Beim Marathon im spanischen Castellón – etwa 50 km nordöstlich von Valencia – sorgten der äthiopische Halbmarathon-Weltrekordler Yomif Kejelcha (ETH) im Rahmenprogramm über 10 km in 26:31 und Medina Eisa (ETH) in 29:24 für die Highlights dieser Veranstaltung. 15. Marató Castelló (ESP) am 16. Februar 2025: Kejelcha scheitert knapp am 10 km Weltrekord weiterlesen
35. eDreams Mitja Marató de Barcelona am 16. Februar 2025: Jacob Kiplimo läuft Fabel-Weltrekord
Jacob Kiplimo (UGA) krönte mit dem neuen Weltrekord von 56:42 die 35. Ausgabe des eDreams Mitja Marató de Barcelona. Damit steigerte der Ausnahmeläufer aus Uganda die globale Bestmarke von 57:30 durch Kejelcha aus dem letzten Jahr um 48 Sekunden. 35. eDreams Mitja Marató de Barcelona am 16. Februar 2025: Jacob Kiplimo läuft Fabel-Weltrekord weiterlesen
7. Monaco Run 5 km HOKA am 9. Februar 2025: Isaac Kimeli gewinnt in 13:15 – Frederik Ruppert läuft deutschen Rekord
Isaac Kimeli (BEL) gewann die 7. Auflage des Monaco Run 5k HOKA im Fürstentum an der Mittelmeerküste in 13:15. Damit blieb er weit hinter dem Kursrekord von Jushua Cheptegei von 12:51 und knapp hinterdem Europarekord von 13:12 auf dieser Strecke im letzten Jahr durch seinen Landsmann Jimmy Gressier zurück. 7. Monaco Run 5 km HOKA am 9. Februar 2025: Isaac Kimeli gewinnt in 13:15 – Frederik Ruppert läuft deutschen Rekord weiterlesen
2. Burj2Burj Halbmarathon (Dubai) am 9. Februar 2025: Kursrekord durch Benard Koech – Fitwi Vierter in 1:02:48
Der Sieger des letztjährigen Hamburg Marathon Bernard Koech (KEN) und Yalemzerf Yehualaw (ETH) gewannen die 2. Ausgabe des Burj2Burj Halbmarathon in Dubai am heutigen Sonntag (9.2.). 2. Burj2Burj Halbmarathon (Dubai) am 9. Februar 2025: Kursrekord durch Benard Koech – Fitwi Vierter in 1:02:48 weiterlesen
77. Kagawa Marugame Halbmarathon (Japan) am 2. Februar 2025: Kursrekord durch Alex Mutiso -Tomoki Ota steigert Landesrekord
Dolphine Nyaboke Omare (KEN) und Alex Mutiso (KEN) krönten die 77. Ausgabe des Kagawa Marugame International Half Marathon mit neuen Streckenrekorden von 1:06:05 und 59:16. Mit der Zeit bei den Männern konnte Mutiso die Welt-Jahresbestleitung vom Houston Marathon um eine Sekunde steigern. 77. Kagawa Marugame Halbmarathon (Japan) am 2. Februar 2025: Kursrekord durch Alex Mutiso -Tomoki Ota steigert Landesrekord weiterlesen
73. Beppu Oita Mainichi Marathon (Japan) am 2. Februar 2025: Streckenrekord durch Vincent Kipchumba
Der Kenianer Vincent Kipchumbu (ETH) gewann heute mittag mit der Streckenrekordzeit von 2:06:01 die 73. Ausgabe des Beppu Oita Manichi Marathon, dem sog. “Betsudai”. 73. Beppu Oita Mainichi Marathon (Japan) am 2. Februar 2025: Streckenrekord durch Vincent Kipchumba weiterlesen
18. Ras Al Khaimah (RAK) Halbmarathon am 1. Februar 2025: Eigayehu Taye mit Jahres-Weltbestzeit
Alex Matata (KEN) in 59:20 und EJgayehu Taye (ETH) in 1:05:52 gewannen heute morgen (1.2.) die 18. Ausgabe des Ras Al Khaimah (RAK) Half Marathon auf dem schnellen Kurs auf dem Majdan Island im arabischen Emirat nördlich von Dubai. 18. Ras Al Khaimah (RAK) Halbmarathon am 1. Februar 2025: Eigayehu Taye mit Jahres-Weltbestzeit weiterlesen
30. EDP 1/2 Maratón Sevilla am 26. Januar 2025: Vinicent Nyageo gewinnt in 59:33
