, den Streckenrekord von 2:09:44 zu verbessern, mit 2:10:35 am Ende deutlich verfehlt wurde. 45. Türkiye Bankasi Istanbul Marathon am 5. November 2023: Panuel Mkungo und Beatrice Cheptoo gewinnen bei fordernden Bedingungen weiterlesen