Vincent Nyageo (KEN) und Rebecca Chelangat (UGA) gewannen in 59:21 bzw. 1:07:18 die 30. Ausgabe des EDP Medio Maratóna im spanischen Sevilla. Damit fiel bei den Frauen der Streckenrekord, den Alemtsehay Zerihun erst im letzten Jahr auf 1:07:59 steigerte. 30. EDP 1/2 Maratón Sevilla am 26. Januar 2025: Vinicent Nyageo gewinnt in 59:33 weiterlesen
44. Osaka Women’s Marathon in Osaka (JPN) am 26. Januar 2025: Edesa gewinnt erneut in 2:21:00
Die Äthiopierin Worknesh Edesa (ETH) gewann nach 2024 auch die 44. Ausgabe des Osaka Women’s Marathon in 2:21:00 vor den beiden Japanerinnen Kana Kobayashi (JPN) in 2:21:19 und Yuku Suzuki (JPN) in 2:21:33. 44. Osaka Women’s Marathon in Osaka (JPN) am 26. Januar 2025: Edesa gewinnt erneut in 2:21:00 weiterlesen
52. Chevron Marathon und 22. Aramco Halbmarathon in Houston am 19. Januar 2025: US-Rekorde im Halbmarathon – Motschmann überzeugt
Connor Manz (USA) und Weini Kelati (USA) sorgten mit neuen US-Landesrekordeen für die Highlights bei der 52. Ausgabe des Chevron Houston Marathon und der 22. Auflage des Aramco Houston Halbmarathon in der texanischen Metropole. 52. Chevron Marathon und 22. Aramco Halbmarathon in Houston am 19. Januar 2025: US-Rekorde im Halbmarathon – Motschmann überzeugt weiterlesen
17. 10K Valencia Ibercaja am 12. Januar 2025: Andreas Almgren steigert Europarekord über 10 km auf 26:53
Der schwedische Topläufer Andreas Almgren (SWE) steigerte bei der 17. Ausgabe der 10K Valencia Ibercaja am 12. Januar 2025 mit 26:53 den Europarekord der Männer, während bei den Frauen Hellen Lobun (KEN) in 29:30 vorne lag. 17. 10K Valencia Ibercaja am 12. Januar 2025: Andreas Almgren steigert Europarekord über 10 km auf 26:53 weiterlesen
24. Dubai Marathon am 12. Januar 2025: Erneut Sieg eines äthiopischen Debütanten
Auch im Jahr 2025 gabe es durch Bute Gemechu (ETH) in 2:04:51 erneut den Sieg eines Debütanten bei der 24. Ausgabe des Dubai Marathon im Vereinigten Arabischen Emirat. 24. Dubai Marathon am 12. Januar 2025: Erneut Sieg eines äthiopischen Debütanten weiterlesen
23. C&D Xiamen Marathon (China) am 5. Januar 2025: Streckenrekorde durch Dawit Wolde und Ruti Aga
Dawit Wolde (ETH) und Ruti Aga (ETH) gewannen die 24. Ausgabe des Xiamen Marathon in der chinesischen Hafenstadt in neuen Streckenrekordzeiten von 2:06:06 sowie 2:18:46. 23. C&D Xiamen Marathon (China) am 5. Januar 2025: Streckenrekorde durch Dawit Wolde und Ruti Aga weiterlesen
100. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Januar 2023: Tag 2 – Aoyama Gakuin University gewinnt erneut mit Kursrekord
Das Team der Aoyama Gakuin University (AGU) gewann nach 2024 auch die 101. Ausgabe des Hakone Ekiden, einem Staffellauf der Universitäten aus dem Großraum Tokyo von der japanischen Hauptstadt in die Sommerfrische Hakone und zurück nach Tokyo über 217,1 km. 100. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Januar 2023: Tag 2 – Aoyama Gakuin University gewinnt erneut mit Kursrekord weiterlesen
101. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Januar 2023: Tag 1 – Aoyama Gakuin University zur Hälfte auch 2025 in Führung
Das Team des Vorjahressiegers Aoyama Gakuin University führt auch in diesem Jahr nach der Hälfte der 100. Ausgabe des Hakone Ekiden, einem Staffellauf der Universitäten aus dem Großraum Tokyo von der japanischen Hauptstadt in die Sommerfrische Hakone und zurück nach Tokyo über gut 200 km. 101. Hakone Ekiden (Japan) am 2. und 3. Januar 2023: Tag 1 – Aoyama Gakuin University zur Hälfte auch 2025 in Führung weiterlesen